Tagfahrlicht und Abblendlicht

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,

habe gestern mein Coupé in Bremen abgeholt (Bilder kommen noch wenn ich Zeit habe) und ich habe schon öfter im 212 er Forum gelesen, dass es bei manchen funktioniert, dass Tagfahrlicht und Abblendlicht gleichzeitig leuchten, wobei das Tagfahrlicht dann gedimmt leuchtet. Habe dann auch gestern noch extra den Verkäufer gefragt, ob es funktioniert und er meinte ja, musste dann aber abends leider feststellen, dass dies nicht der Fall ist.

Wie ist es bei euch? habt ihr es euch mal angeschaut? Kann mir jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LouisCypher



Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


..
b) ohne Code K22 = TFL wird bei eingeschaltetem ABL gedimmt
Der Code K22 ist in der Datenkarte des Fahrzeuges hinterlegt.
Hoffe geholfen zu haben 😛😉
LC
mein daimler hat das heute bei meinem Auto geändert!
(erstmalig - nicht trivial - ca. 1 1/h Arbeit)

man hat auf diese "Kulanz" natürlich keinen Anspruch, zumal lt. den daimlers
das TFL bei ABL "aus" sein muß, deswegen für dt. Kfz auch so programmiert!

die Stellung "0" ist wirksam bei Konfig (Einstellungen) "TFL AUS"
DANN beleibt nämlich auch die aut. Zuschaltung des ABL aus!

Das mit dem "abgesetzten Reserveradkasten" ist normal!
(werde mir eine abnehmbare Querstrebe unter der Abdeckung einbauen
um problemlos beladen zu können 😁)

gruß wobbie

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


So, hab mir das heute auch machen lassen. Machen, machen die das sofort, nur nicht kostenlos 😉

Naja, werde in Zukunft die Werkstatt in Wandsbek meiden. Kundenservice ist was anderes, bei einem 90T € Auto.

Wieviel hast du dafür bezahlt???

Also bei mir hat er gesagt, dass es ein Programmierfehler vom Werk ist und das selbstverständlich kostenlos gemacht wird.

Sollte es bei meinem auch so sein, werd ich darauf bestehen das dies kostenlos erledigt wird. Wie "E-Coupe2009" schon schrieb, da kauft man sich ein Auto für einige Zehntausend Euro und dann muss man noch für irgendwelche Fehler, die ab Werk gemacht wurden, Geld bezahlen... nene, denen werd ich was erzählen😠

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Ich habe gerade meinem 🙂 ein Mail geschickt, dass ich den Wagen ohne Code 22 ab Werk geliefert haben möchte 😁

Der denkt wahrscheinlich ich Spinne 😁😁😁

ob Du denen ne mail schickst

(wem? - Deinem Verkäufer, der Werkstatt, den daimlers in Bremen,

Stuttgart oder dem service-center in Holland!)

oder in Peking fällt ein Stuhl um - die Folgen sind ähnlich! 😁

bei dem vielen "TFL-Geschrei" wird's wohl bald ne Modifizierung geben,
entweder an oder aus! 😕

grüße

Zitat:

Original geschrieben von zuki77



Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


So, hab mir das heute auch machen lassen. Machen, machen die das sofort, nur nicht kostenlos 😉

Naja, werde in Zukunft die Werkstatt in Wandsbek meiden. Kundenservice ist was anderes, bei einem 90T € Auto.

Wieviel hast du dafür bezahlt???

Also bei mir hat er gesagt, dass es ein Programmierfehler vom Werk ist und das selbstverständlich kostenlos gemacht wird.

Die meinen die haben mir ein super Preis von irgendwie 30 - 40 € gemacht. Rechnung flattert in den nächsten Tagen rein.

Hast du das irgendwie schriftlich mit dem Fehler vom Werk?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Ich habe gerade meinem 🙂 ein Mail geschickt, dass ich den Wagen ohne Code 22 ab Werk geliefert haben möchte 😁

Der denkt wahrscheinlich ich Spinne 😁😁😁

Hallo,

und hat der sich schon gemeldet?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von der_besste



Zitat:

Original geschrieben von A6er


Ich habe gerade meinem 🙂 ein Mail geschickt, dass ich den Wagen ohne Code 22 ab Werk geliefert haben möchte 😁

Der denkt wahrscheinlich ich Spinne 😁😁😁

Hallo,

und hat der sich schon gemeldet?

Gruß

Ich glaub nicht das er darauf eine vernünftige Antwort bekommt...🙄

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009



Zitat:

Original geschrieben von zuki77


Wieviel hast du dafür bezahlt???

Also bei mir hat er gesagt, dass es ein Programmierfehler vom Werk ist und das selbstverständlich kostenlos gemacht wird.

Die meinen die haben mir ein super Preis von irgendwie 30 - 40 € gemacht. Rechnung flattert in den nächsten Tagen rein.

Hast du das irgendwie schriftlich mit dem Fehler vom Werk?

Ne hab ich natürlich nicht schriftlich. Er hat mir nur gesagt, dass er mit dem Werk telefoniert hat und dass bei den ersten Modellen alles normal programmiert wurde und ab irgend einem Zeitpunkt eine fehlerhafte Software draufgespielt wurde. Ich glaube sogar, dass es bei der Limousine noch immer normal funktioniert.

Huhu zusammen,

also bei dem Coupe von meinem Bruder (am 6.7. Abgeholt) funktioniert das TFL mit dem Abblendlicht einwandfrei. Wurde sogar vom "Übergeber" so eingestellt und erklärt.

TFL im Kobi auf Dauer einstellen und dann entweder das Licht auf Automatik oder einfach auf "ein" stellen, dann leuchten beide. Man braucht auch das Licht dann beim abstellen vom Auto auf 0 stellen, da das Auto das Licht dann selber aus macht und beim neustart wieder an.

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Pluto123


Huhu zusammen,

also bei dem Coupe von meinem Bruder (am 6.7. Abgeholt) funktioniert das TFL mit dem Abblendlicht einwandfrei. Wurde sogar vom "Übergeber" so eingestellt und erklärt.

TFL im Kobi auf Dauer einstellen und dann entweder das Licht auf Automatik oder einfach auf "ein" stellen, dann leuchten beide. Man braucht auch das Licht dann beim abstellen vom Auto auf 0 stellen, da das Auto das Licht dann selber aus macht und beim neustart wieder an.

Gruß
Matthias

Ich hab meinen am 29.6 abgeholt und bei mir geht es nicht ich habe alle Einstellkombinationen ausprobiert. Wahrscheinlich haben die im Werk es jetzt gemerkt, dass die das was falsches aufgespielt haben, nachdem es so viele im Nachhinein machen lassen haben.

Zitat:

Original geschrieben von zuki77



Zitat:

Original geschrieben von Pluto123


..
Ich hab meinen am 29.6 abgeholt und bei mir geht es nicht ich habe alle Einstellkombinationen ausprobiert. Wahrscheinlich haben die im Werk es jetzt gemerkt, dass die das was falsches aufgespielt haben, nachdem es so viele im Nachhinein machen lassen haben.

Leute, da hat niemand was "falsch aufgespielt"!!!

In der BA auf Seite 106/107 ist die TFL-Funktion unter "Licht" klar beschrieben,
und soo funktioniert es auch!

Wenn wir nun meinen, "ne extra Wurst" gebraten zu bekommen, d.h.
ABL+ gedimmtes TFL, dann ist das reines "good will" der daimlers, wenn sie's
für uns machen und auch noch umsonst (so wie bei den meisten - auch bei mir!)

Ich weiß nicht, wenn man was bei den anderen "Premiumherstellern" in der Software
geändert haben will, ob die da auch so kooperativ und kulant sind wie die daimlers!

also Leute, auf dem Teppich bleiben, "kleine Lippe" reskieren. 😰

dann werden sie wohl auch weiterhin bei den daimlers geholfen! 😉

grüße wobbie

Du darfst jetzt auch nicht alle Niederlassungen unter einen Kam stellen. Mag sein das deine Niederlassung sehr Kulant ist, finde ich auch toll. Es gibt aber sehr viele die es nicht sind. Und ich kann es mir schwer vorstellen das es am Menschen liegt. Die Niederlassung in Hamburg hat eh einen sehr schlechten Ruf was Kundenservice angeht, ließt man immer öfter in Foren.
Und gerade das mit dem Tagfahrlicht ist ja wirklich eine Sache von paar Minuten.

Es es scheint so, als würde meine Niederlassung wirklich kein unterschied machen ob Premium Kunde oder nicht. Mit meiner C-Klasse habe ich auch nie was umsonst bekommen 🙂 Werde eh nie wieder dahin gehen, daher ist für mich die Sache eh gelaufen. Bekommen halt die kleinen Mercedes Werkstätten Geld von mir 😉

so mußt du's machen, mit dem "Fuß abstimmen"!

wenn man schlecht bedient wird, nicht mehr hingeh'n, es public machen,
und es den Händler wissen lassen. - nur so geht es ! -
leider sind viele leute dafür zu bequem.

es ist echt der Hammer, dass die bei dir und so einem kauf noch ein
paar euros für die modifikation haben wollen!

DIEEE Bude würden weder ich noch meine Leute JEMALS wieder betreten!

ich denke in Hamburg und Umgebung müßt es doch ne Händlerauswahl geben.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


so mußt du's machen, mit dem "Fuß abstimmen"!

DIEEE Bude würden weder ich noch meine Leute JEMALS wieder betreten!

ich denke in Hamburg und Umgebung müßt es doch ne Händlerauswahl geben.

grüße

Recht hat er ! Meiner Kenntnis nach gibt es in HH 3 Werksniederlassungen

und mindesrens 5 autorisierte Mercedes- Benz Betriebe !

Aber nach Kontrolle : " Bei mir ist das TFL abgedimmt bei abgeblendetem Fahrlicht !!!

Somit ist EMMA2 glücklich und zufrieden !

Gruß an alle !!!

Zitat:

Original geschrieben von EMMA2



Zitat:

Original geschrieben von wobbie


...
...
Somit ist EMMA2 glücklich und zufrieden !
...

'Bist aber leicht zu "beglücken!" 😛😁🙂

Zitat:

Original geschrieben von wobbie



Zitat:

'Bist aber leicht zu "beglücken!" 😛😁🙂

Hey Wobbi, ein kleines bischen Glück ist oft mehr Wert als ein Haufen Blech mit 4 Rädern !😁😁😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen