Tagfahrlicht Leuchtmittel

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Kuh-Hirten,

Frage: Was für eine Glühbirne/Leuchtmittel sind bei unseren Q7 Tagfahrlichtern verbaut ?
Kann ich diese einfach (heißt raus und rein !) gegen "weiße" LED´s / Glühbirnen tauschen (wenn ja welche von Audi verfügbaren A8, A6 S8/S6 ?) bzw. Fremdanbietern gibt es ?!

Gleiche Frage gilt auch für das "hässlich gelbe" Positionslicht wenn die Xenonhauptscheinwerfer an sind.

Bin demnächst beim Freundlichen und da kann er mir dann gleich für den ungeplanten Besuch einen unengeltlichen Gefallen tun !

DANKE VORAB FÜR EURE ANTWORTEN !

EUER mucca

20 Antworten

Hat ja schon einen Sinn wieso das so gelb ist: Um besser gesehen zu werden (erhöhter Kontrast).

Kannst natürlich auch andere P21W Birnen verbauen, z.B. die hier:
http://www.xenonwhite.de/02db6f98900d2b601/02db6f98900d38f0b.php
(Bild http://www.motor-talk.de/.../xenonwhite1_.jpg?postid=12166534))

Bei LED hast du das Problem, dass deine Lampenkontrolle ohne den passenden Widerstand verrückt spielt. Zudem würde ich gerne die Werkstatt sehen welche nicht zugelassene Leuchtmittel verbaut.

Hallo mucca,

kann ich nur bestätigen. Ich habe mit den LEDs schon rumprobiert, das kannst du vergessen. Erstens spielt das FIS verrückt und zweitens halten die Dinger auch nicht.

Bei den Standlichtern hab ich die blue vision von Philips drin.
Leuchten in weiss und sieht gut aus. Die gibt es auch bei VW im Zubehör in so einer blauen Kunststoff-Box.

Gruß leon1930

Hallo zusammen,

hier mal zwei Fotos von meinem Tagfahrlicht und den Neblern mit MTEC Leuchtmitteln...

Bei dem Tagfahrlicht ist es ein Vergleichsfoto.

Viele Grüße

2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon1930


Hallo zusammen,

hier mal zwei Fotos von meinem Tagfahrlicht und den Neblern mit MTEC Leuchtmitteln...

Bei dem Tagfahrlicht ist es ein Vergleichsfoto.

Viele Grüße

... will ich auch haben !!!!!!!!!

... gefällt mir gut, aber was meinst Du mit Vergleichsfoto ? Sind da beim Tagfahrlicht unterschiedliche Leuchtmittel?

Grüße
mcca sette

Ja,

links original
rechts die Neuen Weißen.

von vorn natürlich

und hier noch ein Foto mit den Neuen (rechts und links)

Hallo leon,
gefält mir wirklich sehr gut !!!!!
Kannst Du mir bitte die Marke/Modell/Preis etc. nennen von den neuen Tagfahrleuchtmitteln?

Hast Du auch was gegen die hässlichen Standlicht/Positionslichter - ich finde diese in Kombination mit den Xenonhauptscheinwerfern äusserst hässlich , weil der Kontrast ...

Viele Grüße

Hallo mucca sette
 
hier noch ein Bild von den Nebelscheinwerfern mit MTEC Leuchtmittel.
 
nicht die beste Qualität. 🙁

Hallo Leute,

Die Tagfahrlichtbirne ist 21W12V. Ich habe mir das Tagfahrlich sowie die Standlichtbirne in LED umgebaut. Man muß jedoch einen Wiederstand zwichen löten. geht einfach. Bin leider nicht in der lage ein Foto einzustellen?? komm mit der Größe nicht klar. Solle jemand Interesse Habe meldet euch unter Paulmanagement@aol.com bei mir.

M.f.g.

hier auch nochmal ein Vergleichsbild

Zitat:

Original geschrieben von leon1930


Hallo zusammen,

hier mal zwei Fotos von meinem Tagfahrlicht und den Neblern mit MTEC Leuchtmitteln...

Bei dem Tagfahrlicht ist es ein Vergleichsfoto.

Viele Grüße

Hallo,

kannst du mir sagen welche Gluehbirnen du von MTEC da genau drinnen hast ( H....? ...Watt? ) als Tagfahrlicht

Danke

Mfg

Hi leon1930,

an der genauen Typenbezeichnung für die Nebel-Blender von MTEC wäre ich auch interessiert. Das Tagfahrlicht habe ich permanent ausgeschaltet, kommt also für mich nicht in Frage.

Besten Dank für die Info. Grüsse
MM

Zitat:

Original geschrieben von killbill19



Zitat:

Original geschrieben von leon1930


Hallo zusammen,

hier mal zwei Fotos von meinem Tagfahrlicht und den Neblern mit MTEC Leuchtmitteln...

Bei dem Tagfahrlicht ist es ein Vergleichsfoto.

Viele Grüße

Hallo,

kannst du mir sagen welche Gluehbirnen du von MTEC da genau drinnen hast ( H....? ...Watt? ) als Tagfahrlicht

Danke

Mfg

Als Tagfahrlicht sind es die MTEC P21W Super White

12V und 21W

Zitat:

Original geschrieben von MartiMark


Hi leon1930,

an der genauen Typenbezeichnung für die Nebel-Blender von MTEC wäre ich auch interessiert. Das Tagfahrlicht habe ich permanent ausgeschaltet, kommt also für mich nicht in Frage.

Besten Dank für die Info. Grüsse
MM

Die Lampen der Nebelscheinwerfer im Q7 sind 55W H7

Gruß,
Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen