Tagfahrlicht und Blinkersteuerung
Guten Morgen!
Ich habe heute zum ersten Mal gesehen (Spiegelung in Schaufensterwand), dass bei aktivierten "Tagfahrlicht" beim Betätigen des Blinkers offenbar im Blinkerintervall die Leuchtkarft der LED-Birnen herabgeregelt wird.
>- Deswegen meine Frage: Ist das normal oder ein techn. Defekt (Kurzschluss)?
Beste Antwort im Thema
Hehehe! 😁
Wenn ich ihm jetzt noch sage, dass mein TFL beim blinken nicht nur nicht dimmt sondern dass auch meine Blinker permanent auf 30% mitglimmen, dann tickt er endgültig gar aus.... 😛
39 Antworten
Nein, das ist tatsächlich erst später gekommen. Die ersten A5 hatten das auch nicht.
Grüße
Jan
Bei mir hat es gedimmt (11/2008). Aber es gab kein Update für die Modelle ohne Dimmung, oder ist da was bekannt?
Ja,ja...die umsichtigen Motorradfahrer. Man nennt Sie auch nicht umsonst die "Personifikation der Rück- und Umsicht" im Strassenverkehr. Das Bewusstsein des gemeinen Motorradfahrer bezüglich seines nicht vorhandenen Airbag, zeigt sich doch nur allzu oft in dessen den Verkehrsverhältnissen angepassten Überholmanövern auf Landstrassen: Niemals nicht wird hier die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit überschritten, noch wird der zu Überholende geschnitten oder gar der entgegenkommende Verkahr gefährdet.
Und dann kommt doch Audi mit so einer absurden Design-Idee um die Ecke, welches den überaus vernünftigen Motorradfahrer bei seiner gesitteten, allen verkehrsvorschriften achtenden "Tour" blendet, und allein dadurch das Motorradfahren auf ein neues Gefährdungspotential hebt.
Meine Güte:
Du hast mir die Augen geöffnet. Ich schäme mich ja jetzt geradezu ein A4 mit wunderschönem und noch dazu der im Allgemeinen der Verkehrssicherheit dienenden TFL zu fahren!
Oder ??? Lass mich mal kurz überlegen...NEIN !!!
Viele Grüße
Spike S-Line
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Erstens ist diese Kirmesbeleuchtung von vornerein schon mal nicht schön, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Aber dieser Blödsinn ist extrem gefährlich. Den Audiblinker sieht man bei Regen eh schon kaum und dann noch das wegcodieren. Das gehört wirklich richtig bestraft.
Jeder will passive Sicherheit am besten mit 20 Airbags , aber manche Unfälle liesen sich mit AKTIVER Sicherheit vermeiden und dazu gehört bei mir ein gut erkennbarer Blinker. Das war früher viel besser als die Blinker noch extra gesessen haben und nicht in der Leuchteinheit verschwunden sind.
Ich spreche hier als Motorradfahrer der keine Airbags hat dafür aber auch mal ein nasses Visier und der von dem Tagfahrlich oft geblendet wird. Dieser Mist sollte sich auch abschalten wenn das normale Licht eingeschaltet wird. Das trägt nicht zur Sicherheit bei sondern nur zum Ego der Fahrer.Gruss
Hehehe! 😁
Wenn ich ihm jetzt noch sage, dass mein TFL beim blinken nicht nur nicht dimmt sondern dass auch meine Blinker permanent auf 30% mitglimmen, dann tickt er endgültig gar aus.... 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Hehehe! 😁Wenn ich ihm jetzt noch sage, dass mein TFL beim blinken nicht nur nicht dimmt sondern dass auch meine Blinker permanent auf 30% mitglimmen, dann tickt er endgültig gar aus.... 😛
... und wofür soll es gut sein den Blinker permanent auf 30% glimmen zu lassen?
Ich glaube dies muss man hier nicht diskutieren, denn das artet dann wieder in eine Kirmesbeleuchtung, Immer-mit-Nebler-an-fahren und Schw...zverlängerungsdiskussion aus, bei der es (wie immer) zwei verhärtete Fronten geben wird.
Ich finde es ganz schön wenn die Blinker, ähnlich wie bei BMW und Volvo mitglimmen. Auch wenn ich mir klaren bin - bevor jetzt wieder Hobbyjuristen kommen - dass dies bei den beiden anderen Marken wohl eine Art Begrenzungsleuchte ist und beim A4 aufgrund der Position der Blinker niemals sein kann und deshalb nicht erlaubt ist.
Und jetzt ist gut, die Frage des TE wurde beantwortet und aus.
@horchamol: hast du pics davon?
das klingt ganz interessant.
Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...erungen-hier-sammeln-t1963013.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...erungen-hier-sammeln-t1963013.html?...
Horchamol hatte auch noch Bilder im Codierthread eingestellt, musste mal suchen....
Leider keine gute Qualität, da ich seinerzeit nur schnell Bilder gemacht habe und wohl die Sonne ungünstig stand. Ich glaube aber, dass hier im Forum noch einige herumgeistern. Vor allem fällt es bei Tag ohnehin kaum auf.
Super, danke euch beiden. Leuchten denn dann die Blinker in den beiden Seitenspiegeln ebenfalls mit oder lassen sich mittels Codierung die vorderen separat ansteuern?
Es leuchten nur die vorderen Blinker mit und in den Spiegeln nur, wenn man blinkt...Was meinst Du mit separat ansteuern?
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Es leuchten nur die vorderen Blinker mit und in den Spiegeln nur, wenn man blinkt...Was meinst Du mit separat ansteuern?
Genau das meinte ich damit. 😉
Danke für die Info.
Im Prinzip müsste das eine Codierung sein um ein europäisches Modell in den USA benutzen zu können. Man aktiviert einfach die Blinker als die in US-Modellen extra vorhandenen "Sidemarker".
Nach Aktivierung leuchten die Blinker dann primär bei Stand- und Abblendlicht. Man kann die Sidemarker aber auch zum TFL dazu codieren, dann sind sie immer an.
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Ja,ja...die umsichtigen Motorradfahrer. Man nennt Sie auch nicht umsonst die "Personifikation der Rück- und Umsicht" im Strassenverkehr. Das Bewusstsein des gemeinen Motorradfahrer bezüglich seines nicht vorhandenen Airbag, zeigt sich doch nur allzu oft in dessen den Verkehrsverhältnissen angepassten Überholmanövern auf Landstrassen: Niemals nicht wird hier die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit überschritten, noch wird der zu Überholende geschnitten oder gar der entgegenkommende Verkahr gefährdet.Und dann kommt doch Audi mit so einer absurden Design-Idee um die Ecke, welches den überaus vernünftigen Motorradfahrer bei seiner gesitteten, allen verkehrsvorschriften achtenden "Tour" blendet, und allein dadurch das Motorradfahren auf ein neues Gefährdungspotential hebt.
Meine Güte:
Du hast mir die Augen geöffnet. Ich schäme mich ja jetzt geradezu ein A4 mit wunderschönem und noch dazu der im Allgemeinen der Verkehrssicherheit dienenden TFL zu fahren!Oder ??? Lass mich mal kurz überlegen...NEIN !!!
Viele Grüße
Spike S-Line
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Erstens ist diese Kirmesbeleuchtung von vornerein schon mal nicht schön, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Aber dieser Blödsinn ist extrem gefährlich. Den Audiblinker sieht man bei Regen eh schon kaum und dann noch das wegcodieren. Das gehört wirklich richtig bestraft.
Jeder will passive Sicherheit am besten mit 20 Airbags , aber manche Unfälle liesen sich mit AKTIVER Sicherheit vermeiden und dazu gehört bei mir ein gut erkennbarer Blinker. Das war früher viel besser als die Blinker noch extra gesessen haben und nicht in der Leuchteinheit verschwunden sind.
Ich spreche hier als Motorradfahrer der keine Airbags hat dafür aber auch mal ein nasses Visier und der von dem Tagfahrlich oft geblendet wird. Dieser Mist sollte sich auch abschalten wenn das normale Licht eingeschaltet wird. Das trägt nicht zur Sicherheit bei sondern nur zum Ego der Fahrer.Gruss
Du bist ein wirklich Typischer *lol* Kein blassen und kein über den Tellerand schauen. Für mich und scheinbar einige hier auch ist ein Blinker eines der wichtigsten Instrumente im Strassenverkehr und dieser sollte immer klar erkennbar sein und nicht irgendeinem Beleuchtungswahn untergeordent sein.
Aber klar lieber eine paar lämpchen am Auto als Verstand in der Birne
Man man man
Hey Kollege! Kein Grund beleidigend zu werden. Pass mal bitte auf deine Wortwahl auf. Soweit ich weiß ist der A4 für den Straßenverkehr zugelassen und das schließt das TFL mit ein. Ich kann es nun mal nicht ab, dass sich Motorradfahrer als Opfer im Straßenverkehr darstellen. In der Regel sind die Motorradfahrer an den unfällen schuld. Grund: Rücksichtslose Raserei ! Ja, sicher gibt es ausnahmen - wie bei jeder Regel.
Grüße Spike S-Line