Tankinhalt G30
Was ein Hick-Hack. Benziner 68 Liter , Diesel 66 Liter. ( Laut Prospekt )
BMW hätte mal für beide einen 80 Liter Tank einbauen sollen
Trasty
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 21. November 2016 um 14:06:49 Uhr:
Doch, will ich. Gegenfrage: Wie nennst Du es, wenn es ein Hersteller macht und der andere nicht?
Das nenne ich differente Priorisierung.
131 Antworten
Ich hab schon mal bei meinem 540i 71l nachgetankt bei angezeigter restreichweite von 25 km.
68-71 L bringe ich eigentlich bei jedem Tankstopp rein... Restreichweite lasse ich gerne auch bis unter 10km runterfallen.
Aber ist das nicht seit jeher schon bei jedem Auto so, dass man immer 2-3 Liter mehr rein bringt als der Tank selbst groß ist?
Ich bin sicher, der Tank hat die angegebenen 68 Liter, aber dazu kommen dann noch einiges an Fassungsvermögen in den Schläuchen.
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 15. Oktober 2018 um 09:29:22 Uhr:
Habe bei meinem G31 540xi auch schon 70l einlaufen lassen. Bin ca. 2 km mit Reichweite 0 km gefahren...
Hand aufs Herz: Da hast du aber schon ein bisschen geschwitzt, oder? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 20. November 2016 um 13:54:32 Uhr:
Zitat:
@zachaeus schrieb am 20. November 2016 um 08:50:30 Uhr:
Servus Manager,Du hast schon recht. Noch nicht!
Ich habe - ehrlich gesagt - gar nicht recherchiert, erst durch diesen Thraed habe ich von der Geschichte erfahren, dass die Tanks kleiner werden.Hi Zachaeus,
auch dies kann ich - bezogen auf den BMW 5er - nicht nachvollziehen. Seit Erscheinen des ersten 5er im Jahr 1972 hat dieses Modell schon immer einen Tank mit 70 l. Lediglich der E34 bildete eine Ausnahme mit 80 l Volumen. Der E39, E60/61 und F10/11 hatten wieder einen Tank mit 70 l Inhalt wie von Anfang an. Weit über 40 Jahre hatte der 5er einen 70 l Tank und wenn nun der G30 einen Tank mit 4 l weniger Fassungsvermögen hat, ist dies für mich kein Weltuntergang. Die Reichweite ist immer noch deutlich höher als vor Jahrzehnten.
Dass ein Oberklassemodell wie die E-Klasse in der Grundausstattung lediglich einen 50 l Tank hat, ist für mich allerdings ein Witz.
Aber der G30 muss ja ein verdammt gutes Auto sein, wenn der einzige Kritikpunkt ist, dass er 4 l weniger Tankvolumen als sein Vorgänger hat.
Gruß
Der Chaosmanager
Bestellt doch auch kein Mensch, das business Paket bei Mercedes hat eine nahezu 100%ige Bestellrate....
Zitat:
@GambitNC schrieb am 15. Oktober 2018 um 14:10:28 Uhr:
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 15. Oktober 2018 um 09:29:22 Uhr:
Habe bei meinem G31 540xi auch schon 70l einlaufen lassen. Bin ca. 2 km mit Reichweite 0 km gefahren...Hand aufs Herz: Da hast du aber schon ein bisschen geschwitzt, oder? 😉
Nö, Klima auf Max 16 Grad und Sitzbelüftung 😁
Und wie ich geschwitzt hatte!!! ;-)
Wie kann ich nur mit 46l Tankvolumen ruhig einschlafen? 😁
Stimmt, die Hybriden haben ja einen kleineren Tank.
Hoffentlich ist der beim kommenden X5 Hybrid nicht zu klein. 70 Liter sollten schon sein.
Der neue X5 Hybrid soll wohl 69 Liter Tank bekommen. Aber ehrlich. Ich komme mit den 46l auf der Langstrecke über 600km weit (natürlich nicht bei über 200, aber sicherlich nicht als Schleicher), und im Alltag sind es - durch Nachladen - durchaus mal über 2.000km...
Die 46l sehe ich nicht als Problem.
*gelöscht wegen OT*
Ich habe gerade mit 3 Litern / 27 km Rest 69,3 Liter nachgetankt. Die App meldet nun 65 Liter im Tank. So viel zur Genauigkeit.
Reserve wird nicht angezeigt.
Warum sagt die App dann Tankinhalt 3 Liter, wenn ich über 69 Liter nachfüllen kann in einen Tank, der laut Werksangaben ca. 68 Liter groß ist? Der wäre dann ja 72 Liter groß plus die nicht angezeigte Reserve.
Ausgleichsbehälter mit getankt?
Habe wegen der falschen Tankanzeige der BMW App bereits bei BMW nachgefragt.Antwort noch ausständig.