Tagfahrlicht (TFL) und Rücklicht
Hallo,
bei der Probefahrt habe ich nicht darauf geachtet, deshalb meine Frage zum TFL. Leuchten die Rücklichter grundsätzlich mit dem Tagfahrlicht oder sind wie beim A1 nur die vorderen TFL's an?
Sollten nur die vorderen Leuchten, besteht ja sicher die Möglichkeit eine Umcodierung vorzunehmen, damit auch die Rücklichter zusätzlich an sind?
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich warum man das aus haben will, es blendet niemanden, es sieht gut aus bzw. wertet auf und Strom sparen tut man auch nicht wirklich wenn es aus ist. Und wenn die Zündung aus ist, ist es auch aus.
79 Antworten
wenn das TFL jemanden im Stillstand stört. Man kann codieren, dass das TFL bei gezogener Handbremse ausgeht.
Hab ich bei mir so gemacht.
Das die Fenster nicht gehen wenn die Zündung aus ist stört mich auch. Beim 8P bzw. auch noch beim A1 kann man das Komfortöffnen auf den ZV-Taster in der Fahrertür codieren. Das geht dann auch wenn die Zündung aus ist.
Unglücklicherweise geht das beim 8V leider nicht mehr. Und ich hab wirklich schon viel ausprobiert...
Ich muss das alte Thema mal aus der Versenkung holen:
Ist es beim Facelift jetzt standardmäßig so, dass auf Schalterstellung "Auto" und wenn das Abblendlicht definitiv aus ist (also nur das TFL ist an) auch die Rückleuchten mit an sind? Also zumindest ist das meinem der Fall, also mit LED-Scheinferfern und LED-Rückleuchten...
Oder wurde da etwas rumcodiert vom Vorbesitzer (Werksangehöriger)?
Neu oder gebraucht gekauft? Vermute mal das einer mit seinem Vcds da dran war. Das licht ist Tagsüber unnötig in De. In Tageslicht dunkleren Orten wie Norwegen oder Schweden muss es ja glaub ich sogar vom werk aus so sein.
Zitat:
@Cobold03 schrieb am 26. März 2017 um 21:30:34 Uhr:
Ich muss das alte Thema mal aus der Versenkung holen:Ist es beim Facelift jetzt standardmäßig so, dass auf Schalterstellung "Auto" und wenn das Abblendlicht definitiv aus ist (also nur das TFL ist an) auch die Rückleuchten mit an sind? Also zumindest ist das meinem der Fall, also mit LED-Scheinferfern und LED-Rückleuchten...
Oder wurde da etwas rumcodiert vom Vorbesitzer (Werksangehöriger)?
Bei meinem Facelift A3 ist auch beides an (neu gekauft, also kein Vorbesitzer). Ist jetzt wohl so ab Werk, dass es vorn und hinten leuchtet bei Tag.
Ähnliche Themen
@souly87: gebraucht, ehemaliger Werksdienstwagen.
@viper2: dann ist das beim FL wohl zumindest bei den LED-Varianten jetzt standardmäßig so, dass TFL und Rückleuchten leuchten.
Danke dir!
Zitat:
@souly87 schrieb am 26. März 2017 um 21:33:47 Uhr:
Das licht ist Tagsüber unnötig in De. In Tageslicht dunkleren Orten wie Norwegen oder Schweden muss es ja glaub ich sogar vom werk aus so sein.
Unnötig und Deutschland? Sicherlich nicht! Man kann froh sein wenn man manche Autos überhaupt noch sieht wenn es anfängt zu dämmern und wieder gepennt wird rechtzeitig das Licht einzuschalten. Als ich letzten Sommer In Schweden und Norwegen war, könnte ich übrigens keinen Unterschied beim Tageslicht zu uns feststellen. Da gibt es andere Jahreszeiten und Regionen in denen es dann wichtiger wird. Die fahren dort dann auch nicht mit TFL sondern Abblendlicht den ganzen Tag.
Zitat:
@dlorek schrieb am 26. März 2017 um 22:36:10 Uhr:
Zitat:
@souly87 schrieb am 26. März 2017 um 21:33:47 Uhr:
Das licht ist Tagsüber unnötig in De. In Tageslicht dunkleren Orten wie Norwegen oder Schweden muss es ja glaub ich sogar vom werk aus so sein.Unnötig und Deutschland? Sicherlich nicht! Man kann froh sein wenn man manche Autos überhaupt noch sieht wenn es anfängt zu dämmern und wieder gepennt wird rechtzeitig das Licht einzuschalten. Als ich letzten Sommer In Schweden und Norwegen war, könnte ich übrigens keinen Unterschied beim Tageslicht zu uns feststellen. Da gibt es andere Jahreszeiten und Regionen in denen es dann wichtiger wird. Die fahren dort dann auch nicht mit TFL sondern Abblendlicht den ganzen Tag.
Hast auch recht damit und genau das war mit dem Abblendlicht so
Also meintest du das Abblendlicht
Ja also in Skandinavien
Bei meiner Limo FL ist es auch so das hinten die Rücklichter und die Kennzeichenbeleuchtung beim TFL leuchten... Das kann man so umcodieren das nur das TFL vorne leuchtet oder?
Zitat:
@MoveUpGP schrieb am 22. April 2017 um 22:37:44 Uhr:
Bei meiner Limo FL ist es auch so das hinten die Rücklichter und die Kennzeichenbeleuchtung beim TFL leuchten... Das kann man so umcodieren das nur das TFL vorne leuchtet oder?
Kennzeichenleuchten auch? Diese würde ich rauskodieren.
Ist das nur beim A3 so?
Ja die Kennzeichenbeleuchtung auch... Der Sinn erschließt sich mir auch nicht...
Bei LED juckt das doch nicht und sieht man eh nicht/kaum.
PS: beim Octavia muss man das extra reincodieren wenn man KZB zum Skandinavischen TFL haben will 😛.
Mein 3er BMW von 2011 hatte auch die Rückleuchten an bei TFL.
Mein jetziger A5 hat hinten kein TFL Licht.
Finde es ohne TFL hinten besser. Schade, das Audi das geändert hat, anscheinend. Mein Probewagen hatte hinten auch kein TFL, aber der war mit Xenon und Halogen SW hinten.