Tagfahrlicht in Deutschland!

Mercedes

Hallo an alle!

Ich musste heute morgen mit entsetzen feststellen, das Herr Stolpe ab dem 1. Oktober das Tagfahrlicht einführen will..
weiß jemand schon was genaueres?
Generell ist dagegen nichts zu sagen, solange es in den Wintermonaten vorgeschrieben ist, aber im Sommer...?

Für Infos vielen Dank!

MfG

Daniel

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Ich stelle fest, daß hier nicht die Blendwirkung der entgegenkommenden Nebelscheinwerfer im Mittelpunkt zu stehen scheint, sondern ausschließlich die unterstellte Geltungssucht des Entgegenkommenden zwecks persönlicher Genugtuung abgestraft werden soll.

Wes Geistes Kind ... . . ach was.

Aber was ist mit der (mindestens) anderen Hälfte der Entgegenkommenden, die einfach nur bessere Sicht bei schwierigen Sichtverhältnissen suchen oder nach einer Nebelbank schlicht vergessen haben, die Dinger wieder auszuschalten ?
Wäre da ein kurzes, freundliches Aufblinken mit den eigenen Neblern nicht wesentlich geeigneter, um auf die Belästigung (so sie denn existiert) hinzuweisen ?

Aber nein, maximale Schädigung des Mitmenschen ohne selbst die Deckung verlassen zu müssen, soll es sein.
Von vornherein Konfrontation statt Verständigung.
Mißgunst, Niedertracht und Eitelkeit sind des Glückes Unterpfand ?

Hi ZBb5e8

hätte nicht gedacht, dass man so ein Lichtsignal, am Ende eines (Ver)blendungsvorganges, so hoch stilisieren kann.
Ok, sei's drum. Dem Gutmensch geht's um's Prinzip und da ist (muss) er unerbittlich dem anderen Gegenüber (sonst wäre er irgendwer, aber nicht Gutmensch).
Anyway, wenn es dir persönlich immer mehr Genugtuung verschafft dich als Gutmensch bestätigt zu sehen, kannst du so weiter schreiben; ich hab da kein Problem mit dir.
Aber wird schwierig, denn tiefer kannst du dem anderen Gegenüber ja kaum ankommen, es sei denn durch direkte Beschimpfungen.
Du hast übersehen, das deine moralische Argumentationskette - endend für den Angesprochenen im deutschen Zwergenreich des Sumpfes und der Niedertracht und Verdammnis und für dich als Autor als Lichtgestalt und Hüter des Grals für Sitte und Anstand und natürlich ... um so viel Intelligenz, dass du selbst Rudolf D., der auch den Intelligenzaspekt anführt und dessen Beiträge ich nach mehrmaligen Lesen und höflich Rückfragen und wiederum dessen Antworten, bis heute nicht verstanden habe (bitte, wer diese Zeilen liest, dem möchte ich auch die Beiträge von Rudolf D. anempfehlen) - sich auf eine Unterstellung bezieht, die falsch ist!!
Nicht nur ich werde geblendet, wenn mit bei einer mondhellen Nacht (ich glaube, so hatte ich das auch angeführt), oder noch schlimmer, bei regennasser Straße, jemand mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern entgegen kommt.
So hat auch der Gesetzgeber den Gebrauch von NS nicht definiert.
Da dies zu einer Blendung des gesamten entgegenkommenden Verkehrs führt, ist es wohl erlaubt, sein Gegenüber durch Aufblenden der Scheinwerfer auf eine Unregelmäßigkeit aufmerksam zu machen.
Geschieht dies Mehrfach, dann sollte er es merken.
So, mehr Zeit habe ich für den Hüttenkäse nicht, muss nämlich was arbeiten.
Vielleicht setzt du und dein Bruder im Geiste Rudolf D. nun eure Intelligenz auch für euer Tagwerk ein, dann werdet ihr, weil ihr bekennender Weise ja so schlau seit, auch ganz reich (diesmal Unterstellung von mir).

Gruß, Tempomat

Echt spannend - für mich als ÖSI - wohin ein Thread über Tagfahrlicht führt. 😁😁😁

newC, der in Bälde, wenn er bei Sonnenschein Sonnenbrillen aufsetzt, mit Licht fahren muß, jedoch im Winter mit Sommerreifen fahren darf.

Zitat:

Original geschrieben von newC


newC, der in Bälde, wenn er bei Sonnenschein Sonnenbrillen aufsetzt, mit Licht fahren muß, jedoch im Winter mit Sommerreifen fahren darf.

Hi newC,

man muss sich wirklich fragen, wie dringend und zwingend es in Austria und auch Italien sein muss, bei gleißendem Sonnenschein mit dem Lichterbaum herumzufahren.
Ist ein optischer Störfaktor fürs Straßenbild wie unsere Windkrafträder, die eine Landschaft entfremden.
Aber, du hast recht, eine solche Entscheidung ist nur eine Anweisung zu einem bestimmten Verhalten: Typische Handbewegung, am Lichtschalter drehen, wohingegen die Anschaffung von Winterreifen Geld kostet und diesem politischen Widerstand wird sich kein Politiker aussetzten.
Gutes Beispiel.
Armes Abendland.

Gruß, Tempomat

Tja, Tempomat, da hat dich wohl en passant und aus sicherer Distanz jemand angeschossen und jetzt windest Du Dich und schimpfst, weil Du dagegen machtlos bist.

Ist ein blödes Gefühl, da Du ja sicher meinst, zu unrecht angegriffen worden zu sein.

Aber es könnte ja auch sein, daß einige der von Dir anmaßenderweise gemaßregelten Mitmenschen ebenso empfinden, wenn Du Deinerseits in Übertretung der Gesetzeslage kleine Rachespielchen auf der Straße abziehst. 😉

Mal über Fairplay nachdenken...
empfiehlt ZBb5e8

PS: Es ist ausdrücklich nicht erlaubt, selbst aufzublenden, wenn man sich von entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet fühlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


[blubber]
Da dies zu einer Blendung des gesamten entgegenkommenden Verkehrs führt, ist es wohl erlaubt, sein Gegenüber durch Aufblenden der Scheinwerfer auf eine Unregelmäßigkeit aufmerksam zu machen.
Geschieht dies Mehrfach, dann sollte er es merken.
So, mehr Zeit habe ich für den Hüttenkäse nicht, muss nämlich was arbeiten.
[noch mehr blubber]

Bei dem ganzen Blubbern vernachlässigst du exakt den Aspekt, für den du angegriffen wurdest. Womit übrigens auch das Gutmenschengesabbel für den aufmerksamen Leser ganz schnell in der Gülle deines Satzbaus untergeht.

Dein Aufblenden erfolgt nämlich nicht, wie im nun defensiven Versuch deiner Verteidigung beschrieben, als freundliches Zeichen gegenüber dem anderen Verkehrsteilnehmer, der evtl. nur vergessen hat, die Nebler auszuschalten, sondern wird zeitlich gezielt so gelegt, dass das gegenüber zu einem Zeitpunkt geblendet wird, zudem es nichtmehr reagieren kann. Das Aufblenden zu diesem Zeitpunkt wird wohl in einem großen Teil der Fälle als Dümmlichkeit (in anderer Art) ausgelegt. Tun auch meiner Erfahrung nach die Itlaiener gerne. Sie blenden, ohne böse oder belehrende, gutmenschliche, Absicht, einfach zu früh auf. Diese Handlung besitzt keine mit dem entgegenkommenden Fahrer unmittlerbar korrelierende Intention. Sie tuns zu früh, ohne daran zu denken oder richtig abzuschätzen, dass das Gegenüber noch geblendet werden könnte.
Du hingegen tust es absichtlich.

Wäre es denn da nicht sinnvoller, vorher kurz einmal die Lichthupe anzutippen? So, dass er nicht wirklich geblendet wird, sondern nur kurz deine Scheinwerfer aufleuchten sieht?
Warum absichtlich diese Weise, bei deren Beschreibung durch dich für den Leser eindeutig der Eindruck einer gewissen Niederträchtigkeit entsteht?
Und warum gleich der, genau besehen peinliche, "Gutmenschenschlag" gegen ZBb5e8 und das nutz- und sinnlos aggressive Posting gegen den Österreicher?

Und warum setzt du dich selbst argumentativ in so ein schwächliches Licht, durch den Satz:

Zitat:

Vielleicht setzt du und dein Bruder im Geiste Rudolf D. nun eure Intelligenz auch für euer Tagwerk ein, dann werdet ihr, weil ihr bekennender Weise ja so schlau seit, auch ganz reich (diesmal Unterstellung von mir).

?

P.S.:

Zitat:

So hat auch der Gesetzgeber den Gebrauch von NS nicht definiert.

Aus dem Kontext gerissen könnte das durch das vorbesetzte Kürzel lustig werden 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Bei dem ganzen Blubbern ...
..... in der Gülle deines Satzbaus untergeht.

Danke für deinen konstruktiven Einsatz.

So viel Fäkaliensprache auf einmal schockt mich schon ein wenig, am frühen Morgen und das vor dem Frühstück.

Mein Vorschlag, wir sollten es bei dieser konstruktiven Kritik belassen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Danke für deinen konstruktiven Einsatz.
So viel Fäkaliensprache auf einmal schockt mich schon ein wenig, am frühen Morgen und das vor dem Frühstück.
Mein Vorschlag, wir sollten es bei dieser konstruktiven Kritik belassen.

Danke Tempomat 🙂

Dein Posting hat mir gerade eine Schachtel Zigaretten eingebracht 🙂
Ich hab nämlich gewettet, dass du, anstatt inhaltlich auch nur einen Fetzen von Bezug zu nehmen, dich lieber an die abgewandte Seite des, speziell für diesen Zweck verfeuerten, Brockens Fäkalerie anschmiegst.
Leid tuts mir dafür aber irgendwie. Ist nämlich wirklich mehr als ein gravierender Satzbaufehler drin. Versuchs also trotzdem mal konstruktiv aufzufassen, auch wenns nicht auf dem Silbertablett kommt und ein wenig müffelt 😉

EvilJogga,

Vorweg: Lass dir die Zigaretten in vollen Zügen schmecken.
So hat mein Posting doch was Gutes gebracht.
Mein Ziel war es zu provozieren, was mir scheinbar gelungen ist und was in so einem Forum bis zu einem gewissen Grad erlaubt oder sogar hilfreich sein kann.
Du beleidigst, um deine diesbezügliche Satzkomposition auf den Punkt zu bringen, und das fortwährend.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


EvilJogga,

Vorweg: Lass dir die Zigaretten in vollen Zügen schmecken.
So hat mein Posting doch was Gutes gebracht.
Mein Ziel war es zu provozieren, was mir scheinbar gelungen ist und was in so einem Forum bis zu einem gewissen Grad erlaubt oder sogar hilfreich sein kann.
Du beleidigst, um deine diesbezügliche Satzkomposition auf den Punkt zu bringen, und das fortwährend.

Deine Provokation besteht in der Hauptsache aus Verkürzungen und Vorurteilen, die in den von dir angewandten Fällen selten auch nur ansatzweise zulässig sind. Das provoziert höchstens, weil es, so du das auch als Beleidigung auffassen möchtest, einfach dumm ist. Versuch die Provokation doch mal durch eine verschobene Sichtweise, nicht durch unter den Tisch geschobene Tatsachen.

Falls du es nicht merkst, provoziere ich auch. Vielleicht nicht nach dem deiner eigenen Sicht nach richtigen Gusto, sehr wohl aber im Gegensatz zu dir nicht unter Auslassung von Argumenten. Auf den inhaltlich relevanten Teil meines Postings hast du dich bis jetzt nicht bezogen.
Warum?

Du beleidigst hier Mitdiskutanten und willst dich nun aus der Diskussion zurückziehen, weil einer deinen Satzbau "Gülle" nennt und darauf hinweist, dass du dich eben daran klammerst, um dich um die eigentliche Diskussion drücken zu können?

Oder willst du mir etwa erzählen, dass das keine Beleidigung darstellt?

Zitat:

Bitte kein Missverständnis, vielleicht hast du deshalb keine Verbindung zur deutschen Sprache, weil du erst seit kurzem dieses Land bereicherst.

Und da du solcherlei Dinge aus Gewohnheit um dich schleuderst, ist es doch nur ein auflockerndes Element der Diskussion und eine Freundlichkeit gegenüber dir, dein eigenes, dir vermutlich, wie jedem das eigene Verhalten nun mal scheint, richtig erscheinendes Tun auf, zur Erhaltung der evolutionären Varianz, leicht veränderte Art vorzuführen.

Zur Diffamierung der Mitdiskutanten bevorzuge ich bildliche, grotesk wirkende Vergleiche. Deine Methodik des belächelnden Sarkasmus unter Verkürzung sehe ich zu oft, sie wird langweilig.

Und warum kommt jetzt plötzlich die Abschwächung deiner kundgegebenen Meinung und den Tatsachenberichten zum Verhalten auf deutschen Straßen deinerseits, durch die Klassifikation als reine Provokation?
Das stellt sich nicht nur mir als der Versuch dar, hier Schadensbegrenzung zu betreiben. So wird das gerügte Fehlverhalten plötzlich zu einem nach hinten losgegangenen (schlechten) Spaß. Das in der Beschreibung deiner Handlungen, nach deren sachlicher und rechtlicher Analyse immanente, Schuldbekenntnis wird plötzlich hinfällig, weils ja nur Spaß war.
So einfach funktioniert das aber nicht. Wer provozieren will, darf das auch bitte durchhalten - und sich nicht nach der halben Strecke mit einer Hand voll vorgeschobener Worte vor dem handfesteren Inhalt verstecken.

"Natürlich gehört Polemik zu den Facetten des Geschäfts. Wenn wir im Bundestag nur sachlich argumentieren würden, würde bald jeder mit seinem Kissen kommen. Das langweilt manchmal aber auch. Nämlich wenn einer nichts zu sagen hat und damit seine Redezeit füllen muss. Aber als Abgeordneter merkt man sehr schnell, wer nur redet und wer auch etwas sagt."
Ist allerdings nicht von mir 😉

@Junior

Gratulation.
Vom Feinsten. 🙂

@ZbB5e8

Wie nannte ich dich mal?:
Den Denker - und Schreiberfürst des Forums.
Ich stehe dazu.
Auch diemal wieder pointiert und dabei 100-Pro den Nagel auf den Kopf.
Allein für den Satz "Aha, Gartenzwergkrieg. Wir müssen in Deutschland sein" verdienst du den Grimme-Preis oder Adäquates.

@Tempomat

Einfach mal sagen "okay, diesmal ward ihr besser", vornehmen, beim nächsten Mal näher am Ball zu bleiben und sich darüber freuen, daß es diesem Forum noch Diskutanten gibt, die - im Gegensatz zur Meute - eben doch noch viel - wie nanntest Du es? - "Verbindung zur deutschen Sprache" haben und darüber hinaus - und jetzt wird's absolut ungewöhnlich! - diese auch noch sinnhaft und sachbezogen einsetzen. 🙂 (Vgl. den auch erwähnten Bundestag)

Und noch ein Weissatz eines alten chinesischen Generals, sein Name und das Datum seines Ausspruchs sind mir entfallen, sagen wir mal Hau-Hin , 8.Jh.n.Chr. :

"Unterschätze nie deinen Gegner. Studiere ihn und erkennst du, er ist dir ebenbürtig oder gar überlegen, verbrüdere dich."
🙂

Junior kennt diesen Satz schon.
Befolgt ihn und kommt sehr gut voran. 🙂

@Thread

Nach langer Zeit wieder erfreulich Lesenswertes. Streithaft, aber nicht ohne eine gewisse Diskussionskultur. Ist selten geworden.
Daß ich persönlich den Zwang(!!) zu "Tagfahrlicht" für ausgemachten Unfug halte - nicht das Fahren mit Licht bei Tage an und für sich ! - erwähne ich nur nebenbei, es ist mir nicht besonders wichtig.

"Strafblenden" halte ich für deppert. Sogar für gefährlich.
Kommt für mich gleich nach dem ebenfalls beliebten Blinken-Hupen-Grimassenschneiden wenn ich mal - absichtlich oder unabsichtlich - die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Ortsgebiet - vermeintlich! - um ein Wesentliches überschreite.

Freundliche Grüße

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Und noch ein Weissatz eines alten chinesischen Generals, sein Name und das Datum seines Ausspruchs sind mir entfallen, sagen wir mal Hau-Hin , 8.Jh.n.Chr. :

<klugscheiss>

Knapp! 😉

Dieses Zitat wird einem französischem General zugeschrieben, Napoleon war sein Name *duck*

</klugscheiss>

Ferner (an manche der obigen Autoren gerichtet):
"Schwülstigkeit in der Formulierung ist nicht das Gleiche wie Prägnanz im Ausdruck" (das kommt von mir) 😉

Grüsse,
wnd

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Falls du es nicht merkst, provoziere ich auch. Vielleicht nicht nach dem deiner eigenen Sicht nach richtigen Gusto, sehr wohl aber im Gegensatz zu dir nicht unter Auslassung von Argumenten. Auf den inhaltlich relevanten Teil meines Postings hast du dich bis jetzt nicht bezogen.
Warum?

@ EvilJogga.

Weil, du bei deinen bisherigen Postings hier als Stellvertreterkriegsherr, sehr viel von Gülle redest.
Bitte verstehe, dass ich mich da nicht so richtig angesprochen fühle!
Ich sehe keinen Anlass, durch deine vorgeworfene Gülle zu waten, um zu deiner `Sachlichkeit´ mehr oder minder durch Aufoktroyierungsversuche, Stellung zu beziehen, zumal ich den Eindruck habe, dass du diese nicht emotionsfrei zu einem guten, sprich; konstruktiven Ende bringen möchtest.
Muss sagen, Camlot bemüht sich da, natürlich nicht ganz unparteiisch, um einen sachlichen Ton, auch wenn seine Vorschläge für den Grimme-Preis vielleicht etwas spontan sind.
Der eigentliche sachliche Anlass oder Aufhänger (Lichtsignal) des Disputs würde ich nach wie vor als irrelevant bezeichnen.
Denjenigen, der ohne jeglichen niederen Instinkt in jeder Lebenssituation handelt, den gibt nicht, im Gegenteil, behaupte ich mal.
Manchmal äußern sich diese niederen Instinkte, die man ja ausschließlich seinen Mitmenschen unterstellt, als Triebfeder für eine mehr oder minder geschliffene Dialektik oder Polemik.
Man sollte sich also davor hüten, den Teufel bei seinen Mitmenschen mit seinem eigenen Beelzebub auszutreiben.

Einen entspannten Abend noch, Tempomat.

@Tempomat

Uiiij, sehr steigerungsfähig unter Last! 😛
Deutlich verbessert.
Und JA, das mit'm Grimme-Preis war tatsächlich ziemlich spontan. Ich fand's g'rad witzig und wollte nicht lang rumklüngeln...🙂

Und nocheinmal JA, es ist schwer unparteiisch zu sein.
Aber ich bemühe mich. 😉
As You see.

@wnd

Ducken ist nicht nötig, ich lasse mich immer sehr gerne beklugscheissen, nur so lernt man. 😉

Diesenfalls aber bleib ich bei Hau-Hin (Name v.d. Red. erfunden) , weil IMHO der große kleine Korse folgenden - ihm auch eher artmäßig eintsprechenden - Weissatz tat:

"Kannst du einen Feind nicht besiegen, leg' dich mit ihm ins Bett"

Auch nicht blöd. Schon probiert. Funzt. 😁

CAMLOT

Au weia

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


@ EvilJogga.

Weil, du bei deinen bisherigen Postings hier als Stellvertreterkriegsherr, sehr viel von Gülle redest.
Bitte verstehe, dass ich mich da nicht so richtig angesprochen fühle!

Ich verstehe immer besser, daß Du Dich nicht davon angesprochen fühlst.

Dennoch könnte Dein Gefühl mal wieder nicht trügerischer sein. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Der eigentliche sachliche Anlass oder Aufhänger (Lichtsignal) des Disputs würde ich nach wie vor als irrelevant bezeichnen.

Soso.

Einfach mal wieder vom Thema wegdrehen, wenn´s dämmert, daß eine eigene Festlegung zur heißen Kartoffel wird.

Auf einmal mutiert die mutwillige Beeinträchtigung Anderer zum "irrelevanten" Licht"

signal

".

Aufrichtigkeit ist etwas

ganz

anderes.

Falls Du mal wieder nicht "fühlst", was Jogga mit Gülle meint:

Folgendes Zitat ist ein perfektes Beispiel dafür:

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Denjenigen, der ohne jeglichen niederen Instinkt in jeder Lebenssituation handelt, den gibt nicht, im Gegenteil, behaupte ich mal.

Um die auch von Dir geforderte Sachlichkeit zu halten, sei gesagt, daß dieser Satz mit viel Anlauf einfach nur schnurgerade gegen den Bock rennt.

"Etwas gibt es nicht, im Gegenteil."

Also gibt es es doch oder wie denn nun ?

Fortsetzung: "behaupte ich mal"

Cool. Einfach mal frei von der Leber weg ein Nichts behaupten und schon hat man was gesagt!

Eine einzige Sinnlosigkeit ist das, die ihresgleichen sucht und in Deinen schlaffen Verbalattacken auch fortwährend findet.

Jogga nannte es Gülle und ich fühle Dich damit absolut angesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Man sollte sich also davor hüten, den Teufel bei seinen Mitmenschen mit seinem eigenen Beelzebub auszutreiben.

Also z.B. den Teufel entgegenkommender Nebelscheinwerfer mit dem eigenen Beelzebub unzulässigen Aufblendens ?

Diese absolut zustimmungswürdige Erkenntnis muß endlich die Verbesserung gewesen sein, von der Camlot sprach.

Disclaimer:
Ich möchte hier absolut keinen Stunk provozieren, aber Deine (Tempomat) fortwährenden und überaus gehaltlosen Rundumattacken gegen alles und jeden (harmlose Verkehrs- und Forumsteilnehmer eingeschlossen), deren Substanz in hohem Maße Mißgunst und Niedertracht offenbart und Argumentation konsequent mit Tatsachenverleugnung verwechseln, entlädt sich nach mehreren leidvollen und schwer erträglichen Präzedenzfällen nun eben an dieser Stelle.

Um den Thread und das eigentliche Thema nicht zu gefährden, werde ich hier keine weiteren Stellungnahmen dazu abgeben.
Sollten sich die Moderatoren veranlaßt sehen, diesen Thread zwecks Eskalationsvermeidung zu schließen, möchte ich sie bitten, alternativ alle Postings, die sich mit diesem leidigen Nebelscheinwerfer-Rache-Thema befassen, zu löschen, damit es hier normal weitergehen kann.
Was meine Posts betrifft willige ich schonmal ausdrücklich in die Löschung ein, sofern das ganze Nebelthema damit verschwindet und dieses Verschwinden für nötig erachtet wird.

Sorry
ZBb5e8

Straight on-topic

Ich habe mal darauf geachtet, wie es sich mit der Sichtbarkeit verhält.

Sobald es dämmerig wird, sieht man Autos mit Beleuchtung (oh Wunder) besser als unbeleuchtete.
Das gilt bei trübem Wetter u. U. sogar ganztätgig.

Bei hellem Tag dagegen erkennt man entgegenkommende Fahrzeuge mit Abblendlicht sogar später als unbeleuchtete, da sie sich gegenüber einem Hintergrund mit vielen Lichtreflexen wesentlich schwächer abheben als unbeleuchtete "dunkle Kleckse".

Bei hellem Umgebungslicht geht m. E. durch Fahrlicht sogar Kontrast verloren.

Auch mein Fazit daher:
Warum Licht einschalten müssen während Sonnenbrillen angezeigt sind ?

Einziger Positiveffekt: Die (erschreckend zahlreichen) Dunkelfahrer bei Halbnacht oder anderen Finsternissen würden vermutlich etwas weniger.
Aber nur, wenn das Fahrlicht bei laufendem Motor automatisch eingeschaltet wird.

MfG ZBb5e8

Deine Antwort
Ähnliche Themen