Tankanzeige spinnt

VW Touareg 1 (7L)

Hallo zusammen,

vor 2 Tagen war ich beim Tanken, nachdem der Tank ziemlich leer war. Ich habe den Tank randvoll gemacht. Als ich dann wieder einstieg, bewegte sich die Tanknadel erst mal gar nicht und auch die Warnleuchte blieb an. Während der Fahrt stieg die Nadel dann langsam an. Blieb aber immer noch im Reservebereich. Bei der nächsten Fahrt ging es dann ein bißchen höher, so dass die Lampe wieder aus ging. Inzwischen steht die Nadel auf 3/4 voll.

Ich vermute, dass der Tankgeber irgendwie hängt. Bevor ich die Werkstatt nun aber wieder mal ewig suchen lassen muss und nachher ausser ein paar neuen Software-Updates und eine paar Tagen mit einem anderen Auto nichts herauskommt, wollte ich hier mal fragen, ob das ein allgemeines Problem ist, das auch andere schon hatten.

Gruß
Lemmi

20 Antworten

Hallo...

Habe das selbe Problem.
Wie Du hab auch ich noch nix in der Werkstatt gesagt, weil ich dazu momentan nich den Nerv habe und ich eh weis, daß ich nach ca 1000 KM zur Zapfsäule muss, ausserdem stellt sich bis dahin eh wieder der normalstand der Anzeige ein.
Das Problem tritt allerdings nur sporadisch auf, lange zeit is alles ok, dann auf einmal spinnt das Ding.
Das erste mal hab ich das nach 30 000 KM Laufleistung gehabt.
Werde bevor ich das nächste mal in Die Werkstatt komm erst mal Telefonisch anfragen was das sein könnte.
Will jetzt mal nicht dahin, weil er erst kürzlich 3 Tage in der Werkstatt war wegen eines durchgescheuerten Kabelstrangs, der durch Die Heckklape zum öffner des Heckfensters verläuft und den Kabelsatz leider ein anderer Händler mit selben Namen 350 Km entfernt bekommen hatte.

Sonst is mein R5 eigentlich ok

Gruß Sigi

Hatte das gleiche Problem. Nach mehreren Versuchen wurde dann der Tankgeber ausgetauscht. Dazu musste aber angeblich auch der Tank ausgebaut werden.

Aha, also anscheinend kein Einzelfall. Ich habe in ca. 1 1/2 Monaten eine Inspektion. Da werde ich das mal checken lassen und hier wieder berichten.

Gruß
Lemmi

hatt das gleiche problem. die tankanzeige steigt langsam wieder bis sie auf nornalstand ist. is erst ein mal passiert

Hatte ich auch !
Nur für 30 € getankt,und Anzeige und Kontrolle auf leer.Nochmal nachgetankt-und alles ok.Anzeige normal.
Kommt auch auf die Liste für den nächsten Besuch.
(Dort wird dann die B-Säulenverkleidung ersetzt,beide Rückleuchten ausgetauscht(Undicht) und das Schiebedach zum sechsten mal zerlegt(Undicht) ausserdem rappelt die hintere Türverkleidung mit der Musik laut mit und die Türen vorne knartschen wie eine Türe vom Burgverliess.Dann kann auch der Chromleistensatz an den Schwellern erneut befestigt werden und die Scheinwerferhöheneinstellung zum 2ten mal nachgestellt werden(viel zu hoch) ach ja,die hintere türe links klemmt und mit den Windgeräuschen der a-Säulen ist seit letzter Sitzung keine Verbesserung eingetreten.
Mann,muß mir jetzt auch noch das laute klack-Geräusch beim Gangwechsel einfallen.
Machen wir alles bei der Tankanzeige mit .Ist immer so ´ne Liste. Ca zum 10ten Werkstattbesuch seit Januar.

Mann Mann Mann
Ich habe mich jetzt entschlossen (erstmal) keinen T. zu kaufen. Das hat mehrere Gründe.
Ich bin es LEID bei VW wie ein A.... behandelt zu werden, so das ich glaube das SIE es nicht nötig haben Autos zu verkaufen und dann erfülle ich IHREN Wunsch.
Der Hauptgrund ist aber der, das VW anscheinend nichts in der Oberklasse zu suchen hat. Wenn ich immer wieder dieses Forum besuche und nur negatives lese - nee wirklich nicht da kann ich mit meinem Geld etwas besseres anfangen! Und jetzt noch das! Probleme beim Tanken mit der Anzeige - Sound-Probz. - Rascheln vorne und hinten - schlagen im Dach - undichte Türen - undichte Schiebedächer - Kardan-Probz. - Heizung im Fußraum funzt nicht - Gräusche beim abbiegen - Probz. mit dem Verteilergetriebe - usw. usw. und immer wieder unfreundliche Verkäufer!
Der Hammer war einer in V......, der mir sagte das man an Schwerbehinderte nicht so gerne verkauft ??? der Gewinn sei zu gering?????
Bei dem Anschaffungspreis bin ich nicht bereit mir jetzt ein T. zu kaufen der diese Vielzahl an Problemen macht - SCHADE.

nun ja ich werde mir jetzt nach der Rückgabe einen neuen Zulegen,

was in aller welt fällt dir denn ein als alternativfahrzeug ????

hab lange überlegt und angeschaut und nix gefunden.....

Zitat:

Original geschrieben von Touareg35


nun ja ich werde mir jetzt nach der Rückgabe einen neuen Zulegen,

was in aller welt fällt dir denn ein als alternativfahrzeug ????

hab lange überlegt und angeschaut und nix gefunden.....

Ich - für meinen Teil - behalte meinen Calibra; der hat mich noch nicht im Stich gelassen - und das weis man erst zu schätzen wenn man das hier liest. Alternativen zum T. ? gibt es wirklich nicht. Vielleicht schafft VW ja in den nächsten 3-4 Jahren ein Bj. auf die Reihe zu bekommen, in das man sich reinsetzt und einfach nur FÄHRT.

Im Ernst,Hier müsste die Macht des Volkes für den Wagen einen Boykott aussprechen.
Rechtfertigen für die Sch****die da fabriziert wird dürfen sich die VW-Indianer,derweil die Häuptlinge unantastbar ihre Millionen Managergehälter kassieren. Grrrrr.
Nur Leider-wo die Liebe hinfällt...verlässt wieder ein Touaregschrott das Werk.

übertreiben muss man hier auch nicht finde ich, die meisten bzw. einige von denen die hier ihre kommentare abgeben fahren warscheinlich nicht einmal ein t. und werden sich auch keinen leisten können. der t. ist ein klasse auto, klar gibt es welche die aus der reihe fallen und ihre fehler haben. dies hällt sich aber auch in grenzen. wer einmal t. gefahren ist der weiss was es für ein klasse auto ist. mein beileid für diejenigen die wirklich viele probs mit ihrem t. haben.

Übertreiben????
Lies mal die neue Auto,Motor & Sport
Touareg V 10

Alles OK

Hallo,

über meinen Ärger im Vorfeld habe ich hier schon zu genüge berichtet. Heute will ich aber einal für den Touareg in die Bresche springen!
Habe ihn jetzt in Wolfsburg abgeholt und alle Probleme, über die hier schon berichtet wurden überprüft! Habe bis jetzt kein einziges Problem und dazu muss ich sagen, dass wir noch nie von einem Auto so begeistert waren wie vom Touareg! In die Motorendiskussion will ich hier gar nicht erts einsteigen, da muss jeder selber wissen was ihm am liebsten ist, aber das Auto an sich ist einzigartig!

Und die IRONLEG rate ich nur, Dich nicht in Panik zu versetzten lassen wegen den Dingen die hier geschrieben werden. Ich habe auch 3 Monate Panik geschoben, weil ich dachte, ich hätte einen Fehler begangen! NEIN habe ich nicht!
Einfach geil Touareg zu fahren!
Kopf hoch und Mut!!!

Hallo ulli_car
Aufbauende Worte die eigendlich Mut machen sollten, aber ich werde jetzt noch 1-2 Jahre warten und mir die Entwicklung ansehen. Ich denke das man die Beträge im großen und ganzen ernst nehmen sollte, obwohl ich bei einigen der Meinung bin, das sie von der Konkurenz sind und hier den T. schlecht machen sollen :-). Vielleicht werden bis dahin ja auch noch die VW Verkäufer dazu lernen.

Muss jetzt auch nochmal meine Meinung kund tun. Ich verstehe, dass mancher verbittert ist, eine Menge Geld mit einem Montagsauto vernichtet zu haben. Ich selbst fahre jetzt den zweiten Touareg. Erst hatte ich 13 Monate und genau 73000km einen R5TDI mit ABT-Chip und jetzt fahre ich seit 8300km einen V10 TDI. Mit dem R5TDI hatte ich folgende Mängel: Standheizung defekt, Probleme mit der Luftfeder und einen gerissenen Krümmer, der V10 läuft bis jetzt unauffällig. Diese Defekte finde ich für ein solch aufwändiges Fahrzeug durchaus vertretbar. Mein Händler beseitigte sie stets schnell und sauber, beim gerissenen Krümmer bekam ich für drei Tage einen Phaeton V10 als Ersatzwagen!!!
Für mich ist der V10 das beste Fahrzeug meiner Laufbahn, und ich hatte schon einige. Ich bin mit meinem Touareg hochzufrieden und überrascht, dass der V10 sich als Gesamtpaket doch ganz anders fährt als der R5 und im Schnitt gerade einmal 2Liter mehr verbraucht.
Es gibt also auch zufriedene VW Oberklassekunden!

Deine Antwort