Tank zu klein.

VW Golf

Hallo zusammen, ich habe im August (nach knapp sechs Monaten) Wartezeit meinen neuen Dienstwagen Golf VII Variant 2.0TDI DSG BMT Highline gehohlt. Nun mal davon ab, dass das Auto falsch bestellt wurde, er überall klappert, in WOB meine Kennzeichen verbohrt wurden, fahre ich nun als Vielfahrer ca. alle zwei Tage, mit Restkilometeranzeige = 0, an die Tanke und schütte wahnwitzige 43 - 45 Liter in meinen Tank. Ist dieser Deppenverein von allen guten Geistern verlassen?
Wie kann man in einen Diseslkombi, der nun als absolutes Außendienstlerfahrzeug deklariert wird, einen 45 Liter Tank bauen????? Selbst in meinen vorhergehenden Touran habe ich mit Tolleranz knapp 60 Liter in den Tank bekommen und bin somit auch immer 1000km weit gekommen.
Ich hatte mal nen 35i TDI, da gingen mittels "Nippeltrick" 🙂 84 Liter in den Tank, somit ergab sich eine Reichweite von wahnwitzigen 1600Km, dass waren Werte.
Aktuell schaffe ich bei moderater Fahrweise knapp 700Km, meist nicht ganz. Von Kroatien heim, habe ich bei Tempomat 107!!!!!😮 893Km geschafft aber das kann sich doch keiner antun.

Nun zu meiner Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich nen größeren Tank unter die Karre bekomme? Der Freundliche kann mir nicht helfen, wobei er mir beim klappern auch nicht helfen kann aber egal. 😁

Besten Dank im voraus...

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion könnt ihr euch sparen. In meinen Augen ist der TE sehr unzufrieden mit seinem neuen Fahrzeug.
1. Gibt es hier schon genug Themen in Sachen Tank, jaja, die SUCHE ist schon schwer zu finden
und
2. Habe ich das Gefühl dass Du nur das Negative am G7 suchst.

Mein Rat: Klappe halten, anderes Fahrzeug anfordern und:

THREAD SCHLIESSEN.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Zitat:

@abschaum schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:22:29 Uhr:


Vielleicht wäre eine Solo-Sattelzugmaschine was für die Vielfahrer hier, mit den 1500L dürfte man über 7000km weit kommen....

Oder ein Ford F650 ... 590 Liter Tankvolumen in einem Pickup. Gut, den kriegt man in keiner deutschen Stadt geparkt, aber so viel Spaß muss sein 😁

Ich verstehe diejenigen nicht, denen der Tank zu klein ist. Es war ja nie ein Geheimnis wie groß der Tank im 7er ist. Wenn ich soviel Wert lege auf einen größeren Tank, oder auch auf anderes was der Golf nicht hat, dann würde ich mir ein anderes Auto kaufen und nicht im nachhinein jammern.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:52:47 Uhr:


Ich verstehe diejenigen nicht, denen der Tank zu klein ist. Es war ja nie ein Geheimnis wie groß der Tank im 7er ist. Wenn ich soviel Wert lege auf einen größeren Tank, oder auch auf anderes was der Golf nicht hat, dann würde ich mir ein anderes Auto kaufen und nicht im nachhinein jammern.

Fast 30 Jahre lang wurden von Golf II bis Golf VI alle Generationen mit einem 55 L Tank ausgerüstet.

Ich wäre nicht auf Anhieb davon ausgegangen, dass man beim VIIer wieder auf Golf I Niveau zurückfällt.

ansonsten war alles das gleiche bei den generationen. aha

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich wäre nicht auf Anhieb davon ausgegangen, dass man beim VIIer wieder auf Golf I Niveau zurückfällt.

Was heutzutage auch kein Problem ist da die Motoren sparsamer gegenüber Golf I Zeiten sind. Daher wir reden hier von 5 Litern was untern Strich kein wirklicher Nachteil ist. Die Reichweite ist immer noch vom Fahrer abhängig wie viel man mit 50 Litern schafft.

Die meisten wünschen sich ein größeren Tank nur weil sie extrem viel km Beruflich mit den Golf fahren. Für Privat und normal viel Fahrer reichen die 50 Liter dicke aus. Was soll den ein Prius Fahrer sagen der hat nur ein 40 Liter Tank.

Der Golf 3 Variant hatte einen 60 Liter Tank - mit den alten TDIs kam man damit 1300km (ohne so zu schleichen wie ichs gerade mache um zu testen ob ich mit dem Golf 7 1300km weit komme)....

Und uA wegen dem 40 Liter Tank fahre ich auch keinen Prius +.....

Zitat:

@funky-bln schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:50:11 Uhr:



Zitat:

Ich wäre nicht auf Anhieb davon ausgegangen, dass man beim VIIer wieder auf Golf I Niveau zurückfällt.

Was heutzutage auch kein Problem ist da die Motoren sparsamer gegenüber Golf I Zeiten sind. Daher wir reden hier von 5 Litern was untern Strich kein wirklicher Nachteil ist. Die Reichweite ist immer noch vom Fahrer abhängig wie viel man mit 50 Litern schaffen kann.

Soweit ich mich erinnere war im Vergleich Golf VI 2.0 TDI vs Golf VII 2.0 TDI der 6er sparsamer.

Also reden wir hier von 100 km weniger Reichweite. Und die können schon entscheidend sein.

Was ich nicht verstehe ist warum hier so viele User den kleinen Tank verteidigen.

Wer auf kleine Tankvolumina steht kann ja bei einem großen Tank immer nur 20 L tanken, aber umgekehrt geht es nunmal nicht.

wieso verteidigen? ich hab mir den golf bewusst gekauft, der hat einen 50l tank fertig. warum soll ich den schlecht reden? wenn der leer ist, gehe ich tanken. denke mal das hier jeder der darüber mitdiskutiert auch einen golf fährt und weiß warum er dafür bzw für mehr wäre.

Zitat:

Also reden wir hier von 100 km weniger Reichweite. Und die können schon entscheidend sein.

Klein? 5 Liter nennt man gleich klein und 100 km weniger Reichweite gleich ein Drama?

Verbrauch ist immer noch abhängig vom Fahrer und nicht von der Größe des Tankvolumen. Das der 7er 2.0TDI mehr Verbraucht sieht man nicht wirklich bei Spritmonitor. Habt ihr auch mal dran gedacht das der 2.0 TDI Euro 6 erfüllen muss und 10 PS mehr hat.

Zitat:

@funky-bln schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:50:11 Uhr:


Die meisten wünschen sich ein größeren Tank nur weil sie extrem viel km Beruflich mit den Golf fahren. Für Privat und normal viel Fahrer reichen die 50 Liter dicke aus. Was soll den ein Prius Fahrer sagen der hat nur ein 40 Liter Tank.

Der normale viel Fahrer steht aber auch nicht unter Zeidruck und kann somit auch mal ein wenig langsamer machen. Dann passt das auch mit der Reichweite.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:00:18 Uhr:


Der Golf 3 Variant hatte einen 60 Liter Tank - mit den alten TDIs kam man damit 1300km (ohne so zu schleichen wie ichs gerade mache um zu testen ob ich mit dem Golf 7 1300km weit komme)....

Und uA wegen dem 40 Liter Tank fahre ich auch keinen Prius +.....

Kann ich nicht verstehen wenn jemand soviel Wert drauf legt das man mit ein Tankvolumen sehr große Reichweiten hat, warum fährt man dann ein Golf?

wie lange dauert bei euch das tanken? dann tankt wenns schnell gehen muss nur mal 5 - 10 liter nach, dann hat das den selben effekt wie 55l mit einmal.

Zitat:

@Preile schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:16:32 Uhr:



Zitat:

@funky-bln schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:50:11 Uhr:


Die meisten wünschen sich ein größeren Tank nur weil sie extrem viel km Beruflich mit den Golf fahren. Für Privat und normal viel Fahrer reichen die 50 Liter dicke aus. Was soll den ein Prius Fahrer sagen der hat nur ein 40 Liter Tank.
Der normale viel Fahrer steht aber auch nicht unter Zeidruck und kann somit auch mal ein wenig langsamer machen. Dann passt das auch mit der Reichweite.

Richtig !! UNd warum bietet wohl VW beim PASST ein großen Tank an? Das sind ist doch für Firmen Kunden die eben genau sowas benötigen ein großen Tank. Also warum beschweren sich Leute die Dienstlich mit ein Golf fahren über ein zu kleinen Tank? Falsch beraten oder aus kosten Gründen ein Golf genommen anstatt ein Passat der ein großen Tank hat?

Gegenfrage: Darf ich keinen Golf fahren nur weil ich viel fahre?

Ich brauche keinen Passat oder was noch grösseres oder gar ein sinnloses SUV, der Kofferraum im Golf ist gross genug und er passt grade noch gut in meinen Parkplatz. Mit ACC, DCC, Sitzheizung, beheizter Frontscheibe etc und den recht bequemen Alcantara Highline Sitzen ist er auch bequem genug auf Langstrecke....

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:23:09 Uhr:


Gegenfrage: Darf ich keinen Golf fahren nur weil ich viel fahre?

Ich brauche keinen Passat oder was noch grösseres oder gar ein sinnloses SUV, der Kofferraum im Golf ist gross genug und er passt grade noch gut in meinen Parkplatz. Mit ACC, DCC, Sitzheizung, beheizter Frontscheibe etc und den recht bequemen Alcantara Highline Sitzen ist er auch bequem genug auf Langstrecke....

Das habe ich nicht gesagt, sondern wenn man halt auf große Reichweite Wert legt mit einer Tankfüllung dann hätte man nicht zum Golf greifen sollen. Viele Firmen nehmen den Golf weil er nun mal über 6000€ günstiger ist als der Passat. Aber der Golf ist nun mal ein Fahrzeug was hauptsächlich an Privat Kunden geht und nicht hauptsächlich an Firmen. Bei Privatkunden ist nun mal großer Tank nicht Prio 1 beim Fahrzeug.

Fragt doch mal euren 🙂 ob der Tank vom R in euren Golf passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen