Tanken in Holland

Opel Vectra C

Hi Jungs,
ich habe ja schon Infos zu Biodiesel aus der SuFu und gelesen das der 2,2 DTI nicht Biodiesel geeignet ist. Mit meinem Passat 1,9 TDI bin ich, da ich Grenznah wohne, immer nach Holland gefahren zum Tanken. Der Dieselpreis liegt zwischen 10 und 12 Cent unter dem in Deutschland. Bekanntlich ist aber der Bioanteil höher als in Deutschland. Denkt ihr das ich dadurch meinem Motor schade oder kann ich bedenkenlos den Hollandsprit tanken? Es bringt ja auch nichts wenn ich jetzt mit günstigerem Diesel spare und in 50000 km einen Motorschaden riskiere.
Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen berichten.
Bedanke mich für eure Tipps.

17 Antworten

Frage umgedreht: In Holland laufen doch auch die gleichen Motoren und keiner fährt nach Deutschland zum tanken.

Hmmmm
Ja klar, stimmt.........
Wenn ich das aus dieser Sicht sehe kann ich ja ohne mir einen Kopf machen dort Tanken.
Manchmal sollte man nicht zu kompliziert denken. 😎

Hallo,

höre ich zum ersten Mal, dass der Holland-Diesel schädlich sein könnte.

Wäre auch nen Klopper.
Wenn ich die vielen deutschen Diesel-Kutscher (mich eingeschlossen) an den holl. Zapfsäulen sehe.

Sehe das für mich aus 2 Punkten gelassen:
Tanke selten in NL.
Und ich gehöre zu den 2-Takt-Öl-Nutzern.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von gogol115


Hallo,

höre ich zum ersten Mal, dass der Holland-Diesel schädlich sein könnte.

Wäre auch nen Klopper.
Wenn ich die vielen deutschen Diesel-Kutscher (mich eingeschlossen) an den holl. Zapfsäulen sehe.

Sehe das für mich aus 2 Punkten gelassen:
Tanke selten in NL.
Und ich gehöre zu den 2-Takt-Öl-Nutzern.

Gruß
Andreas

Also meinst du um aus Nummer sicher zu gehen sollte ich 2 Takt Öl bei mischen? Welches nutzt du?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bin der Meinung das 2TÖ kann nicht schaden.
Die Diskussion hier im Motor-Talk dazu ist erschöpfend ...
Die will ich nicht neu anschieben hier.

Aber: mich haben die Argumente überzeugt.

Ich nehme aus dem Meguin-Shop megol Zweitakt Motorenöl TC (mineralisch), 20 Liter

http://www.meguin-shop.de/product_info.php?...

20 Liter zu 55,50 (keine zusätzlichen Versandkosten).

Pro Tankfüllung gebe ich 250 ml 2TÖ dazu.

Mischungsverhältnis ist dann ca. 1: 130
Kosten dabei pro Tankfüllung (55,50 / 80) = 0,70 Euro

Gruß
Andreas

Ich tanke wenigstens einmal im monat bei den holländern.......bis jetzt hab ich keinerlei unterschied zu unserer deutschen Shell oder anderen gemerkt....

Ich benutze als tankzusatz bei jder 2-3ten betankung dieses hier Klick

Welchen vorteil hat euer 2takt öl im gegensatz zudem von mir verwendeten mittel ?

Gruß HighTime

Hallo,

ich denke mal, dass beides - Additiv und 2TÖ - die gleiche Wirkung entfalten können.

Wie gesagt:
Zum Thema 2TÖ wurde und wird hier im Motor-Talk genug gepostet ...

Ich denke aber der Preis macht den Unterschied:

Zitat:

Pro Tankfüllung gebe ich 250 ml 2TÖ dazu.
Mischungsverhältnis ist dann ca. 1: 130
Kosten dabei pro Tankfüllung (55,50 / 80) = 0,70 Euro

Das Additiv kostet?

Bei Amazon 7,69!

Jede 3. Tankfüllung beigegeben heißt 7,69 / 3 = 2,57 Euro/ Tankfüllung.

Der Rest ist mM nach Glaubenssache.

Im Fred

http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

hab ich zum Thema 2TÖ dazugeben gepostet:

Zitat:

1. Macht es oder lasst es.
2. Und lasst alle machen so wie sie wollen.
Ich mache es ... auch weiterhin: 2-Takt-Öl in den Diesel. Ca. 250 ml pro Tankfüllung von 35 - 40 Litern.

Gruß

Andreas

Ich kann mich auch irren, aber werden die ausländischen, grenznahen Tankstellen nicht auch von deutschen Mineralöl-Firmen beliefert? Ist zumindest in Polen so.

Also ich habe die 2 Takt TH von oben nach unten durch. Allerdings sind die Links alt.
Die Meinungen zu dem Öl gehen etwas auseinander. Ist dieses hier oder dieses gut und günstig? Oder soll ich doch beim Praktiker kaufen? Oder das von LM?

Wohne auch sehr Grenz nah, ein FOH bei uns in der Stadt meinte sogar mal das man nicht nach Holland fahren darf da sonst wichtige Teile auf dauer schneller kaputt gehen und er meinte doch allen ernstes, da dürfe man nicht tanken sonst würde die Garantie erlischen, denn der Hollanddiesel wäre nachweisbar.Ein einziger Schenkelklopfer der Typ, der OH wird von mir auch weiträumig umfahren.Ich frage mich da was man machen will wenn man mit seinem Wägelchen in Holland oder in der EU Urlaub macht? Geschweige denn wenn man da sogar wohnt, aber das sind ja sicher EU Fahrzeuge die andere Anbauteile haben und es ist ja sowieso "Stand der TechniK"🙄😁

Mfg
-Trigger-

Nun, ich wohne in umittelbarer Nähe zu Holländischen Grenze und tanke min. 2 mal im Monat (zur Happy Hour) dort.
Mein Siggi freut sich über ´ne volle Tankfüllung und ich mich über die gesparten 8-14 Cent pro Liter.
2T Öl kommt bei mir nicht in den Tank - wozu auch, Diesel ist doch schon Öl - aber wie schon geschrieben, ist das eine Glaubenssache.

Zum Thema Qualität - mein FOH warnte mich auch vor Holland Zitat: Die mischen da Wasser rein ... - LOL

Gruß,
Tom

Habe auch mal von einem Mazda Händler bei uns in der Stadt gehört,das die Holländer an einer "bestimmten" Tankstelle knapp hinter der Grenze Schiffsdiesel haben und der wäre so verunreinigt das sich der Kraftstofffilter zu setzen würde.

Mfg
-Trigger-

Ja ja, die Holländer.
Also ich wohne jetz ungefähr 5 Jahre hier in Holland und ich hatte noch nie Probleme an einer Tankstelle. Ich würde allerdings auch jedem empfehlen, zu einer Marken Tankstelle wie Gulf, Shell o.ä. zu fahren und Zapfsäulen der Marken Firezone und Auto Food zu meiden. Aber diese Art Tankstellen gibt es bei uns in Deutschland doch auch. Mein ehemaliger Nachbar war Jahrelang Heizölhändler und warnte jedesmal vor billig Tanken wie die bei Supermärkten oder auch freie Tankstellen. Angeblich würden die immer nur die Restbestände,oder auch Bodensatz gennant, auf- und verkaufen. Naja, lange Rede kurzer Sinn : Tanken in Holland ist ungefährlich!!!

Hallo,

zuerst sollte man dabei mal klarstellen WER neagtives über Holland und seinen Diesel sagt.
Zumeist wird doch schnell klar, dass da der Konkurrenzgedanke gepflegt wird.

Es wird einfach gegen das preisgünstigere Produkt gemeckert, damit der Kunde das teurere kauft ...

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen