Tagfahrlicht mit LEDs !?

Audi TT 8N

Hi.

Hat schon mal jemand darüber nachgedacht ein Tagfahrlicht mit LEDs zu bauen, wie es beim neuen S6 realisiert ist ?

Wenn ich mich recht entsinne, gibt es für die kleinen Luftgitter solche "Finnen", in die man so etwas bestimmt toll einbauen könnte.

1. - Hat jemand einen Link zu diesen Kunststoffteilen ?
2. Kennt jemand evtl. schon eine fertige Lösung, mit Zulassung von Hela oder so, die nur etwas umgebastelt werden müsste ?

Bitte um rege Diskussion ;-)

CU top down,
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Aloha an alle TFL-Fahrer und Fans!

auch ich habe jetz endlich mein TFL verbaut... (siehe Fotos)

nur da mir die Lösung mit den LED's im Scheinwerfer zu illegal erschien, griff ich zu SMD-LED-Leisten in den Lüftungsgittern... Sieht meiner meinung auch sehr schick aus!

Habe sie hinter den Lüftungsgittern befestigt, so daß ich nix feilen, flexen oder schrauben musste.nur kleben.

GANZ WICHTIGE INFO AN ALLE, DIE MIT RELAIS UND SONSTIGEN MODUL-NONSENS ARBEITEN!

Ihr könnt darauf getrost verzichten! Der TT hat sowas nämlich schon standartmäßig drin! Ihr braucht keine weiteren schalter oder sonstiges!

Ihr müsst nur den Lichtschalter ausbauen (eindrücken und nach rechts (glaube ich) drehen). Dann den linken (großen) stecker abziehen und mal auf die anschlußstifte des schalters gucken.... und siehe da, da steht sogar "TFL" drin...

Und so funktierts, einfach das Kabel für das TFL dort anlöten und schon habt ihr die geforderten TÜV-Normen!

Denn bei diesem Anschluss liegt immer eine spannung (15V) an, sobal die Zündung an ist. Schaltet ihr jetzt die scheinwerfer ein, fällt dort die spannung auf null und das TFL geht aus!
So wie es der TÜV fordert.

PS: habe natürlich auch ein bild von meinem TFL gepostet

292 weitere Antworten
292 Antworten

Hier ein Bild im aussgeschaltetem Zustand

MfG ArticTT

Zitat:

Original geschrieben von bike-bernie


Hola Leute,

ich habe im Zusammenhang mit dem TFL mal die Frage, warum beim A5 und dem neuen A4 die LED-Tagfahrlichter auch leutchten, wenn das normale Abblendlicht/ Scheinwerfer eingeschaltet ist.

Warum sollte das bei unseren TT´s nicht auch so geschaltet werden??

Ich würde vermuten, dass die Originalscheinwerfer von Audi als ein "komplettes Teil" freigegeben sind!?

Jedenfalls sehen die Lösungen, die ich bisher hier gesehen habe alle toll aus und wenn´s nicht so viel Arbeit wäre, würde ich es wohl auch machen! Aber wenn ich schon höre Stoßfänger abbauen, um an die Scheinwerfer zu kommen ... dann habe ich keinen Bock mehr dazu !!

hasta luego

Bernd

Bei meinem TT sind die S6 Tagfahrleuchten genauso geschaltet wie beim S6,,,, bei Zündung an,,, TFL an... bei Licht an,, TFL gedimmt..

Gruß ArticTT

Hi Leute. 

habe auch großes Interesse an solchen TFL wie ihr sie gebaut habt. 

Fertig kann man sie ja leider nicht erwerben. 

Habe leider zwei linke Hände. 

Würde jem. von euch soetwas für Geld fertigen? 
oder vielleicht verkaufen? 

LG

Aloha an alle TFL-Fahrer und Fans!

auch ich habe jetz endlich mein TFL verbaut... (siehe Fotos)

nur da mir die Lösung mit den LED's im Scheinwerfer zu illegal erschien, griff ich zu SMD-LED-Leisten in den Lüftungsgittern... Sieht meiner meinung auch sehr schick aus!

Habe sie hinter den Lüftungsgittern befestigt, so daß ich nix feilen, flexen oder schrauben musste.nur kleben.

GANZ WICHTIGE INFO AN ALLE, DIE MIT RELAIS UND SONSTIGEN MODUL-NONSENS ARBEITEN!

Ihr könnt darauf getrost verzichten! Der TT hat sowas nämlich schon standartmäßig drin! Ihr braucht keine weiteren schalter oder sonstiges!

Ihr müsst nur den Lichtschalter ausbauen (eindrücken und nach rechts (glaube ich) drehen). Dann den linken (großen) stecker abziehen und mal auf die anschlußstifte des schalters gucken.... und siehe da, da steht sogar "TFL" drin...

Und so funktierts, einfach das Kabel für das TFL dort anlöten und schon habt ihr die geforderten TÜV-Normen!

Denn bei diesem Anschluss liegt immer eine spannung (15V) an, sobal die Zündung an ist. Schaltet ihr jetzt die scheinwerfer ein, fällt dort die spannung auf null und das TFL geht aus!
So wie es der TÜV fordert.

PS: habe natürlich auch ein bild von meinem TFL gepostet

Ähnliche Themen

und hier das ganze mal bei eingeschalteten scheinwerfern (natürlich nicht TÜV-konform)

und hier das ganze mal bei eingeschalteten scheinwerfern (natürlich nicht TÜV-konform)

PS: hatte den anhang vergessen *schnief*

Hola,

genau diese Lösung wollte ich bei mir auch einbauen.

Allerdings sind entweder die Beschreibung der Technik oder die Bilder nicht ganz i.O.!?

Wenn das TFL bei Einschalten des Lichts aus geht (gem. Beschreibung), wieso ist dann auf den Fotos bei eingeschaltetem Licht das TFL noch an ??? Oder hast Du es bei Dir doch anders angeschlossen ??

Danke für ne Rückinfo.

Ich hoffe ich komme in absehbarer Zeit zum Einbau ... dann gibt´s auch von mir ein paar Bildchen.

hasta luego
Bernd

Aloha bernie!

das zweite foto zeigt (wie gesagt) die nicht tüv-konforme variante...

aber als hingucker habe ich meine LED's auch noch so zusätzlich angeschloßen und über nen kleinen versteckten schalter kann ich jetzt zwischen den beiden varianten wechseln...

wenn du nähere infos haben willst kannst du mich gern per pn fragen... stehe gerne mit rat und tat zur seite

grad bei e-bay entdeckt 🙂
schaut aber bei den bildern ned so schön aus

Mfg Luki

http://cgi.ebay.at/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von Luluki


grad bei e-bay entdeckt 🙂
schaut aber bei den bildern ned so schön aus

Mfg Luki

http://cgi.ebay.at/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ist schon`n alter Hut (gibt es in der Bucht schon laaaaannnnggggeeee) 😎

hi jungs,

nachdem meine bei ebay geschossenen scheinwerfer nun 3 monate hier sinnlos herum liegen und ich nicht dazu komme, LED-mässig was zu machen, stelle ich sie hiermit zum verkauf.

die ebay-auktionen sind leider nicht mehr aufrufbar, von daher lasse ich 2 fotos sprechen. ja, die inlays unterscheiden sich im farbton minimal. leuchtmittel sind imho komplett vorhanden.

kaufpreis war ca. 95€ inkl. für beide scheinwerfer.

jetzt hier für 85€ inkl. für beide.

pics:
http://eiskaltmacher.de/.../main.php?...
http://eiskaltmacher.de/.../main.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


hi jungs,

nachdem meine bei ebay geschossenen scheinwerfer nun 3 monate hier sinnlos herum liegen und ich nicht dazu komme, LED-mässig was zu machen, stelle ich sie hiermit zum verkauf.

die ebay-auktionen sind leider nicht mehr aufrufbar, von daher lasse ich 2 fotos sprechen. ja, die inlays unterscheiden sich im farbton minimal. leuchtmittel sind imho komplett vorhanden.

kaufpreis war ca. 95€ inkl. für beide scheinwerfer.

jetzt hier für 85€ inkl. für beide.

pics:
http://eiskaltmacher.de/.../main.php?...
http://eiskaltmacher.de/.../main.php?...

Sind die SW noch zu haben?

Gruß Gluexxkind

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

gruß

Shit dann gehen Sie für mehr weg.

Glück für dich,pech für mich!

LWR am linken SW funktioniert? Meiner ist defekt deshalb würde ich das Paar nehmen.

Gruß Gluexxkind

Zitat:

Original geschrieben von Gluexxkind


LWR am linken SW funktioniert? Meiner ist defekt deshalb würde ich das Paar nehmen.

k.A., habe xenon. hatte sie SW nur gekauft, wegen den inlays.

vorsicht: die farbe der inlays ist leicht unterschiedlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen