Tankklappe verschließt nicht
In der letzten Zeit ist immer häufiger aufgetreten, dass sich die Tankklappe nur nach mehreren Versuchen aufmachen läßt. (Mal fester hineindrücken, mal mehrmals ver- und entriegeln.)
Nun hatte ich ganz erhebliche Schwierigkeiten sie zu öffnen. Nach 10 Min. endlich war sie offen.
Ich bin mal der Sache auf den Grund gegangen. Wenn man den Plastikstift, der die Klappe verschließt bei geöffneter Klappe mit dem Finger einschiebt, so dreht er sich um 90 Grad und bleibt dann hängen.
Zum entriegeln muß man dann den Stift etwas hineindrücken, dann kommt er wieder ganz heraus. Ich habe festgestellt, das oben auf dem Stift ein kleines Gummi sitzt. Wenn das Gummi abgenutzt ist, kann man mit der geschlossenen Klappe den Stift nicht weit genug hindrücken, um die Sperre freizugeben.
Ich habe da, wo die Klappe den Stift berührt, einen ganz kleinen dünnen Filzgleiter (Gab es mal bei A...) hingeklebt.
Manchmal ist Selbsthilfe besser als der Freundliche.
Mein 8K = 04-2008 z.Zt. 60.000 km.
Hattet Ihr auch schon mal Probleme mit der Tankklappe?
Beste Antwort im Thema
In der letzten Zeit ist immer häufiger aufgetreten, dass sich die Tankklappe nur nach mehreren Versuchen aufmachen läßt. (Mal fester hineindrücken, mal mehrmals ver- und entriegeln.)
Nun hatte ich ganz erhebliche Schwierigkeiten sie zu öffnen. Nach 10 Min. endlich war sie offen.
Ich bin mal der Sache auf den Grund gegangen. Wenn man den Plastikstift, der die Klappe verschließt bei geöffneter Klappe mit dem Finger einschiebt, so dreht er sich um 90 Grad und bleibt dann hängen.
Zum entriegeln muß man dann den Stift etwas hineindrücken, dann kommt er wieder ganz heraus. Ich habe festgestellt, das oben auf dem Stift ein kleines Gummi sitzt. Wenn das Gummi abgenutzt ist, kann man mit der geschlossenen Klappe den Stift nicht weit genug hindrücken, um die Sperre freizugeben.
Ich habe da, wo die Klappe den Stift berührt, einen ganz kleinen dünnen Filzgleiter (Gab es mal bei A...) hingeklebt.
Manchmal ist Selbsthilfe besser als der Freundliche.
Mein 8K = 04-2008 z.Zt. 60.000 km.
Hattet Ihr auch schon mal Probleme mit der Tankklappe?
47 Antworten
Zitat:
@DerED83 schrieb am 24. Mai 2013 um 08:52:22 Uhr:
Falls du noch eine Anschlussgarantie hast, würde ich dir empfehlen zum Audi Händler mit dem Ausdruck des Fehlerspeichers gehen und zu sagen -> austauschen bitte! Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, es selber zu machen. Kostenpunkt etwa 40,- Euro...
Ein-/Umbauanleitung schwirrt hier irgendwo im Forum herum.Gruß
Ed
Ich weiß ist schon etwas her, aber finde die Anleitung leider nicht. Jemand einplan wo ich die hier her bekomme ?
Klappe öffnen, die eine torx schraube raus drehen, dann vorsichtig mit nem dünnen Schraubendreher die vier Nasen vom Gehäuse eindrücken und dabei das Gehäuse raus ziehen/hebeln. Dann siehste auch schon den Motor. Wenn nix kaputt geht brauchste auch kein neues Gehäuse bestellen. Hat bei mir schon mehrmals wunderbar geklappt.
Zitat:
@JimmyXXX schrieb am 20. Dezember 2018 um 00:40:40 Uhr:
Ich weiß ist schon etwas her, aber finde die Anleitung leider nicht. Jemand einplan wo ich die hier her bekomme ?
Das ist alles hier im Thread verlinkt.
https://www.motor-talk.de/.../tankklappe-t3277585.html?...