Tagfahrlicht mit Asisstenzfahrlich abschalten?
Hi,
habe meinen neuen 3C Passat Modell 2009 mit Xenon und Tagfahrlicht mit Assistenzfahrlicht bekommen. Jetzt mal zwei Fragen.
a) Das Tagfahrlicht brennt ja mit voller Xenon Leistung, Kurven und Höhenregulierung aktiv--> so hält doch die ganze Technik keine 5 Jahre und 150tkm oder? Fazit: Das muss man beim freundlichen für ein kleines Handgeld abschalten lassen.
FRAGE:
Wenn man etwas googelt findet man die EU Norm zum Tagfahrlicht. Dort steht das man in der Lage sein muss das Tagfahrlicht selbst abzuschalten. Müsste da nicht VW im MFA eine Bedienmöglichkeit anbieten sprich nachbessern?
b) Assistenzfahrlicht:
wenn ich schneller als 120 fahre würde das Licht ja sowieso angehen. An meinem RNS510 steht die Nachtmodus Aktivierung auf Automatisch. Fährt man schneller als 120 schaltet das Navi in den Nachtmodus (bei bestem Sonnenschein). Das ist doch ein Fehler. Weiß jemand Abhilfe außer im Navi Tag bzw. Nacht fest einzustellen.
Die Amaturenbeleuchtung schaltet ebenfalls ein, das ist ja auch nicht nötig. (Scheint ja damit zusammenzuhängen)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von h4rley
Genau, Jungs, baut euch auch noch dieses scheiß Tagfahrlicht ein! Am Tag Licht an, das bringts, jau! Und im Sommer, wenn die Sonne auf die Karre knallt, immer schön die Heckscheibenheizung anmachen, dann ist das alles viel sicherer! Verbraucht ja nix, weil die Lima ja sowieso immer mitläuft, ne! Jahahaha! Dann viel Spass!
Was bist du denn für ein Freak?
58 Antworten
wenn du 250 euro für günstig erachtest, dann www.pci-tuning.de
Ist das kleinste system.
Zitat:
Original geschrieben von knaxman
Wo bekommt man das VAG-COM günstig her? War beim Freundlichen die wollen 40 EUR fürs abschalten.
bin grad zu faul zu suchen, aber über die suchfunktion findest du einen beitrag (sinngemäß "user mit vag-com"😉, wo du besagte leute findest, die ein vag-com haben. sogar aufgelistet nach plz-bereich.
vielleicht findest du da ja jemanden in deiner nähe, der dir das günstiger oder soagar umsonst rauscodieren würde.
Zitat:
Original geschrieben von knaxman
Wo bekommt man das VAG-COM günstig her? War beim Freundlichen die wollen 40 EUR fürs abschalten.
40 euro für 5 minuten arbeit (wenn man weiß wo man hindrücken muss im vagcom) ist eigentlich eine frechheit.
Ähnliche Themen
Wenn du mit VCDS 5 Minuten brauchst, dann rechnest du den Smalltalk vorher, das Rechner hochfahren und danach runterfahren aber schon mit ein.
Ich habe bei VW fürs Schlüssel anlernen 20€ bezahlt.
Ich hab dazu mal eine Frage. Meine Werkstatt meinte heute, das Abschalten geht, aber es gibt kein zurück mehr. Versteh ich einfach nicht, wieso kann man was softwaremäßig abstellen und nicht wieder einschalten?
Da haste ja ne echt tolle Werkstatt 🙄🙄 also ich kann bei userem so oft ich will Dauerfahrlicht/Tagfahrlicht codieren.
alles quatsch.man kann es jeder zeit wieder codieren.also ein und ausstellen über die codierung
Zitat:
Original geschrieben von charly31
Ich hab dazu mal eine Frage. Meine Werkstatt meinte heute, das Abschalten geht, aber es gibt kein zurück mehr. Versteh ich einfach nicht, wieso kann man was softwaremäßig abstellen und nicht wieder einschalten?
wie kompetent
Okay, werde ich es mal bei einer anderen Werkstatt probieren. Ich danke euch!
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Autobahnfahrlicht ist im Regen/Lcihtsensor zu decodieren, Das Tagfahrlicht ist auch ohne weiteres beim 🙂 zu decodieren. Die Decodierung des Assistenzfahrlichts, ist allerdings nicht so einfach gemacht. Such mal nach Regenschliessen hier im Board, da wird der Aufbau der Codierung des RLS erläutert.
Das Dauerfahrlicht Ihres Passat Variant kann nicht deaktiviert werden.
Zur Deaktivierung des Dauerfahrlichts muss das Steuergeraet entsprechend codiert werden, ein Lichtschalter fuer Fahrzeuge ohne
Dauerfahrlicht verbaut werden (Fahrlichtkontrolle im Schalter ist anders geschaltet) und die Aenderung muss in der
Fahrzeugdatenbank durch einen so genannten Massnahmencode erfasst werden. Dieser Massnahmencode steht zurzeit nicht zur
Verfuegung. Wird diese Aenderung in der Datenbank nicht vorgenommen, wuerde mit einem Update oder einer neuen Codierung des
Steuergeraetes bei einer Reparatur wieder das Dauerfahrlicht aktiviert werden, welches dann erneut kostenpflichtig deaktivieren
werden muss. Ob und wann es hierzu einen sicheren Prozess gibt, beziehungsweise ein Umbau- oder Rueckruestungssatz angeboten
wird, ist aktuell nicht bekannt.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
also was da vw schreibt... totaler schwachsinn.... es geht und damit basta!jeder ungläubige kann gern bei mir vorbei kommen und ich codiere es raus.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
also was da vw schreibt... totaler schwachsinn.... es geht und damit basta!jeder ungläubige kann gern bei mir vorbei kommen und ich codiere es rausHallo Leute,
genau so ist es wie mika85 schreibt !Ich habe mal für einen Vertreter sogar die Nebler, vor einem Jahr, auf TFL codiert
und auf 60% gedimmt.
Der hat sich bis heute nicht gemeldet das er damit mal von Gesetzesvertreter angehalten wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Andy2405
Ich habe mal für einen Vertreter sogar die Nebler, vor einem Jahr, auf TFL codiert
und auf 60% gedimmt.
Der hat sich bis heute nicht gemeldet das er damit mal von Gesetzesvertreter angehalten wurde.
Hallo,
kannst Du mir eventuell mal zusenden was da kodiert werden muss, damit ich es von meinem Freundlichen machen lassen kann?
Wenn er es denn macht ;-(
Das Risiko mit den Grün Weissen, sehe ich doch als sehr gering ein, wenn man so sieht wieviele mit Funzeln in den Hauptscheinwerfern dann nachts mit Neblern fahren (Hätten sich lieber Xenon gönnen sollen ;-) )
Danke und viele Grüße
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Andy2405
Ich habe mal für einen Vertreter sogar die Nebler, vor einem Jahr, auf TFL codiert
und auf 60% gedimmt.
Der hat sich bis heute nicht gemeldet das er damit mal von Gesetzesvertreter angehalten wurde.kannst Du mir eventuell mal zusenden was da kodiert werden muss, damit ich es von meinem Freundlichen machen lassen kann?
Wenn er es denn macht ;-(Das Risiko mit den Grün Weissen, sehe ich doch als sehr gering ein, wenn man so sieht wieviele mit Funzeln in den Hauptscheinwerfern dann nachts mit Neblern fahren (Hätten sich lieber Xenon gönnen sollen ;-) )
Danke und viele Grüße
RalphIch mache es mit VAG-Com.
Ob der Freundliche das überhaupt hinbekommt, ist ja noch die Frage.
Soweit ich weiss bekommen die das gerademal mit den TFL auf den
Hauptscheinwerfern gebacken.
In der VAG-COM Soft gibt es übrigens extra eine Codierung für die Nebler als TFL und Dimmung.
Hier gibt es eine User-Liste mit Leuten die VAG-COM haben,
einfach mal dort versuchen, ist auch preisgünstiger.Andy