Tank leer gefahren - was nun ?

Opel Vectra B

Hallo Leute !!

Habe gestern aus eigener Dummheit meinen Tank leer gefahren ( Z18XE ). Die Reichweitenanzeige teilte mir noch 46 km mit, als nach dem Starten plötzlich der Motor wieder aus ging.Habe nochmal gestartet, nach 5 Sek. ging er wieder aus. Habe dann noch 4 Liter im Reservekanister gefunden.
Das Starten war dann auch kein Problem mehr, nur meine Bedenken gehen eher Richtung Benzinfilter und Katalysator.Muss ich da Bedenken haben, dass diese kapputt / bzw. verstopft sind ?

47 Antworten

Ich begebe mich mal auf dünnes Eis:

Ich habe da sowas im Hinterkopf, dass das STG (Bosch EDC15) schon eine integrierte Schutzfunktin besitzt?!? Sprich - kurz vor Tank leer wird dem Fahrer durch Leistungsmangel signalisiert "STOP" dein Tank ist leer. Natürlich so, dass die Schmierung noch ausreicht.
Kenne leider die Programmierung bei Opel nicht. Kenne das aber von den Bosch EDC16 und EDC17 CR, dass Bosch es generell anbietet... Es gibt definitiv nen Eingang und eine Funktion für nen Tankleerschalter! Wie und ob der Hersteller das nutzt oder nicht, ist ja nicht Sache von Bosch.
Kann das jemand bestätigen?

Hast du eigentlich noch die VP44 PSG5 oder schon die neue mit Pumpensteuergerät?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist, wenn der Diesel leergefahren wurde?' überführt.]

diese funktion der abschaltung wird bei opel meines wissens nach nicht benutzt ... bisher ist mir kein modell bekannt. audi z.v. verwedet die funktion.

er müsste noch die vp44 der ersten generation eingebaut haben, mit psg5-steuergerät.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist, wenn der Diesel leergefahren wurde?' überführt.]

Hi,

danke erst mal soweit!

Ich stelle fest, dass hier noch noch niemand wegen einem leerem Tank in der Werkstatt war. Hätte mich eben mal interessiert, wie teuer das wird.

Grüße
bauer-power

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist, wenn der Diesel leergefahren wurde?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen