Tagfahrlicht

Ford EcoSport JK8

Hallo an Alle,
ich hab mal eine Frage an die "Bastler" unter euch. Ich habe seit Oktober meinen Ford Ecosport Diesel 95 PS. Der hat in den Scheinwerfern ein zusätzliches LED Licht, kann man das zum Tagfahrlicht umbauen?

Und dann noch eine Frage:
Ich habe das Komfort-Paket gekauft, weil mein Ford Händler mir versichert hat, dass es einen Tempomat mit Limiter enthält. Leider ist dem nicht so, es enthält nur den Tempomaten. Gibt es eine Möglichkeit einen Limiter zu ergänzen oder den Tempomaten umzubauen? Auf den Tempomaten kann ich gut verzichten.

Vielen Dank schon mal im Voraus! Bin total gespannt auf eure Antworten!

Lg ??

22 Antworten

Hallo,
Die Lenkradsteuerug funktioniert weiterhin einwandfrei.Lauter,leiser,Lied
vor,zurück usw.Man kann den Tasten auch andere Funktionen zuweisen.
RDKS funktioniert über das Navi leider nicht mehr.Ich hoffe,daß der
FFH das System nach einem Räderwechsel über die OBD Buchse
resetten kann.

Noch ein Paar Fragen von mir. ......
?? ?? ??
Beim Einbau hat sofort alles gepasst? Müsstest du i.welche neue Kabel verlegen?
Auf einem der Fotos sieht man die Bedienung der Klimaanlage, Lüftung? ????
Geht das jetzt über das neue Gerät?
Wie zufrieden bist du mit dem Navi und dem Gerät im allgemeinen?
Die Sache mit dem RDKS muss ich mal im Vorfeld klären. ......
Hab Haufen Fragen zu der Sache , so dass die mir nicht gleich alles einfallen. ????????

Bis auf eine Kleinigkeit hat alles super gepasst.Das Kabel welches vom USB Anschluß in
der Mittelkonsole kommt,hat einen Mini USB Stecker.Dafür ist kein Adapter vorhanden.
Auf Nachfrage hieß es,ich soll einfach das USB Kabel vom Navi Anschluß ins
Handschuhfach legen und den Stick bei Bedarf dort einstecken.
Da ich aber gerne den Original Steckplatz behalten wollte,habe ich mir im Internet was
passendes bestellt (keine 5 €) und zwischen gesteckt.Funktioniert jetzt einwandfrei
und ist weiterhin original.
Sonstige neue Kabel mußten nicht verlegt werden,mit Ausnahme der Kabel zur
Rückfahrkamera (Nummerschildkamera) die ich noch montiert habe und die auch tadellos
funktioniert und beim Einlegen des R-Ganges automatisch aktiviert wird.
Die Bedienung der Klimaanlage funktioniert wie bisher und alle Änderungen der
Einstellungen werden wie bisher,nun auch sofort im Navimonitor angezeigt.
Viel besser wie im dem kleinen Originaldisplay.
Die Navi Darstellung finde ich super und auch sonst funktioniert alles sehr gut.
Der Radioempfang ist hier bei uns auch sehr gut,bisher kein Knacken/Knistern.

Gruß

Alles klar und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Sollte ich noch Fragen haben, würde ich mich nochmal hier melden.
Grus......

Mit dem RDKS könnte es aber mal ein Problem geben, wenn mal ein Reifen Luft verliert und du anschließend das System resetten musst. So weit ich weis, wird der geänderte Druck auch beim FFH über das Radio gespeichert und nicht über OBD.

Ansonsten sieht die Lösung wirklich gut aus.

Ist das ein solches Teil, welches du als Adapter für die original USB Buchse eingesetzt hast?

Ja,genau dieses Teil habe ich dazwischen gesetzt.
Der USB Stecker,welcher von der Buchse in der Mittelkonsole kommt,
hat eine etwas spezielle Form,so daß er nicht ganz so fest sitzt.
Ich habe ihn mit Isolierband gegen rausrutschen gesichert und es
funktioniert so alles bestens.

Da das Thema hier Tagfahrlicht heißt, was aber auch Dank mir mehr und mehr zu Navigation umgewandelt wurde ??,
Möchte ich zum Tagfahrlicht zurückkehren.
Meine Frage ist, weiß einer welches Leuchtmittel als Tagfahrlicht dient? Bezeichnung?
Ich meine die gelb leuchtende Birne in den Nebelscheinwerfern.
In der Bed.Anleitung habe ich nichts gefunden.
Gruß. ......

Deine Antwort