Tagfahrlicht

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich habe meinen A4 leider ohne Xenon bestellt. Jetzt möchte ich aber nicht auf die schönen LED Tagfahrleuchten verzichten. Hat schon jmd. probiert die normalen Tagfahrlichter gegen LEDs aus dem Zubehör zu tauschen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Und nun steinigt mich

Alex.

Verkaufe spitze Steine und große Steine! Möchte jemand ein Päckchen Kies? ;-)

114 weitere Antworten
114 Antworten

Hallo RoBoh,

vielen Dank, genau das meinte ich. Weiß Du auch noch zufällig welchen Sockel ich brauch?
Könnte es eventuell Probleme geben und ich eine Fehlermeldung im Boardcomputer bekommen?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von jan210


Hallo RoBoh,

vielen Dank, genau das meinte ich. Weiß Du auch noch zufällig welchen Sockel ich brauch?
Könnte es eventuell Probleme geben und ich eine Fehlermeldung im Boardcomputer bekommen?

Grüße

steht doch alles in der Artikelbeschreibung von "hypercolor.de". Welchen Sockel du bei den Halogen-Scheinwerfern brauchst weiss ich leider nicht. Evtl. in deiner Betriebsanleitung nachlesen?

hier mal auszugsweise:

Der richtige Sockeltyp für Ihren Wagen?
Bei Unsicherheit ob diese Lampe bei Ihrem Fahrzeug passt, prüfen Sie bitte die Originallampe
Diese LED-Lampe ist ideal als Ersatz für Ba9s Metallsockellampen einsetzbar.
 
Bei Fahrzeugen mit Bordcomputer und Lampenüberwachung:
Wenn der Bordcomputer (FIS, Checkcontroll etc.) defekte Lampen meldet, dann muss die Standlichtlampe durch einen passenden Parallelwiderstand ergänzt werden. In diesem Fall klicken Sie unten bitte die Option "Ja, inklusive (1,00 Euro Aufpreis)" an. Dieser Widerstand wird dann von uns direkt auf den Lampen bestückt.

Das habe ich auch gerade gelesen. Ich werde mal in der Betriebsanleitung nachlesen. Jetzt nur noch die Frage ob ich einen Widerstand benötige.

Verbaut ist wird eine P13W-Lampe, ein ganz neues Leuchtmittel. Dafür wirst du kaum etwas finden.

Ähnliche Themen

Trags mit Fassung.Außerdem hast du das,was alle mit LED eigentlich haben wollten -etwas Besonderes,ein Alleinstellungsmerkmal und du hast die prollig-grelle Girlande nicht.Die geraden TFL sehen Lichtjahre besser aus als die geschwungenen.Wenn da LED reingehen ,dann mach das statt Scheinwerfer tauschen

Und nun steinigt mich

Alex.

Genau so ist es!

Steine los.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Und nun steinigt mich

Alex.

Verkaufe spitze Steine und große Steine! Möchte jemand ein Päckchen Kies? ;-)

Jepp-so dachte ich mir das 😁

Alex.

Zitat:

Verkaufe spitze Steine und große Steine! Möchte jemand ein Päckchen Kies? ;-)

Einen Bart Madame?!

Setz Dich, nimm Dir nen Keks... Du Arsch. 😁

Na jetzt kommt doch endlich mal Niveau in die Runde 😁

Alex.

Whatver you do...bloss nix ohne Zulassung verbauen, sonst kann Dir im Fall eines Unfalles auch ein Anwalt nicht viel helfen.
Ist Dir hoffentlich klar, was es bedeutet, einen Wagen ohne Betriebserlaubnis zu fahren. Die erlischt in dem Moment, in dem Du Lämpchen, die nicht laut StvO zugelassen sind, verbaust.
Bei einem Unfall zahlst Du privat für Dich, den Gegner, alle Sachschäden und die Arzt/Rehakosten aller beteiligten.
Also ich würde sowas niemals riskieren, nur um "coolere" Lämpchen zu haben.
Ich kenne das Spielchen aus meinem Freundeskreis. Der darf im Moment privat Physiotherapie-sitzungen des Unfallgegners bezahlen.

In Gedanken dann einfach 500 EUR für nen Revolver und eine Kugel einrechnen - für sich selbst versteht sich.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Und nun steinigt mich

ich komme gerade von einer Straßenbaustelle, haben dort gerade Sattelzugweise Schotteranlieferungen.......wohin soll ich eine Fuhre ( ca. 27 to ) umleiten lassen...... ich kippe Dir die mitten in Deine Zufahrt ......aber nachdem Dein Auto drin steht 😉

Uaaaah, habe gerade nen A4 als Leihwagen mit dem "normalen" Tagfahrlicht.

Ich finde dieses gelbliche Gefunzel dermaßen hässlich............😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen