Tagfahrlicht und Abblendlicht

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,

habe gestern mein Coupé in Bremen abgeholt (Bilder kommen noch wenn ich Zeit habe) und ich habe schon öfter im 212 er Forum gelesen, dass es bei manchen funktioniert, dass Tagfahrlicht und Abblendlicht gleichzeitig leuchten, wobei das Tagfahrlicht dann gedimmt leuchtet. Habe dann auch gestern noch extra den Verkäufer gefragt, ob es funktioniert und er meinte ja, musste dann aber abends leider feststellen, dass dies nicht der Fall ist.

Wie ist es bei euch? habt ihr es euch mal angeschaut? Kann mir jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LouisCypher



Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


..
b) ohne Code K22 = TFL wird bei eingeschaltetem ABL gedimmt
Der Code K22 ist in der Datenkarte des Fahrzeuges hinterlegt.
Hoffe geholfen zu haben 😛😉
LC
mein daimler hat das heute bei meinem Auto geändert!
(erstmalig - nicht trivial - ca. 1 1/h Arbeit)

man hat auf diese "Kulanz" natürlich keinen Anspruch, zumal lt. den daimlers
das TFL bei ABL "aus" sein muß, deswegen für dt. Kfz auch so programmiert!

die Stellung "0" ist wirksam bei Konfig (Einstellungen) "TFL AUS"
DANN beleibt nämlich auch die aut. Zuschaltung des ABL aus!

Das mit dem "abgesetzten Reserveradkasten" ist normal!
(werde mir eine abnehmbare Querstrebe unter der Abdeckung einbauen
um problemlos beladen zu können 😁)

gruß wobbie

60 weitere Antworten
60 Antworten

So für Euch zur Info. 🙂

Code:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neuen Baureihen von Mercedes-Benz werden mit Tagfahrleuchten ausgerüstet. 
Die diesbezüglichen Vorschriften wurden in den letzten Jahren mehrfach modifiziert. 
Deshalb wollen wir Ihnen folgende Informationen geben:
Die Mercedes-Benz Tagfahrleuchten sind nach aktuellen gesetzlichen Vorschriften (ECE-R 48.04) 
genehmigt und erfüllen die Schaltvorschriften. Demzufolge ist die Aktivierung von 
Tagfahrleuchten zusammen mit Schlussleuchten nicht mehr zulässig. Entsprechend 
den unterschiedlichen  nantionalen Betriebsvorschriften muss daher der Fahrer auch 
am Tage das Abblendlicht einschalten (z.B. situationsbedingt bei Nebel). 
Das Abblendlicht kann (zusammen mit den Schlussleuchten) jederzeit manuell eingeschaltet werden.
Bei Nacht sind die LED-Tagfahrleuchten gedimmt zusammen mit dem ILS-Scheinwerfer
(Intilligent Light System) aktiviert. Tagfahrleuchten fürfen nicht mit dem Abblendlicht zusammen 
betrieben werden. In gedimmten Zustand erfüllen ndie Tagfahrleuchten daher nicht mehr 
die Funktion einer Tagfahrleuchte, sondern sie wurden als "Leuchteinheiten" zusammen 
mit dem ILS-Scheinwerfer international genehmigt und dürfen so betrieben werden. 
Dies gilt für alle EU-Staaten und darüber hinaus für alle Staaten, die die einschlägigen 
EU und ECE-Beleuchtungs-Regelungen anerkennen.
Bitte kommunizieren Sie diese Information wo immer nötig, um Missverständnisse zu vermeiden. 
Mit freundlichen Grüßen
Daimler AG

Deine Antwort
Ähnliche Themen