Tagfahrlicht und Blinker beim Facelift

Audi

Wie kann ich beim Facelift-Modell das Dimmen des Tagfahrlichts beim Blinken wegcodieren?

Die Codierung beim Vor-Faceliftmodell funktioniert leider nicht....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Also mir pers. gefällt es gerade gut das das TFL beim Blinken abdimmt...

Vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt, ohne abdimmen sieht man den Blinker keinesfalls besser 😎

54 weitere Antworten
54 Antworten

Steht doch weiter oben.... Damit kann das Dimmen beim Blinken vermieden werden....
Selbst habe ich es aber nicht getestet, aber Rudi hat es getestet...

Und auch das Dimmen des TFL beim eingeschalteten Abblendlicht geht.... Das habe ich selbst getestet und funktioniert wunderbar..... aber die Ehre des Postens gebührt einem anderen, der hier auch mit liest...

aber definitiv nicht genannt werde möchte.....

Zitat:

Original geschrieben von garfield75


Nein. Es soll beim Blinken nichts gedimmt werden... Dachte Du hättest es so bei Dir?

die Codierung habe ich doch oben gepostet....

Die habe ich gelesen, aber es war so geschrieben, als ob die nicht ernst gemeint war.... Sorry.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


aber definitiv nicht genannt werde möchte.....

diese Freiheit gebührt natürlich dieser Person 🙂

n
und was ist mit blendung vom gegenverkehr?deswegen ist mir von der codierung abgeraten wurden...

Vermutlich gilt die ABE bzw. EU Zulassung MIT der Dimmung. Ohne Dimmung würde dann die Betriebserlaubnis erlischen.

wenn man die Dimmung verändert kann es für den Gegenverkehr unangenehm werden...

Also das würde ich auch nicht ändern wollen. Hinten Licht anlassen ist okay sich das hinzucodieren aber die Dimmung.. Also ich finde es immer ganz cool wenn die LED ausschalten so halb vorne! Macht einen wertigen Effekt! Und ganz ehrlich - wenn das sooo stört dann ordnet euch einfach in die richtige Spur ein und lasst Blinker weg 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


Also das würde ich auch nicht ändern wollen. Hinten Licht anlassen ist okay sich das hinzucodieren aber die Dimmung.. Also ich finde es immer ganz cool wenn die LED ausschalten so halb vorne! Macht einen wertigen Effekt! Und ganz ehrlich - wenn das sooo stört dann ordnet euch einfach in die richtige Spur ein und lasst Blinker weg 😉 ...

ich finde das Dimmen auch sehr sexy, wenn es beidseitig währe. Aber so wie es aktuell ist sieht es ein wenig behindert bzw. defekt aus..

Ich hole das Thema nochmal rauf.

Gibt es eine Möglichkeit die LED´s so zu codieren, dass sie bei Einschalten des Standlichts nicht gedimmt werden? (FL-Modell aus 2014)

Vielen Dank für Hilfe im Voraus.

Gruß
Akki

Das wird alles mit der einen Codierung verändert (zumindest beim vFL):

- Dimmung bei Blinken
- Dimmung bei Abblendlicht
- Dimmung bei Standlicht.

Also die Dimmung komplett ausschalten würde ich auch nicht, da man sonst den Blinker nicht sieht und es schon sehr hell ist im Dunklen.

Standard wird auf 9% gedimmt (was aber subjetiv höher ist). Ich würde einen Wert von 40-50 empfehlen (damit übertreibt man nicht). Vor allem wenn man an die neuen Matrixscheinwerfer denkt, welche meiner Meinung nach deutlich heller sind als jedes TFL

generell würde ich es so lassen wie es ist!

Ich würde nur gerne die Dimmung des Standlichts wegcodieren wollen. Die Dimmung beim Blinken soll bleiben.

Der Grund, warum ich das möcht ist, dass ich tagsüber gerne das normale TFL hätte, mir aber dann die Tachobeleuchtung fehlt. Und das Standlicht ist mir als TFL zu dunkel.

Wenn es nur um die Tachobeleuchtung geht,
sollte diese auf "immer an" codiert werden.
Ich meine, das geht.
Mal abwarten was Scotty dazu schreibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen