Tagfahrlicht

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hi,

ich bin aus Österreich und bekomme (hoffentlich) in einigen Wochen meinen Titanium-S mit Xenons.
Nun wird das Auto in Österreich ja mit Tagfahrlicht ausgeliefert, nun zu meiner Frage da ich mal annehme dass
das Tagfahrlicht auf die Xenons geht.

Schadet das den Xenons wenn die immer eingeschaltet sind
bzw. lässt sich das Tagfahrlicht auf die Nebelscheinwerfer umprogrammieren ?

lg hannes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von trudl28


Servus
Am Tag sollten nur die Motorräder mit Licht fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Für mich ist es Lebenswichtig erkannt zu werden, hab da keinen AIRBAG u. muß meine Knochen hinhalten.

Genau deswegen!!!!

Damit ich nicht von diesen Kamikazeorganspendern um den Haufen gefahren werde!!!!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Um jetzt mal kurz wieder zum Thema zurück zu kommen, eine kurze Frage zum TFL

Wenn ich es mir vom 😉 freischalten lasse, habe ich dann immer alle Lampen am Brennen? Ich meine Abblendlicht, Parkleuchten, Instrumentenlampen und auch die Rückleuchten oder ist das TFL auf das Abblendlicht beschränkt? Mir würde das Abblendlicht nämlich reichen

Zitat:

Kostet in der Schweiz Fr. 60.- Busse wenn du so rumfährst.

"Nur" 40.-, ist ja aber auch genug.

Zitat:

oder nachts bei kurvigen Strassen. Steht so im Strassenverkehrsgesetz.

Hast du mir hiervon die Quelle??

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo_Titanium

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo_Titanium



Zitat:

Kostet in der Schweiz Fr. 60.- Busse wenn du so rumfährst.

"Nur" 40.-, ist ja aber auch genug.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo_Titanium



Zitat:

oder nachts bei kurvigen Strassen. Steht so im Strassenverkehrsgesetz.

Hast du mir hiervon die Quelle??

Die Quelle ist das Strassenverkehrsgesetz

Merco vöumou🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von autis


Um jetzt mal kurz wieder zum Thema zurück zu kommen, eine kurze Frage zum TFL

Wenn ich es mir vom 😉 freischalten lasse, habe ich dann immer alle Lampen am Brennen? Ich meine Abblendlicht, Parkleuchten, Instrumentenlampen und auch die Rückleuchten oder ist das TFL auf das Abblendlicht beschränkt? Mir würde das Abblendlicht nämlich reichen

Kann mir nochmal jemand kurz diese Frage beantworten?

meine mich erinnern zu können, glesen zu haben 🙄, dass alles an ist. Also das Gleiche, als wenn das Licht normal eingeschaltet ist.

Udo

Edit: HIER

Zitat:

Original geschrieben von autis



Zitat:

Original geschrieben von autis


Um jetzt mal kurz wieder zum Thema zurück zu kommen, eine kurze Frage zum TFL

Wenn ich es mir vom 😉 freischalten lasse, habe ich dann immer alle Lampen am Brennen? Ich meine Abblendlicht, Parkleuchten, Instrumentenlampen und auch die Rückleuchten oder ist das TFL auf das Abblendlicht beschränkt? Mir würde das Abblendlicht nämlich reichen

Kann mir nochmal jemand kurz diese Frage beantworten?

Hallo,

hab bei mir das TFL einprogramieren lassen. Auf Stellun "0" ist die Instrumentenbeleuchtung und das Ambi-Light ausgeschaltet, sowie das Navi auf Tagmodus geschaltet. Ansonsten ist das Ablendlicht und die Schlußleuchten eingeschaltet. Auf der Automatik-Stellung ist dann alles eingeschaltet (Instrumentenbeleuchtung, Ambi-Light und Nachtmodus beim Navi).

Viele Grüße
nightblue

Hmm, das ist aber irgendwie blöd. Zum einen ist das Radio/Converse+ dann dunkler und ich fahre rum wie ein Christbaum.

Bei meinem jetzigen Focus hat ein schlauer Tüftler herausgefunden, dass man durch den Einsatz eines Relais lediglich das Abblendlicht einschalten kann. Alle anderen Lichter werden dann über den Sensor bei Dunkelheit entsprechend dazu geschaltet. Letztlich brauche ich doch am Tag nicht alle Leuchtmittel unnötig zu strapazieren.

Außer "alles an" gibt´s wohl bislang keine andere Lösung🙁?

Das mit dem Relais habe ich ja auch gemacht, nur hab ich nicht das Abblendlicht, sondern die Nebler dran (über einen Vorwiderstand = 70% Helligkeit). Aber was du da an das Relais anschliesst, Nebel o. Abblend., ist ja egal.
Das Problem ist aber das NUR ein Relais.... Das Relais muss an der CEM (Central Electric Module hinterm Handschuhfach) in den Kabelbaum eingearbeitet werden. Einfach einstecken langt da nicht.
(Die passenden Stecker und Kabelfarben hatte ich ja mal in dem Threat gepostet)

Udo

Beim Focus war das nicht so kompliziert und ist rückbaufähig, wegen Leasing.

Hier der Thread http://www.ffcd.net/forum/index.php?topic=63508.0

Zitat:

Original geschrieben von pHantom30


Hi,

ich bin aus Österreich und bekomme (hoffentlich) in einigen Wochen meinen Titanium-S mit Xenons.
Nun wird das Auto in Österreich ja mit Tagfahrlicht ausgeliefert, nun zu meiner Frage da ich mal annehme dass
das Tagfahrlicht auf die Xenons geht.

Schadet das den Xenons wenn die immer eingeschaltet sind
bzw. lässt sich das Tagfahrlicht auf die Nebelscheinwerfer umprogrammieren ?

lg hannes

Zitat:

Original geschrieben von oelverheizer



Zitat:

Original geschrieben von pHantom30


Hi,

ich bin aus Österreich und bekomme (hoffentlich) in einigen Wochen meinen Titanium-S mit Xenons.
Nun wird das Auto in Österreich ja mit Tagfahrlicht ausgeliefert, nun zu meiner Frage da ich mal annehme dass
das Tagfahrlicht auf die Xenons geht.

Schadet das den Xenons wenn die immer eingeschaltet sind
bzw. lässt sich das Tagfahrlicht auf die Nebelscheinwerfer umprogrammieren ?

lg hannes

1. nein,
2. nicht erlaubt (zumindest in Deutschland)

Das es kein richtiges Tagfahrlich gibt ist wirklich blöde :-/

Naja, andere Frage. bisher schalte ich auch immer das Abblendlicht ein! Ist für mich okay! Funktioniert das Abblendlicht beim Mondi über die Zündung, oder kriegt man ein Gebimmel, was einem sagt, das man abschalten soll, wenn man den Wagen ausmacht?

Ich denke letzteres, leider! Oder?

@ANI
kriegt man ein Gebimmel, was einem sagt, das man abschalten soll, wenn man den Wagen ausmacht?

Auto aus---->Tür auf
Bei Stufe 1..........Gebimmel
Bei Stufe 2..........Gebimmel
Automatik an......kein Gebimmel

MondeoWaldi

Deine Antwort
Ähnliche Themen