Tank so klein

Opel Vectra C

Vielleicht fassen sich jetzt viele an den Kopf aber ich hab die erste große Tour mit meinem "Neuen" weg ... bin auch grundsätzlich begeistert von Durchzug, Fahrkomfort ... aber warum ist der Tank so klein???

Mal ehrlich - ich bin nach Berlin - dort etwas Stadtverkehr - und dann die Autobahn wieder zurück. Es waren 575 km - Durchschnittsverbrauch 8,3 Liter (bei freier Strecke Tempomat immer zwischen 180 und 210 km/h) ... alles top. Aber warum geht bei 575 km schon die Tankleuchte an??? Erstmal nachgesehen - der hat ja bloß 60 Liter. Warum hat der nicht mehr? VW und Co werben mit 1.000 km pro Tankfüllung (sicher - nicht mit der Geschwindigkeit) aber selbst bei meinem heutigen Durchschnittsverbrauch (Schlenderfahrt) lag ich bei 6,2 Liter/100 km und selbst damit werde ich keine 1000 km schaffen (ich weiß - fast, wenn ich leerfahre 😉 ).

Naja - ich hab auch mal geguckt ... aber es scheint keine größeren Tanks zu geben (das wär doch mal ein Vorschlag - Aufpreisliste = größerer Tank). Ich würds bestellen - mit 80 Litern oder mehr würde man im normalen Betrieb auch mal ne Preisschwankung dank einer Ölkrise überleben können. 😁

Naja - letztendlich alles vielleicht nicht sooo schlimm - aber ich war doch ziemlich überrascht, dass ich trotz weniger Verbrauch nicht weiter kam, als mit meinem alten.

95 Antworten

Was soll ich erst sagen ich fahre einen ZafiraB 1.9CDTI der hat nur 58 liter und mein auto wiegt 1680 Kg leer mehr wie 650 km geht da auch nicht! ich wäre zufrieden wenn ich 80 liter hab weil ich fahr auch sehr viel momentan hab ich 46100km und das auto hat noch keine 2 jahre ich muss jede woche tanken manchmal auch zwei mal ! vielleicht lass ich mir einen größeren tank einbauen lange kann ich so net weiterfahrn !

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


 
Du fährst einen Signum und der hat,wie der Caravan,einen anderen Tank!
 
Ich bin normalerweise (beruflich) im Signum unterwegs und der scheint keine Probleme mit dem Ausnutzen der Tankkapazität zu haben. Ist das beim Vectra (Limo) echt so, dass nur 54 l nutzbar sind oder ist das ein spezielles Problem Deines Autos?
 
Gruß
Michael (der mit seinen 60 l Tankinhalt bei sehr zurückhaltender Fahrweise auch 1000 km mit einer Tankfüllung schaffen würde 😁 )
 
Hi,
 
leider ist das kein Problem von meinem Wagen sondern von der GTS Reihe,insbesondere ganz akut bei den V6!
 
Laut Opel ist das so gewollt,damit man an jeden Fleck der Erde und mit mit jeder Spritqualität immer auskommt.Dazu wurde mir obendrein mitgeteilt,dass es "Stand der Technik" sei.
So einen Mist muss man sich anhören.Aber hier im Forum verstehen ja auch Einige nicht,worum es wirklich geht und dass es bei den großen Benzinern zu extremen Minimal Reichweiten kommt,wenn man mal nur das Gaspedal bissl sanfter streichelt!Von Volllast wollen wir mal garnicht schreiben,weil dann sind gerade mal 250 km drin.
 
Natürlich wäre ein größerer Tank schön aber wenn ich einen 60 l Tank habe,dann will ich nicht nach 42 verbrauchten Litern ne RW unter 50 km und ne Tanknadel im tief rotem Bereich haben!
 
 
 
 

Zitat:

Das trifft es wohl. Möchte wetten, die meisten hier haben nicht mal die Eier, ihren Tank richtig leer zu fahren
 
 
Wenn Du lesen könntest,hättest Du erfahren,dass ich es getestet habe!
 
Bis denne...

 

Hallo,

ich glaub, daß manche hier nen 150L Tank haben könnten, und dann auch noch meckern würden, weil sie damit nur 500km weit kommen. Wer seinem Auto freien Lauf läßt und Vollgas fährt, muß halt damit leben, daß es schluckt. Ich bin mit dem Tank-Inhalt zufrieden soweit und auch von der Reichweite her langt es dicke. Ich hab mit meinem schon mehrmals die 1000km Marke locker geknackt mit einer Tankfüllung, und ich bin nicht rumgeschlichen und war kein Verkehrshindernis.
War diese Woche auch von München bis Bamberg und wieder zurück (hatte ne Restreichweite von knapp 50km lt. BC gehabt bevor ich losfuhr) und hatte für 20€ getankt gehabt vor Fahrtbeginn. Tempo war auf der Autobahn ca. 120km/h gewesen, bisserl vorausschauend fahren, Verbrauch lt. BC beachten und wenns bergab geht auf der Autobahn, weniger Gas geben, die Geschwindigkeit bleibt gleich aber der Verbrauch geht zurück! und zeitlich machts mir nichts aus, ob ich jetzt 10min länger unterwegs bin, dafür aber Sprit spare.
Also 60l Tank ist ausreichend, zumindest wenn man nen Diesel fährt, wobei, hätt er 120l Inhalt, würd ich evtl. nur noch alle 2 Monate mal tanken müssen, allerdings hat ja hier auch schon jemand geschrieben, daß Sprit altert und schlechter wird! :-)

Als Sonderausstattung sollte Opel ein Tank mit 75 - 80 Litern anbieten, egal ob Diesel oder Benziner.
Und die 20-30 Kilo mehrgewicht werden mit Sicherheit die Fahrleistungen nicht verändern,zumindest rein Subjektiv.

Gruß
Cihan

Ähnliche Themen

Also ich braüchte den großeren Tank jetzt nicht unbedingt...
Obwohl ich auch irritiert bin, dass der Caravan noch 2Liter weniger schluckt als die Limousine.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Gab es die C-Klasse nicht auf Wunsch mit einem größeren Tank?

 

Laguna hat auch um die 70Liter! Was hat der Citroen C5 und der Peugeot 407?

Keine Ahnung. Beim Laguna stehen 68 Liter, C5 und 407 sind neuer als der Vectra.

Der C5 ist definitiv älter als der Vectra-C! Den C5 gibt es seit 2001. Der 406, der deutlich älter als der Vectra-C ist, hatte übrigens auch einen 70Liter Tank!

@alex-balu:

Wer nichts anderes gewöhnt ist... Wer allerdings vorher 75Liter gewöhnt ist und dann auf einen Signum oder Vectra Caravan mit nur 60Liter umsteigt... Das blöde ist das ich meine Strecke von 450km nichtmehr an einem Stück fahren kann. Das konnte ich vorher ohne Probleme!
Und da Opel den Signum bzw. Vectra Caravan als Omega Nachfolger...😉
Ich fand es sehr nervig und war auch ein bisschen enttäuscht von dieser Unfähigkeit seitens Opel! Da wurde einfach nicht zuende gedacht bzw. auf Kosten der Kunden Mist gebaut.
Ich finde es einfach schade, dass Opel dem relativ guten Auto einen so kleinen Tank verpasst hat.

Wenn es euch nicht stört, okay... Andere stört es aber! Wenn ihr davon nichts hören wollt, dann schaut doch nicht hier herein?

Wir drehen uns im Kreis.

Ich sage ja nicht, daß der Tank nun wirklich eine komfortable Größe hat. Aber das Problem in dieser Diskussion ist doch, weshalb Ihr Euch jetzt darüber ärgert. Der Wagen ist schon ein paar Jährchen auf dem Markt, die meisten hat es beim Kauf ja offensichtlich nicht gestört.

Warum also jetzt ?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wir drehen uns im Kreis.

Ich sage ja nicht, daß der Tank nun wirklich eine komfortable Größe hat. Aber das Problem in dieser Diskussion ist doch, weshalb Ihr Euch jetzt darüber ärgert. Der Wagen ist schon ein paar Jährchen auf dem Markt, die meisten hat es beim Kauf ja offensichtlich nicht gestört.

Warum also jetzt ?

Ich habe mich bereits 2003 darüber geärgert und auch damals schon über Opel gemeckert. Ich reg mich ja gar nicht über das Auto auf. Ich rege mich darüber auf das Opel eine solchen Mist gebaut hat - für mich ist dies ein klarer Konstruktionsfehler bzw. sie haben beim entwickeln nicht zu Ende gedacht...

Opel? Setzen 6 und beim nächsten mal bitte besser machen!

Vielleicht erhören Sie ja Deine Befehle beim Nachfolger 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Vielleicht erhören Sie ja Deine Befehle beim Nachfolger 😉

😁 Zur Not gefällt mir der neue A4 auch ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Vielleicht erhören Sie ja Deine Befehle beim Nachfolger 😉
😁 Zur Not gefällt mir der neue A4 auch ganz gut.

Oooch, der tät mir auch gefallen... nur meinem Geldbeutel nicht 😉

Bei uns reichts nur für einen Renault Clio. Hab ich schon erwähnt, daß der auch über 55 Liter Tankinhalt verfügt ? 😉

Also, ich finde die 44l im Corsa C auch recht knapp, obwohl ich damit immer > 1000km weit komme.

Ich finde es gut, daß Mercedes bei der E-Klasse z.B. einen größeren Tank (80l anstatt 70l wenn ich nicht irre) für 100-150€ Aufpreis anbietet. Ich würde ihn nehmen.

Sich nun auch mal zu Wort meldet,

sicher ist der 60 Liter Tank des Vectra nicht gerade das gelbe vom Ei, bin auch der Meinung 75 Liter müssten es schon sein. Aber man sollte trotzdem bei der Realität bleiben. Ich fahre sicher nicht langsam und lass es gern auch mal fliegen aber solche Aussagen wie 250 km?!? Hallo dann stimmt mit eurer Karre was nicht.
Ich habe meinen OPC seit einem knappen Jahr (gefahren 16000 km) und seither habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 10,9 Liter auf 100km. Wenn ich es fliegen
lasse können es auch mal 14- 15 Liter sein, aber wer fährt schon nen ganzen Tank lang nur mit Vollgas?! Ich komme je nach Fahrweise ohne Probleme zwischen mind. 450 - 750 km weit. Vorher fuhr ich einen GTS 3,2 Liter da kam ich noch ein wenig weiter, weil der Verbrauch ca. 1 Liter weniger war wie bei meinem OPC.

*Stefan

@Teufel: Bei meinem 2.2direct hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von gut 12,5-13l. Wenn ich ihn getreten habe, dann standen dort auch knapp 15 Liter und mehr.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@Teufel: Bei meinem 2.2direct hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von gut 12,5-13l. Wenn ich ihn getreten habe, dann standen dort auch knapp 15 Liter und mehr.

Aber sicher nicht einen ganzen Tank lang?! Für eine Zeitlang, klar, ich schrieb von einem durchschnittlichen Verbrauch einer ganzen Tankfüllung und nicht von einem durchschnitt innerhalb 50 km. Mal ehrlich wer fährt ne ganze Tankfüllung ausser auf der Rennstrecke bei Volllast?!

*Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen