Tankanzeige spinnt
Hallo zusammen,
vor 2 Tagen war ich beim Tanken, nachdem der Tank ziemlich leer war. Ich habe den Tank randvoll gemacht. Als ich dann wieder einstieg, bewegte sich die Tanknadel erst mal gar nicht und auch die Warnleuchte blieb an. Während der Fahrt stieg die Nadel dann langsam an. Blieb aber immer noch im Reservebereich. Bei der nächsten Fahrt ging es dann ein bißchen höher, so dass die Lampe wieder aus ging. Inzwischen steht die Nadel auf 3/4 voll.
Ich vermute, dass der Tankgeber irgendwie hängt. Bevor ich die Werkstatt nun aber wieder mal ewig suchen lassen muss und nachher ausser ein paar neuen Software-Updates und eine paar Tagen mit einem anderen Auto nichts herauskommt, wollte ich hier mal fragen, ob das ein allgemeines Problem ist, das auch andere schon hatten.
Gruß
Lemmi
20 Antworten
Diese Defekte finde ich für ein solch aufwändiges Fahrzeug durchaus vertretbar. Mein Händler beseitigte sie stets schnell und sauber.
Es gibt also auch zufriedene VW Oberklassekunden!
danke für deinen beitrag, es scheint als würden hier nur die meisten ihre probleme rauslassen und nur die wenigsten zufriedenen kunden sich äussern. und wie du schon erwähnt hast ist es ein äusserst aufwändiges fz. 😉
Zitat:
übertreiben muss man hier auch nicht finde ich, die meisten bzw. einige von denen die hier ihre kommentare abgeben fahren warscheinlich nicht einmal ein t. und werden sich auch keinen leisten können.
Hallo,
Kurz bevor ich meinen PC angeworfen habe, um nach Neuigkeiten im Forum zu sehen,habe ich ´ne Kiste Leergut in den Kofferraum gestellt. Dummerweise ist mir beim zuziehen der Klappe der eingelassene Ziehgriff mitsamt der Verkleidung rausgerissen. Hat hoffentlich keiner gesehen,weil mir langsam die Ausreden ausgehen,warum das Fahrzeug alle 14 Tage für längere Zeit verschwindet (Werkstatt).Habe mir die gesamte Bandbreite der Schäden,welche bisher behoben wurden vom Händler Ausdrucken lassen.Die hier aufgeführten Kosten belaufen sich auf knapp 6000,-€für kleinere Baugruppen seit Januar(Garantie)
Bin ganz ruhig. Hoffentlich habe ich mir den Touareg nur eingebildet. So wie die Anderen,die hier mit klar geschilderten und punktuellen Problemchen aufwarten.
Sorgen macht mir die Vorstellung,das Auto ist ausserhalb der Garantie.Das macht mir richtig Sorgen.So ein Auto kann sich normalerweise wirklich keiner leisten,der ans Ziel kommen will.
Aber ich will hier nicht übertreiben.
.
Also, meine Tankanzeige funktioniert seid dem letzten Tanken wieder. Insofern wird es schwierig, das dem Freundlichen beizubringen. Aber dafür kommt die Anzeige, dass der Bremsassi defekt sei wieder häufiger. So langsam vermute ich, dass das mit den Aussentemperaturen zusammen hängt.
Aber trotz dieser kleinen Macken liebe ich meinen Touareg und würde mir gleich wieder einen kaufen. Mit den Kleinigkeiten kann ich leben und andere Autos haben inzwischen alle auch ihre Macken.
Gruß
Lemmi
Tankanzeige
Hallo zusammen,
die Hälfte des Problems wird nun wieder in: "ist der T. gut oder baut VW ...Autos"
Thema war aber, die Tankanzeige, da nun erwiesen ist das viele dieses Problem haben. Gibt es eine Lösung / feedback?
Bei uns es ist auch wiedergekommen, nachdem man mir das Kombi geflasht hat. Ich denke nun, das es 1´ner oder 2 von den 4 Tankgebern ist. Was natürlich unlogisch ist, da immer gleich mehrere Tankgeber spinnen (klemmen) müssten (bei den beschriebenen Fehlerbild) oder ähnlich. Ich bin nicht ganz sicher, aber zwei zeigen ca. 35 Liter an, - die anderen 2 dann ca. 65 Liter. Da der Tank zum nachfüllen meist ganz leer war, müssen mehrere Geber gleichzeitig def. sein was aber die Theorie vom Kombi unterstützt. Nach dem Füllen war ich ca. 950 km gefahren und konnte auch weitere 1400 km noch fahren. Das würde doch bedeuten - füllen erkannt falsch angezeigt.
Bitte um reichlich feedback !!!
gruss canbus
Mein Werkstattmann hat gesagt, dass das Problem bei VW bekannt ist und an einem Fix gearbeitet wird. Es handele sich wohl um ein elektronisches Problem und kein Hardware-Problem. Das war nach dem schrittweisen Ansteigen meiner Anzeige auch die einzige Erklärung. Es soll dann wohl irgendwann, irgendein Update kommen.
Benutzt VW eigentlich eine ältere Windows-Version??? ;-)
Gruß
Lemmi
Tankanzeige
Hallo zusammen,
soll eine neue SW geben, fragt danach (kann SW2930), weiß aber nicht genau, da ich das nur kurz gehört habe.
Das zweite Problem; die kurz vor leer ungenauen Rechnungen der Restkilometer, soll auch schon eine Lösung für geben, ist aber nicht mit jeder Hardware zu machen wenn zu alt - muss das Kombi getauscht werden. Werde mal versuchen ob mein freundlicher ... das nach dem Urlaub macht.
gruss canbus