Tankdeckel polieren

Audi TT RS 8S

Ich will meinen Tankdeckel hochglanzpolieren.
Nun noch ne Frage....der Tankdeckel ist ja jetzt sicherlich mit irgendwas beschichtet, vermutlich ist Klarlack drauf oder?? Sonst würde der ja korridieren.
Kann ich den also ganz normal abbeizen??

Ahso weiss jemand ob die Innenteile auch mit Klarlack versehen sind? Ich hab die Vermutung das die Innenteile unbehandelt sind!

47 Antworten

@ Jesse

Na dan zeig mal dein Ansaugrohr, wenn es gut aus sieht komm ich mir deine machine (Poliermachine 😉) borgen

Gruss Gunther

So habe gerade nochmals vergeblich probiert mit meinen Polieraufsätzen für die Bohrmaschine den Tankdeckel zu polieren. Ergebnis: Erfolglos 🙁

Also, wer kann mir sagen was ich da nehmen muss?
Irgendwie muss es ja wohl gehen, nur komisch das es bei uns nicht funzt?!?!
Ich kann doch wohl so nicht durch die Gegend fahren, mit nem matten Deckel, wie sieht denn das aus?!?!

morgen zusammen, also ich habe mal vor langer zeit ein set im baumarkt gekauft. es waren 2 polierschein dabei und 2 mal polierpaste bzw steine.
wichtig ist eine hohe drehzahl, wenn ich mit meiner poliermaschine richtig aufdrehe wird es schön heiß und dann läuft es wie geschmiert.

im anhang ein bild von meinem ansaugrohr, der motorraum ist noch nicht sauber´, aber ich denke man kann es schon gut erkennen.

mfg jesse

du brauchst auf jeden fall eine schnelle bohrmaschine, dann reicht dieses "billig"set eigentlich aus. habe damals einen golf II schloßträger kmpl poliert, hat allerdings 8 stunden gedauert. ganz gut funktioniert es auch mit einer polierpaste aus dem autozubehör, mir fällt der name leider nicht ein. ich gucke gleich mal in der garage, es ist eine goldene tube.

habe noch ein besseres bild gefunden.

Ähnliche Themen

Grüß dich....also naja wir habens wie gesagt mit ner Poliermaschine für Zahntechnik probiert, die verwenden die normal für Gold, Silber und andere Metalle. Wie gesagt der Deckel unterhalb des Zuziehgriffes für die Türe ging damit einwandfrei zu polieren! Und jetz mit dem Tankdeckel nothing!
Und meine Bosch Bohrmaschine ist ja auch nicht grad die langsamste, so ein Polierset hab ich ja auch.

Habe auch gerade mal mit nem Polierer telefoniert und der meinte auch das das komsich sei und das das normal schon gehen sollte. Ich würds dem Polierer ja auch geben aber der hat die nächsten Wochen auch keine Zeit. Wirklich dumm das ganze.

Ich werde mir jetzt nochmal so eine Alupolitur kaufen wie du sagst und damit dann testen. Ist ja dann auch kein rausgeschmissenes geld da man die ja dann anschliessend eh braucht zum pflegen...

Soo das waren dann mal 4 Stunden Arbeit mit der Poliermaschine,wollte eiegntlich nur das Ladeluftrohr machen, aber naja wie das immer so ist, wenn man einmal dabei ist.....

und ihr macht wirklich über GAR KEINE polierten sachen klarlack drüber ? ich kann mir kaum vorstellen, dass das lange gut ausschaut. im innenraum kann ich mir das ja noch vorstellen, aber der tankdeckel... läuft der nicht an bzw bildet sich keine oxidschicht, das ist ja das blanke metall ???

wenn du es regelmäßig pflegst.

die ansaugbrücke sieht gut aus, das wird meine nächste arbeit. aber ich konnte mich bis jetzt noch nicht aufraffen, das dauert ja ewig mit schleifen usw.

mfg

Wie macht ihr des jetzt eigentlich? Einfach des Ansaugrohr abbauen und dann gleich polieren oder wie? Erst schleifen??? Welches Schleifpapier??? Ne kleine Anleitung wäre net schlecht und sehr hilfreich. Danke schonmal im Voraus.

Gruß

So, bin nun auch fertig. Nach langem schleifen war auch die letzte, tiefe Schicht vom eloxieren runter.

Zitat:

So, bin nun auch fertig. Nach langem schleifen war auch die letzte, tiefe Schicht vom eloxieren runter.

ich finde das ein tolles ergebniss,

würde mich ja auch mal reizen.......

weiss denn jemand, was so ein tankdeckel neu kostet?

Bei ebay werden öffters mal welche angeboten. 😠

Neu kostet der so 200 EUR!!

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Bei ebay werden öffters mal welche angeboten. 😠

Passend zu den geklauten Tankdeckeln der MT-User... 😉

ich wollt meinen Tankdeckel auch mal runterschrauben und anfangen zu schleifen, aber ich scheiter daran den zu demontieren 😮( gibts da n trick? hab die drei schrauben raus geschraubt aber ich bekomm den einfach nicht runter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen