Tagfhrlicht

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen erstmal Ihr Audifahrer,

bin jetzt auch in Euren Kreis ( Eure vier Ringe ) eingetreten.
Habe mir letzte Woche einen A4 Avant 2,5 TDI Bj 2002 Modell 2003 gekauft. Schönes Ding hey ( Grins !!!) bin bis jetzt sehr zufrieden.

Jetzt aber mal zu meinen Fragen vielleicht hat ja jemand hier eine Lösung dazu.

FRAGE 1 : Hat jemand dieses Auto schonmal mit einem Tagfahrlicht ausgerüstet? Nicht diese Geschichte mit Licht dauerhaft eingeschaltet sondern die US Version DRL = Daytime Running Light bei der das Fernlicht gedimmt wird und immer leuchtet so wie beim neuen A4 ab 2006.
Wer hat eine Lösung dafür und was Kostet ein umrüsten bzw umprogrammieren?

FRAGE 2 : Wo wir gerade beim Programmieren sind! Habe in der Bedienungsanleitung was von : " Die Zenralverriegelung schließt sich ab 15 km/h selbst wenn nicht kann man es umprogrammieren beim Audihändler" Finde ich glaub ich ganz gut wegen der Sicherheit und so!!

Was kostet so etwas?

Vielen Dank für Eure Zeit und Mühe würde mich übr eine Anwort freuen.

Mit freundlichem Lichthupengruß

Michael

15 Antworten

zu 1) bei den neuen leuchtet nicht das Fernlicht sondern eine extra Tagfahrlichtlampe... Fernlicht ist nur ueber den Xenonscheinwerfer der hochklappt.

zu 2) das hat mein 🙂 umsonst gemacht...

zu 1)

schau mal hier nach, die Nordländer oder USA/Canada-Variante sollte gehen:

http://de.openobd.org/audi/a4_8e.htm#09

@ mareje
Bist Du Sicher das ich hier nur die vierte Stelle von Wert 0 auf Wert 1 umsetzen / umkodieren muss bzw. bei Xenon von Wert 2 auf Wert 3?
Kann das eigentlich nicht glauben - kann das daher hier jemand bestätigen?
danke,
Sebastian

xxx?x: Scheinwerfer (nur 8EC/8ED)

0 - Halogenscheinwerfer ohne Tagfahrlicht
1 - Halogenscheinwerfer mit Tagfahrlicht
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahr-/Schluss-/Kennzeichenlicht

Nein, diese Einstellungen solltest du nicht ändern. Du musst die Ländervariante ändern!

xxxx?: Ländervariante (nur 8E2/8E5)

1 - Rest der Welt
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA
4 - Kanada
5 - Sonderfahrzeuge

xxxx?: Ländervariante (nur 8EC/8ED)

1 - Rest der Welt
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA
4 - Kanada
5 - Sonderfahrzeuge

@mareje

Also - eine umkodierung von xxxx1 xxxx2 aktiviert das Tagfahrlicht? Hast Du das mal porbiert?
Was leuchtet denn dann?

ich hab das TFL mit Bi-Xenon werksseitig von Audi.

Wenn du den Länder-Code auf 2 umstellst, dann brennen dauerhaft Abblendlicht und Rücklicht (glaub ich). Tachobeleuchtung etc dürfte dann erst angehen, wenn das Licht am Schalter "richtig" angemacht wird.

Hallo nochmal!

Vielen dank schonmal für die Antworten.

Nur zur Info ich glaube ich habe nur Xenon für das Abbledlicht und Fernlicht ist Halogen.

Meint Ihr das klappt dann mit dem Umprogrammieren sodas nur das Fernlicht auf halber Stärke oder wie auch immer läuft ohne das irgedwelche andere Beleuchtung brennt?

Bekommt das der freundliche Audihändler hin?
Und mit welchen Kosten denk Ihr ist das verbunden?

Danke für die Mühe.

Mit freundlichem Lichthupengruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von tazmaniac74


Meint Ihr das klappt dann mit dem Umprogrammieren sodas nur das Fernlicht auf halber Stärke oder wie auch immer läuft ohne das irgedwelche andere Beleuchtung brennt?

Bekommt das der freundliche Audihändler hin?
Und mit welchen Kosten denk Ihr ist das verbunden?

Nein, afaik ist diese Funktionalität (leider) nicht vorgesehen. Wenn das so einfach ging hätte ich es schon lange gemacht weil ich meinem Xenon auch unnötige Zündungen (und Doppelzündungen beim Motorstart) ersparen will. Dass das der Freundliche so schalten kann ist auch sehr unwahrscheinlich.

Btw: Bei uns in der Gegend fahren einige Ami-BMWs (E46) mit der gedimmten Fernlichtlampe als TFL rum - die Lösung finde ich ideal. Wobei ein TFL diverse "Kriterien" bei uns zu erfüllen hat (Abstrahlwinkel etc.).

Also ich find die US TFL Variante am besten, habs bei mir auf 70% Leuchtkraft eingestellt, reicht völlig aus!!

Zitat:

Original geschrieben von GolV


Also ich find die US TFL Variante am besten, habs bei mir auf 70% Leuchtkraft eingestellt, reicht völlig aus!!

dann hast du aber sicher kein Xenon, oder?

Zitat:

Original geschrieben von mareje


dann hast du aber sicher kein Xenon, oder?

Auf jeden Fall scheint er einen Golf, und nicht einen A4 zu fahren.

Vielleicht liegt darin der Unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von amillionandone


Auf jeden Fall scheint er einen Golf, und nicht einen A4 zu fahren.
Vielleicht liegt darin der Unterschied?

Auch beim Golf kann das Xenon nicht gedimmt werden. Das ist prinzipbedingt bei einer Gasentladungslampe nicht möglich.

Grüße

Jan

Nur die Halogenscheinwerfer bzw NSW können beim TFL belibig gedimmt werden..

Hallo an Alle

aufgrund der Antworten hört sich das so an als würde alles wohl so einfach mit Umcodieren gehen.

Ist das so?

Habe auch im Internet gesucht und habe das hier gefunden

http://www.daylightrunninglights.com/

Das ist die Firma O.Salm & Co GmbH Apollogasse 6 A-1072 Wien

dort wird gesagt das es nötig ist ein Modul einzubauen.

Was denkt Ihr darüber?

Grüße Michael

Deine Antwort