Tank tauschen ohne Achse zu lösen?
Tach
ich muss mich zur zeit mit nem Polo 86c Bj. 86 rumschlagen bei dem der Tank angegammelt ist.
Habe mir schon diverse Erfahrungsberichte - auch hier im forum - durchgelesen und bin etwas verunsichert.
Kann man mit etwas handwerklichem Geschick beim Polo 86c den Tank tauschen ohne die achse lösen zu müssen? Denn an die achse möchte ich mich eigentlich nicht ranwagen...Außerdem fehlt mir dazu die Hebebühne.
Wäre dankbar für etwas Aufklärung.
20 Antworten
Mein Tank war durchgerostet, habe zufällig beim Schrotter einen ausgebauten Tank gefunden (40 Eur) da war der Einfüllstutzen schon durch den Ausbau mit einer Rohrzange o. ä. zusammengedrückt, ließ sich wundebar einbauen ohne die Achse zu lösen. Würde aber dabei sehr vorsichtig sein.
Das schöne an Karosserieblech ist ja das man es verformen kann ohne das es sofort spröde wird und reißt. Denn Unterschied zwischen plastischer und elastischer Verformung zu erklären würde aber doch ein wenig zu weit gehen 😉 .
Ich habe bei meinem auch den Tank mit einem Wagenheber und zwei Böcken allein ausgebaut. Problem ist nur das man ihn sehr hoch aufbaocken muss um mit dem Tank gut zu arbeiten. Aufpassen das daß Tankrohr beim Drehen nicht an der Anschlusstelle zum Tank einreißt. Die Endspitze am Radhaus leicht zu biegen erleichtert das ganze ein wenig.
Viel Spass und schööön vorsichtig!
Zitat:
Original geschrieben von Darkdoc
Denn Unterschied zwischen plastischer und elastischer Verformung zu erklären würde aber doch ein wenig zu weit gehen 😉 .
Ich kann dir Versichern, daß ich den Unterschied kenne. Als ehemaliger Leiter eines Werkstoffprüflabors sollte ich das zumindest😁😁😁
Aber irgend wie kann ich mir das nicht Vorstellen, die Schweller mal eben ein Stück bei Seite zu biegen.
Ist ja auch nicht der Schweller, nur die Endspitze vom Radhaus. An der Stelle ist das Blech nur einfach. Es handelt sich da auch nur um 1-2 cm und nicht 90 Grad😉. Ist wirklich nicht so das Problem und der Lack macht das an der Stelle auch gut mit. Wie gesagt muss man das nicht unbedingt wenn man ne Hebebühne zur Verfügung hat oder ne Möglichkeit den Wagen hoch genug aufzubocken.
Jensen
Ähnliche Themen
also ich bauegerade einen polo auf an dem auch vor ein paar jahren der tank gewechselt wurde und am schweller gedrückt.genau an der stelle ist jetzt ein loch.achse ab geht einfach schöner
Also wir hams auf ner Hebebühne gepackt.
Wenn man das untere eck vom radkasten umbiegt dann klappts auch ohne achse lösen. der rostschutz bröckelt dann halt etwas. der lack hats mir verziehen - und wenn nicht wäre es mir auch egal gewesen...
Der Tank hatte oben am einfüllstutzen ein riesen-loch. Gerade noch rechtzeitig getauscht.