Tankfüllung bei Auslieferung
Hallo zusammen,
habe gerade einmal hier in die Checkliste geschaut. Der steht
"Der Tank sollte voll sein".
Ich habe jetzt schon viele Neuwagen abgeholt, aber der Tank war immer fast leer. Der erste Weg führte immer an die Tankstelle.
Für die Abholung des Touaregs, gleicher Mahag-Händler wie für den neuen S6 und Q7, gab es eine Liste, aus der man sich auf eigene Kosten weitere Serviceleistungen bestellen konnte, u.a. auch "Volltanken".
Ist das bei Audi anders geregelt, bzw. mit wie viel Tankinhalt habt ihr den Wagen bekommen?
32 Antworten
Bei unserer Selbstabholung in NSU war der Tank ohne Bestellung randvoll!
Ich weiß nicht ob es einen Unterschied macht, ob man den Wagen beim Händler oder in NSU im Werk abholt, aber in NSU (Werksabholung) ist der A6 immer voll getankt. So habe ich es auch am Montag erlebt. Mein A4, den den ich vor knapp 2 Jahren hier beim Händler geholt habe, war auch voll getankt. Der lief aber kurz als VFW und war eventuell deswegen voll getankt.
Kommt auf den Händler an - mein A4 piepste in CH-Ländle bei der Vorführung schon.
Alle A6 in D waren egal ob Werks- oder Händlerabholung immer vollgetankt.
Bei der Werksabholung ist der Tank voll , bei Händlerauslieferung reicht es knapp bis zur nächsten Tanke . Deshalb immer schön A8 , Q7 oder Touareg als Benziner kaufen , damit wird die Selbstabholung ca 30 Euro billiger als bei einem Diesel 😁 .Und beim A6 sollte man den Zukauf des 80 l Tankes bedenken oder besser gleich den Quattro . So treiben wir Audi in den Ruin 😁 .
Ähnliche Themen
Abholung in IN - Tank voll
Finde ich eine nette Geste
Gruß Uwe
Hmm, dann könnte es tatsächlich daran liegen, dass ich bisher immer meine Fahrzeuge beim Händler abgeholt habe.
Dann lasse ich mich doch überraschen. Habe gestern mit dem Einkauf meines Händlers gesprochen. Der S6 kommt
in Kw 26 oder Kw 27. Leider 1 bis 2 Wochen später als geplant. Die Vorfreude geht also noch etwas länger....😁
Zitat:
Original geschrieben von Kuhhahn
Abholung in IN - Tank voll
Finde ich eine nette GesteGruß Uwe
Nette Geste? Weiß ja nicht wieviel du für die Abholung bezahlt hast aber bei den 400 Euro, die ich blechen durfte, sollte das schon drin sein 🙂
...bei den Überführungskosten, die nochmals deutlich über den Kosten bei der Abholung liegen, sollte es doch eigentlich auch möglich sein. Der Weg von IN oder NSU nach MCH ist doch wirklich nicht so weit....
Also das hat soweit ich informiert bin nichts mit Abholung in IN oder beim Händler zu tun.
Den vollen Tank muss der Händler bei Audi mitbestellen, wenn er bei Selbstabholung ab Werk voll sein soll. Dieser wird dem Händler dann auch in Rechnung gestellt. Es wird nur meist so gehandhabt, dass der Tank des Wagens bei Werksabholung voll ist, jedoch ist es kein "Muss". Der TT-Roadster meines Kollegen war bei der Abholung in IN leer.
Zitat:
Original geschrieben von LinkerBlinker
...bei den Überführungskosten, die nochmals deutlich über den Kosten bei der Abholung liegen, sollte es doch eigentlich auch möglich sein. Der Weg von IN oder NSU nach MCH ist doch wirklich nicht so weit....
Überführungskosten sind eine Mischkalkulation . Einen A6 in IN abzuholen ( beim Händler ) ist etwa gleich teuer wie beim 🙂 in HH. Und bei meinem letzen Fahrzeug ( 2005 ) stand im Flyer der Abholung neben Sachen wie : eat as much as you can with all people you can bring in with the von uns vom Bahnhof bezahlte Taxi , Werksführung , Eintritt Museum ... auch : "Tank voll" ..
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Also das hat soweit ich informiert bin nichts mit Abholung in IN oder beim Händler zu tun.
Den vollen Tank muss der Händler bei Audi mitbestellen, wenn er bei Selbstabholung ab Werk voll sein soll. Dieser wird dem Händler dann auch in Rechnung gestellt. Es wird nur meist so gehandhabt, dass der Tank des Wagens bei Werksabholung voll ist, jedoch ist es kein "Muss". Der TT-Roadster meines Kollegen war bei der Abholung in IN leer.
Da bin ich aber verwundert, bei uns war bei jeder Abholung der Tank randvoll, egal ob IN oder NSU
geübte Praxis:
Werksabholung (egal ob IN oder NSU): voll
Händlerabholung: leer
es wäre hilfreichzu wissen, welchen Preis der Händler in Rechnung gestellt hat, vielleicht ergeben sich daraus die unterschiedlichen "Auslieferungszustände"
bei mir : Händler 650.- , Benzin randvoll
Zitat:
Original geschrieben von A6Talk
es wäre hilfreichzu wissen, welchen Preis der Händler in Rechnung gestellt hat, vielleicht ergeben sich daraus die unterschiedlichen "Auslieferungszustände"
bei mir : Händler 650.- , Benzin randvoll
Auf einer Rechnung erwarte ich alle Positionen, die ich bestellt habe. Kann nicht sein, dass Extraleistungen nicht aufgeführt werden, selbst wenn es um € 0,00,- geht. Ansonsten würden mir meine Mädels aus der Buchhaltung und meine Steuerberater schon auf die Sprünge helfen. Anders wird es bei Audi bzw. den Händlern auch nicht laufen...