Tank voll, Tankanzeige langsam gegen null- dann Motor aus
Hallo zusammen,
mir passiert gerade was komisches mit meinem Passat 2.0 Bj 91. Der Motor geht nach kurzem stottern, als wenn kein Sprit mehr drin ist, einfach aus. Danach möchte ich ihn wieder starten, aber der Starter macht nur "klack". Bin letzes Mal den Berg hoch gefahren und er machte es wieder, allerdings hatte ich auf dem ebenen Stück noch soviel Schwung, dass er stotterte, aber dann wieder kontinuierlich Gas annahm. Da beobachtete ich, dass meine Tankanzeige gerade aus dem roten Bereich wieder anfing zu steigen- obwohl meiner Meinung nach noch 20 ltr drin waren. Da aber von VW die Anzeige eh schwankt dachte ich: Okay, du hast doch nur noch 5 ltr drin- Berg, stottern- fast aus- Ebene, alles wieder okay- Tankanzeige steigt wieder- Tankanzeige spinnt einfach. Also habe ich ihn vollgemacht. Bin gefahren und ich bemerkte wie die Tankanzeige nach wenigen km aus dem "voll"-Bereich, langsam anfing nach unten zu fallen- bis in den roten Bereich und als dann Ende war, stottern-aus! Und Tank ist voll- definitiv. Wenn ich ihn dann anschiebe geht er auch wieder an, ansonsten nur das bekannte Starter "klack". Er geht allerdings auch nur an, wenn die Tankanzeige sich dann wieder bewegt- wenn sie dies nicht tut, dann geht er auch nicht an. Dann habe ich ihn stehen gelassen, bis die Tankanzeige sich wieder bewegte- habe angeschoben, die Kiste ging an. Habe ihn dann aus gemacht, um zu schauen, ob ich ihn starten kann. Und siehe da, er tut es- als wenn nie was gewesen wäre. Daraus schließe ich, dass die Batterie voll ist.
Was ist das? Ist der Geber der Tankanzeige mit der Elektronik verbunden, dass der Tankgeber sagt: So, kein Sprit mehr, also geh ma aus? Ich habe echt keine Ahnung!
Bitte heflt mir!
Marius
21 Antworten
hallo , würde mal die roten dünne kabel an Batterieplus überprüfen , wenn es das nicht ist würde ich mal ein neues >Masseband legen karosse zum motor
Zitat:
Original geschrieben von dieter1973
hallo , würde mal die roten dünne kabel an Batterieplus überprüfen , wenn es das nicht ist würde ich mal ein neues >Masseband legen karosse zum motor
Dafür habe ich ja das Messen vorgeschlagen.
MfG
400000kmzahnriemen
Hi vermutlich Regler Lima einfach mal ausbauen und Kohlebürsten prüfen sind nur zwei Schrauben vemutlich verschlissen neuer Regler ca. 20 Euronen und alles wird gut
charly du laichenschänder glaubst du es macht sinn für den TE ihm 2 jahre nach seinem problem zu antworten😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
charly du laichenschänder glaubst du es macht sinn für den TE ihm 2 jahre nach seinem problem zu antworten😁
Sorry mein Fehler hatte nicht auf das Datum des Beitrages geachtet hab zu selten reingeschaut bekenne mich schuldig
hatte das selbe problem..bei mir war nur die sicherung kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Passatcharly
Sorry mein Fehler hatte nicht auf das Datum des Beitrages geachtet hab zu selten reingeschaut bekenne mich schuldigZitat:
Original geschrieben von aixcessive
charly du laichenschänder glaubst du es macht sinn für den TE ihm 2 jahre nach seinem problem zu antworten😁
Na ja, für die SuFu kann das schon Sinn machen.
Wenn man aber einem TE helfen möchte, lohnt sich allgemein zuvor auch ein Blick auf sein Profil: Und da sieht man in diesem Fall, daß der TE zuletzt am 5.12.2008 eingeloggt war ...