Tagfahrlicht - In MUSS

in letzter zeit wurde ja viel über das pro (weniger unfälle) und contra (mehr verbrauch, mehr lampenverschleiß) des tagfahrlichtes diskutiert. auch vorher war ich eigentlich mehr pro eingestellt, doch seit heute morgen bin ich felsenfest überzeugt, dass eine ganzjahrespflicht für tagfahrlicht eingeführt werden muss.

und das nicht wegen 99,9% der fahrern, sondern von den 0,01%, die zu dumm sind ihren lichtschalter zu finden (anders kann ich es mir nicht erklären).

kurze beschreibung: heute morgen war ziemlich viel nebel (hielt sich auch den tag über). sichtweite lag so bei knapp 100m. ist ja an sich kein problem. alle fahren mit licht und schon kann man die autos aus 200 bis 300m entfernung sehen (auch ohne nebelschlussleuchte).

nicht allerdings die besagten 0,01%. so fährt man halt über eine (außerorts zwischen feldern verlaufende) umgehungsstraße entlang. es hatte etwas aufgeklart (ca. 150 - 200m sichtweite). und da kommt einen bei diesen lichtverhältnissen tatsächlich ein mercedes ohne licht entgegen. und natürlich kein roter, den man erkennen kann, sondern gleich noch ein merkwürdig grün/grau/silberner (ich würde es als perfekte nebel-tarnfarbe bezeichnen). wenn einem solch einer entgegenkommt sieht man ihn erst, wenn es schon geknallt hat. ich habe ihn erst ca. 100m vor mir gesehen. ich dachte erst ich guck nicht richtig. war auch so schockiert, dass ich gar net geguckt habe,was für ein fahrer drin sitzt (hätte ich noch ein paar vorurteile bringen können 😁)

also bitte leute: LICHT AN!!!

btw: in der stadt könnte ihr die nebelschlussleuchten ausmachen, die braucht man da nicht 😉

192 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


was nützt dir das gesparte geld, wenn du im krankenhaus liegst?

Tolles Argument nach dem Motto:

Was nützt Dir TFL, wenn Dein Nachbar
deswegen Dein Kind übersieht und Tod fährt?

Verarschen kann ich mich alleine...

Ich entschuldige mich schonmal vorher das ich jetzt einen etwas anderen Ton anschlage, aber jetzt fühl ich mich persönlich angegriffen...

Dieses Forum hier hat ein Problem und das ist bei allen Foren so. Wer hier postet, dem ist sein Auto relativ wichtig,oft verdient man relativ gut, und kann sich daher einen schönen Wagen leisten... Im Vergleich zur Realität haben hier sehr Viele, neue, teure und gut ausgestattete Autos...
Nur weil sich hier manche jedes Jahr ein neues Auto leisten können oder Kisten fahren in denen Xenon und weiss ich was Serie ist, heisst das nicht das es allen anderen auch so geht.
Das genaue Gegenteil ist nämilch der Fall.

Kurz zu mir, ich fahre meinen Benziner mit einem Verbrauch von 6,3-7Litern was angesichts der 1,1Tonnen Leergewicht die ich bewegen muss, meines Erachtens nicht mehr zu unterbieten ist...

In der Realität sieht die Sache anders aus... Dort fahren die meisten einen Gebrauchtwagen und können sich überhaupt kein Neufahrzeug leisten. Wird jetzt TFL zur Pflicht müsste ich mein Abblendlicht einschalten und das macht nen Mehrverbrauch von 0,2-0,3Litern aus. Das geht schon ins Geld, wenn man bedenkt das es kein bewiesenes Sicherheitsplus bringt...

Wenn jemand am hellichten Tage bei Sonnenschein ein Kraftfahrzeug übersieht sollte man sich nicht Gedanken über TFL machen, sondern sich ernsthaft fragen ob dieser Mensch jemals ein Fahrzeug hätte führen dürfen...

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Was nützt Dir TFL, wenn Dein Nachbar
deswegen Dein Kind übersieht und Tod fährt?

ums mit deinen worten zu sagen: wo ist der statistische und wissenschaftliche beweis, dass fußgänger (meinetwegen auch radfahrer und andere verkehrsteilnehmer) wegen des TFLs übersehen werden?

btw: schreien zeigt nur, dass einem die argumente ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von oink


Wird jetzt TFL zur Pflicht müsste ich mein Abblendlicht einschalten und das macht nen Mehrverbrauch von 0,2-0,3Litern aus. Das geht schon ins Geld, wenn man bedenkt das es kein bewiesenes Sicherheitsplus bringt...

ich frage mich, was du für "bewiesen" hälst. es ist nunmal leider so, dass in sachen unfälle viele hunderte faktoren hineinspielen und sich diese ständig ändern. klar, wir könnten für ein jahr keine neuen autos mehr erlauben und die straßen nicht mehr ausbauen und solange das tfl mal ausprobieren. dann könnten wir schon ein paar unsicherheitsfaktoren ausschließen.

fakt ist: es gibt 24 studien die PRO-tfl sind - und 2 die contra sind. kann ja sein, dass da einige methodische fehler haben (welche studie hat das nicht?), aber gleich alle 24? irgendwie unwahrscheinlich. auch der adac hat in der beziehung ja schon umgeschwenkt. aber es wird halt immer leute geben, die nichts glauben. die mondlandung war eine hollywood-verfilmung und hitler lebt noch im führerbunker...

btw: wenn der verbrauch so wichtig ist, wieso verkaufen dann die hersteller immer größere, schwere, stärkere autos? und nicht die sparsamen?

Zitat:

Original geschrieben von oink


Wenn jemand am hellichten Tage bei Sonnenschein

schonmal dran gedacht, dass es (jetzt gerade sehr oft) auch tage OHNE sonnenschein gibt? die ziemlich duster sind?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


schonmal dran gedacht, dass es (jetzt gerade sehr oft) auch tage OHNE sonnenschein gibt? die ziemlich duster sind?

Schonmal dran gedacht das unter solchen Bedingungen auch heute schon die Abblendlichtpflicht herrscht? Die Polizei könnte ohne weiteres Leute rausziehen, die bei dem Sauwetter das zur Zeit herrscht, kein Licht anhaben, und sie verwarnen oder Strafe zahlen lassen.

Passiert aber nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oink


Schonmal dran gedacht das unter solchen Bedingungen auch heute schon die Abblendlichtpflicht herrscht?

die "pflicht" ist aber ein gummiparagraph und niemand würde dafür eine strafe zahlen. würden halt sagen "war doch hell genug..." (rede jetzt nicht von regen/nebel/schnee etc. einfach nur düster)

Soooo, jetzt fühle ich mich persönlich agegriffen und vor allem mißverstanden.

Nur sachlich vorneweg: ich fahre keine Bonzenkarre sondern Pampersbomber (Skoda Octavia Kombi, 1.6 Liter mit 100 PS). Also auch nicht der Renner. Xenon ? Nein, hab ich nicht. Alle drei Jahre ein neues Auto ????? Höhö ! Ich bin froh das der jetzt abgezahlt ist.
Gut verdienen ? Is der Lacher.

Ich wollte mit meinem Bezug auf die fast schon serienmäßige Ausstattung mit Xenon nur kund tun, dass Xenon sich auf dem Markt immer mehr durchsetzt, jetzt z.T. schon in Kleinwagen mitbestellt werden kann und über kurz oder lang (wohl eher kurz) zum absoluten Standard gehören und Halogen ablösen wird.

Zitat Oink: "Schonmal dran gedacht das unter solchen Bedingungen auch heute schon die Abblendlichtpflicht herrscht? Die Polizei könnte ohne weiteres Leute rausziehen, die bei dem Sauwetter das zur Zeit herrscht, kein Licht anhaben, und sie verwarnen oder Strafe zahlen lassen.
Passiert aber nicht..."

Die Polizei hat nunmal mehr zu tun, als sich um irgendwelche Hirsel zu kümmern, die nicht im Stande sind ihr Fahrzeug vernünftig durch die Gegend zu schaukeln.
Und wenn das Hirn es nicht zustande bringt, die Technik könnte es.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


btw: wenn der verbrauch so wichtig ist, wieso verkaufen dann die hersteller immer größere, schwere, stärkere autos? und nicht die sparsamen?

Auch da scheint etwas an dir vorbeigegangen zu sein... Dieselmotoren liegen über 50% in der Neuzulassung, und Diesel werden bekanntlich nur wegen ihres geringen Vebrauchs und günstiger Spritpreise gekauft...

Und wenn du behaupten willst das die meisten Leute sich monstermäßig viel PS kaufen, dann sieh dir bitte die Verkaufszahlen der kleinen Motoren an... diese überwiegen deutlich...

Ein Auto wird immer schwerer, ist doch klar, man muss ja auch immer Sicherheitsausstattung unterbringen... und mehr passive Sicherheit... Seltsamerweise verbraucht mein 1,1Tonnen schweres Fahrzeug mit 75PS weniger wie ein 900kg schwerer Ford Fiesta BJ 93 mit nur 55PS...

Wie gesagt, du gehst einfach von der falschen Klientel aus... der durchschnittliche Deutsche ist nicht Diplom Ingenieur oder Leitender Angestellter und fährt A6/A8 Mercedes CL500 oder Passat W8 sondern ist Arbeiter/Angestellter und fährt Golf2/3/4 <120PS, Ford Fiesta, Opel Astra/Kadett/Vectra...

Zitat:

Original geschrieben von oink


Auch da scheint etwas an dir vorbeigegangen zu sein... Dieselmotoren liegen über 50% in der Neuzulassung, und Diesel werden bekanntlich nur wegen ihres geringen Vebrauchs und günstiger Spritpreise gekauft...

diesel werden auch gekauft weil es mode ist. diesel sind nicht nur weniger verbrauch und günstigerer sprit, sondern auch mehr steuern/versicherung und wartung. glaubst du ernsthaft, dass jeder, der sich einen diesel kauft, das mal durchgerechnet hat? glaub mir, das haben die wenigsten. und es gibt genug (gerade die neu-dieselkäufer), die draufzahlen.

Zitat:

Original geschrieben von oink


Und wenn du behaupten willst das die meisten Leute sich monstermäßig viel PS kaufen, dann sieh dir bitte die Verkaufszahlen der kleinen Motoren an... diese überwiegen deutlich...

die kleinen maschinen werden aber auch immer stärker (hat natürlich was mit dem gewicht zu tun).

Zitat:

Original geschrieben von oink


Ein Auto wird immer schwerer, ist doch klar, man muss ja auch immer Sicherheitsausstattung unterbringen... und mehr passive Sicherheit... Seltsamerweise verbraucht mein 1,1Tonnen schweres Fahrzeug mit 75PS weniger wie ein 900kg schwerer Ford Fiesta BJ 93 mit nur 55PS...

mehr sicherheit ist wohl nur ein punkt, viel mehr auch ein zweiter punkt: mehr ausstattung (bzw spielerei). man gucke sich mal die ganzen spielereien heute in den kleinwagen an. und die leute kaufen es. dagegen ist TFL (zumindest die speziellen leuchten) ein witz.

btw: überleg dir mal, was dein neuer wagen verbrauchen würde, wenn er auch nur 900kg wiegen würde....

Zitat:

Original geschrieben von oink


st Arbeiter/Angestellter und fährt Golf2/3/4 <120PS, Ford Fiesta, Opel Astra/Kadett/Vectra...

und auch diese wagen werden immer stärker, größer, schwerer. und die leute kaufen wie verrückt. warum also über TFL beschweren?

Bucklew2,

wir dürfen durchaus hoffen,

dass du erkannt hast,

dass Deine Äußerung

Zitat:

was nützt dir das gesparte geld, wenn du im krankenhaus liegst?

perfide war?

Ich fahre jedenfalls seit 29 Jahren ohne TFL und ohne KKH-Aufenthalt.

Und ich hoffe, dass Dein Nachbar Dein Kind auch trotz Deines TFL nicht übersieht.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


dass Deine Äußerung perfide war?

nein, ist sie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Ich fahre jedenfalls seit 29 Jahren ohne TFL und ohne KKH-Aufenthalt.

also wirst du beim nächsten autokauf nicht auf die sicherheit achten, weil du ja noch nie einen unfall hattest? einmal ist immer das erste mal!

Die Begründung TFL/Abblendlicht aus gezwungener Sparsamkeit am helllichten Tage nicht zu nutzen, würde aber erst dann schlüssig, wenn außerdem auch immer spritsparend gefahren würde (also auch nicht weit über 130) … alles andere wäre nur subjektive persönliche Vorliebe und damit ein vorgeschobener Grund.

Bei meinem BMW (knappe 5 Jahre) ist das Abblendlicht (Xenon) seit einiger Zeit auf „Automatik“ geschaltet. Geschadet hat es offensichtlich bisher noch nicht. Ein Mehrverbrauch ist subjektiv nicht wahrnehmbar. Ich fahre nach Möglichkeit sparsam und der Verbrauch liegt momentan im Winter bei 6,7 Liter … im letzen Winter (2004/2005 noch ohne „Dauerlicht“) lag der Verbrauch ebenfalls bei 6,7 Liter im Schnitt.

Auch unser 10 jährige Audi wird neuerdings bei ausreichender Helligkeit meistens ebenfalls mit „Licht an“ gefahren … der möglicherweise höhere Verbrauch ist mir völlig Wurscht, da er durch spritsparende Fahrweise mehr als Wett gemacht wird. (90 % Stadtverkehr; vor 8 Jahren normal gefahren um die 11 Liter … heute sprittsparend gefahren 9 Liter trotz Licht)

Ich denke jedoch nicht, dass eine mögliche "Licht-Pflicht" alle heute bei "Dunkelheit-ohne-Licht-Fahrer" zum „leuchtenden Beispiel“ mutieren lässt. Dazu bedarf es mehr.

Gruß
Q

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


also wirst du beim nächsten autokauf nicht auf die sicherheit achten, weil du ja noch nie einen unfall hattest? einmal ist immer das erste mal!

Bislang habe ich bei jedem Autokauf auf Sicherheit geachtet.

TFL ist eine nette Spielerei, aber es bedeutet weder aktive noch passive Sicherheit. 😁

Das entsprechende Sicherheitszubehör konnte ich auch nicht kaufen.
Es besteht schlichtweg aus gesunden, nicht abgelenkten Augen.

Die können durch TFL nicht ersetzt werden. 😉

Frage am Rande.

Heute Abend fuhr eine M-Klasse hinter mir.

Im Rückspiegel habe ich sowohl Ablendlicht als auch eine zweite, schwache Lichtquelle erkannt.
War das TFL oder Standlicht?

"Echtes" TFL muss ausgehen, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, soweit ich weiss.
Ich hab neulich einen e90 mit TFL gesehen. Allerdings irritierend, da auf die amerikanische Art: mit permanent leuchtenden Frontblinkern. Sah irgendwie nach "Warnblinker kaputt" aus 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Bislang habe ich bei jedem Autokauf auf Sicherheit geachtet.

wozu? hattest doch noch nie einen unfall? die logik hakt also...

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


TFL ist eine nette Spielerei, aber es bedeutet weder aktive noch passive Sicherheit.

ja und alle experten haben keine ahnung 🙄

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Es besteht schlichtweg aus gesunden, nicht abgelenkten Augen.

hoffentlich hat das auch der gegenverkehr 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen