Tankklappe mit Zentralverriegelung?

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich habe festgestellt, dass die Tankklappe nicht mit der Zentralverriegelung abgeschlossen wird. Ist das richtig so?

Beste Antwort im Thema

Bei mir wird die Tankklappe auch mit der ZV verschlossen.
Außer die Tankklappe ist geöffnet, während ich die ZV schließe.
Ist aber auch praktisch. Während des Tankens kann man das Fahrzeug verschließen und nach Tankende den Deckel schließen.
Ohne, dass da ein Stift o.ä. das Schließen verhindert.

Beim nächsten Verriegeln der ZV ist dann auch der Tankdeckel verriegelt.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi,

wie wird sie dann abgeschlossen? Bei mir schliesst man das Auto ab und damit auch die Tankklappe.

MfG
Plamen

Bei mir wird die Tankklappe auch mit der ZV verschlossen.
Außer die Tankklappe ist geöffnet, während ich die ZV schließe.
Ist aber auch praktisch. Während des Tankens kann man das Fahrzeug verschließen und nach Tankende den Deckel schließen.
Ohne, dass da ein Stift o.ä. das Schließen verhindert.

Beim nächsten Verriegeln der ZV ist dann auch der Tankdeckel verriegelt.

Hallo,
kann bzw. muss man denn irgendwo aktivieren, dass die Tankklape mit der Zentralverrieglung verschlossen wird, oder ist das auf jeden Fall so ab Werk?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Herder


Hallo,
kann bzw. muss man denn irgendwo aktivieren, dass die Tankklape mit der Zentralverrieglung verschlossen wird, oder ist das auf jeden Fall so ab Werk?

Die Tankklape muss mit der Zentralverrieglung (wenn türen schließen) auch zu sein alles andere wäre ein defekt.

Fahr am besten zum 😁 und lass es machen.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Hallo,
danke für die Antworten. Dann werde ich meinen :-) mal besuchen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Herder


Hallo,
ich habe festgestellt, dass die Tankklappe nicht mit der Zentralverriegelung abgeschlossen wird. Ist das richtig so?

Hallo,

ich habe bei mir heute das gleiche Problem festgestellt ...
Tankklappe ist nicht (!) verschlossen wenn ich die Zentralverriegelung schließe.
Warst Du mittlerweile beim 🙂 und hast das reparieren lassen? Oder was war das Problem?

Oder hat / hatte jemand anderes das Problem auch schon?

Gruß Urmel

Hallo Urmel,
ich war im Audi-Zentrum und der KD-Techniker hat erst mal behauptet, dass die Tankklappe nicht an der Zentralverriegelung hängt. Nachdem ich dann immer wieder behauptet habe, dass das doch so ist - ich wusste das ja aus dem Forum hier -, hat er dann zwei Neuwagenverkäufer gebeten, das mal an einigen Autos im Verkaufsraum zu testen.
Die wussten das erst auch nicht, aber sie haben dann festgestellt, dass bei allen Neuwagen die Tankklappe an der Zentralverriegelung hängt.
Der Techniker hat danach (das hat ca. 45 Minuten gedauert) nach dem Fehler gesucht und dann plötzlich festgestellt, dass der Antrieb/Motor für die Verriegelung defekt ist und erneuert werden muss. Er hatte doch tatsächlich zufällig einen im Lager liegen.
Nachdem ich dann zu ihm gesagt habe: "Hey, das hätten Sie aber wissen müssen, dass die Tankklappe an der ZV hängt", hat er dann nur gemeint, man könne auch nicht alles wissen, man müsste nur jemanden kennen, der es weiß (Verkäufer). Wie geht das denn?

Etwas "nicht wissen" und "das Gegenteil behaupten" sind aber noch zweierlei!
Aber Fehler eingestehen kann bei AUDI halt keiner... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Herder


Hallo Urmel,
ich war im Audi-Zentrum und der KD-Techniker hat erst mal behauptet, dass die Tankklappe nicht an der Zentralverriegelung hängt. Nachdem ich dann immer wieder behauptet habe, dass das doch so ist - ich wusste das ja aus dem Forum hier -, hat er dann zwei Neuwagenverkäufer gebeten, das mal an einigen Autos im Verkaufsraum zu testen.
Die wussten das erst auch nicht, aber sie haben dann festgestellt, dass bei allen Neuwagen die Tankklappe an der Zentralverriegelung hängt.
Der Techniker hat danach (das hat ca. 45 Minuten gedauert) nach dem Fehler gesucht und dann plötzlich festgestellt, dass der Antrieb/Motor für die Verriegelung defekt ist und erneuert werden muss. Er hatte doch tatsächlich zufällig einen im Lager liegen.
Nachdem ich dann zu ihm gesagt habe: "Hey, das hätten Sie aber wissen müssen, dass die Tankklappe an der ZV hängt", hat er dann nur gemeint, man könne auch nicht alles wissen, man müsste nur jemanden kennen, der es weiß (Verkäufer). Wie geht das denn?

Danke für die Info!

Der "Beweis", dass die Tankklappe an der Zentralverriegelung hängt fällt nicht so schwer.
Ich habe mittlerweile entdeckt, dass es auch in der Betriebsanleitung steht, dass es so ist ...
Habe nächste Woche wegen einigen "Kleinigkeiten" Termin beim 🙂

Gruß Urmel

Hallo Urmel,
ach ja, die Betriebsanleitung. Die hatte ich vergessen zu erwähnen. Die interessierte den Techniker nicht. "Das stimmt auch nicht alles, was da drin steht", O-Ton Techniker.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Herder


Hallo Urmel,
ach ja, die Betriebsanleitung. Die hatte ich vergessen zu erwähnen. Die interessierte den Techniker nicht. "Das stimmt auch nicht alles, was da drin steht", O-Ton Techniker.

Da hat er leider recht. Teils fehlerhaft oder unvollständig (z.B. "beheizte Aussenspiegel"😉.

An was für einen Spezialisten bist du denn da geraten??? 😕😕 Das sieht man doch mit einem Blick in die Tankklappe!! Und warum braucht er 45min., um den Fehler zu finden???😕😕 Da würde ich aber beim nächsten Mal richtig überlegen, wo ich hinfahre, wenn ein wirkliches Problem anliegt!!!!!!

MFG Thomas ( kopfschüttel)

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


...Das sieht man doch mit einem Blick in die Tankklappe!! ...

Woran denn? Den "Pin" wie beim B6/7 gibt es ja nicht mehr. Aber mir ist kein Auto bekannt, der keinen autom. verriegelbaren Deckel hat wenn der Deckel direkt kein Schloß hat (eher in der Kleinwagenklasse zu finden).

Schwacher Kenntnisstand von Techniker + Verkäufern. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen