Tagfahrlicht vom A3 an oder aus? Eure Meinung...

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Ich hätte gerne Eure Meinung zum Thema TFL des aktuellen A3.

Zu Anfang dachte ich, keine Frage, das sieht schon geil aus, hat nicht jeder und ist auch ein unverwechselbares Zeichen des "kleinen" aus dem Hause der vier Ringe!

Mittlerweile, das ist meine persönliche Einstellung, neigt sich der Hype jedoch um die TFL eher dem Ende zu. Man sieht immer weniger mit eingeschaltetem (Originalem) TFL und ich selbst tendiere mittlerweile eher dazu, es nichtmehr einzuschalten, nur noch Tagsüber bei Regen (dann TFL zusammen mit Heckleuchte, also Standlicht quasi).
Ich bin sogar der Meinung, der A3 mit Xenon sieht von der Optik her noch aggresiver aus, wenn die TFLs aus sind!

Bei BMW war das ja ähnlich mit den Angel-Eyes bei den Xenons. Am Anfang hatte sie jeder an, nach einiger Zeit immer Wenigere. Mittlerweile sieht man sie vielleicht wieder öfters, was mit Konkurrenz-Denken ggü. Audi zu tun hat, denke ich...

Wie gesagt, das ist meine Meinung und im Endeffekt auch Geschmacksache!

Aber trotzdem würde mich Eure Meinung interssieren, auch dazu, ob der TFL-Hype erlischt oder ich mir das nur einbilde...

Beste Antwort im Thema

Also mir gefällt das TFL und werde es auch weiterhin einschalten 😁

163 weitere Antworten
163 Antworten

passt schon 😉

Hallo, ich schließe mich der allgemeinen Begeisterung hierfür an, muss allerdings mal nachfragen, ob dies zulässig ist. An sich darf man meines Wissens nach die NSL nicht als Bremslicht mitverwenden. In "unserem" Fall wird die NSL jedoch gedimmt, wenn ich es richtig verstanden habe, was die Sache in Richtung Zulässigkeit drehen könnte ... .

Ich bin ja normal ein Fan von legalem Tuning - aber wie du angemerkt hast, ist das Licht gedimmt. Und ehrlich gesagt sieht es für mich auch nicht nach Tuning aus sondern nach Korrektur - Audi hat da einen Haken vergessen 😁

Ich hab auch die Standlichtringe hinten bei TFL an...

Ist auch immer eine Frage, inwiefern eine Beeinträchtigung etc. dadurch eintritt.

kirmes TUNING ist schlimmer 😉

P1010715
Ähnliche Themen

--->

P1010717

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Ich hab auch die Standlichtringe hinten bei TFL an...

Das kann ich auch überhaupt NICHT nachvollziehen, wieso Audi das nur in Skandinavien als default setzt und nicht überall.

Ich seh das als sehr sinnvolle Funktion.

Wenn schon Tagfahrlicht, wieso dann nicht auch hinten?

Muss man nur von vorne gesehn werden und hinten is es egal?

Grad wenns schon bissl dämmert und man selbst noch genug sieht - aber schlechter gesehen wird - find die die Kombi LED TFL + Rückleuchten optimal.

Das is auch der Grund, wieso ichs kodieren hab lassen.

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Com.LXS


Grad wenns schon bissl dämmert und man selbst noch genug sieht - aber schlechter gesehen wird - find die die Kombi LED TFL + Rückleuchten optimal.

Das is auch der Grund, wieso ichs kodieren hab lassen.

Dito. Sieht natürlich auch schick aus mit den LED-Bändern, aber ich find's auch prinzipiell sicherer, weil man eben bei einsetzender Dämmerung oft noch mit TFL unterwegs ist und hinten ist es dann immer noch stockduster. Grad bei einem schwarzen Auto bringt sowas enorm viel.

Ich habe eine "Signalfarbe" - da brauche ich das hinten nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich habe eine "Signalfarbe" - da brauche ich das hinten nicht 😉

Stimmt. Muss aber auch sagen, dass mit die Optik der Rückleuchten an roten Fahrzeugen nicht annähernd so gut gefällt, wie an den anderen, u.a. schwarz. Da fehlt eben eine Menge Kontrast. Hat eben alles Vor- und Nachteile.

Audi-a3-022

an einem schwarzen kommt der Kontrast natürlich noch besser rüber - das stimmt ...

Zitat:

Original geschrieben von Com.LXS



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Ich hab auch die Standlichtringe hinten bei TFL an...
Das kann ich auch überhaupt NICHT nachvollziehen, wieso Audi das nur in Skandinavien als default setzt und nicht überall.
Ich seh das als sehr sinnvolle Funktion.
Wenn schon Tagfahrlicht, wieso dann nicht auch hinten?
Muss man nur von vorne gesehn werden und hinten is es egal?

... weil`s in Deutschland offiziell nicht erlaubt ist, warum auch immer. Das wiehert der deutsche Amtsschimmel! 😠

Dass es angeblich in Deutschland nicht erlaubt ist, höre ich oft.
Eine mir einleuchtende Gegendarstellung hat mir in folgendem Post "sbellon" gegeben:

http://www.motor-talk.de/.../...ht-led-rueckleuchten-t2181477.html?...

BMW machts wohl auch so:
http://www.motor-talk.de/.../...ht-led-rueckleuchten-t2181477.html?...

Demnach wäre es NICHT verboten.

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von Com.LXS


Das kann ich auch überhaupt NICHT nachvollziehen, wieso Audi das nur in Skandinavien als default setzt und nicht überall.
Ich seh das als sehr sinnvolle Funktion.
Wenn schon Tagfahrlicht, wieso dann nicht auch hinten?
Muss man nur von vorne gesehn werden und hinten is es egal?

... weil`s in Deutschland offiziell nicht erlaubt ist, warum auch immer. Das wiehert der deutsche Amtsschimmel! 😠

Wo steht das denn dass man TFL und Rückleuchten nicht gleichzeitig an haben darf?

Ich denk wenns illegal wäre häts mir mein 🙂 nicht einfach so codiert...?

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


... weil`s in Deutschland offiziell nicht erlaubt ist, warum auch immer. Das wiehert der deutsche Amtsschimmel! 😠

Wo steht das denn dass man TFL und Rückleuchten nicht gleichzeitig an haben darf?
Ich denk wenns illegal wäre häts mir mein 🙂 nicht einfach so codiert...?

Ich habe es hier schon in MT gelesen, außerdem in unserer Tageszeitung vor ein paar Wochen.

Der 🙂, wenn er denn ein 🙂 ist und Du ein guter Kunde, codiert Dir so ziemlich alles. Alles ne Frage der Kaffeekasse 😉

Hm. Ok 🙂
Mich würd nur interessieren wo das her kommt?

Bei mir haben sies für lau codiert während meiner beim Service war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen