Tagfahrlicht in Deutschland!

Mercedes

Hallo an alle!

Ich musste heute morgen mit entsetzen feststellen, das Herr Stolpe ab dem 1. Oktober das Tagfahrlicht einführen will..
weiß jemand schon was genaueres?
Generell ist dagegen nichts zu sagen, solange es in den Wintermonaten vorgeschrieben ist, aber im Sommer...?

Für Infos vielen Dank!

MfG

Daniel

94 Antworten

Zitat:

...aber das Blinken ist ein anderes trauriges Thema.

Oh ja! Z.B. wenn die netten Leute nicht anzeigen, dass sie aus dem Kreisel rausfahren und man beim Einfahren in denselben unnötig ganz anhält und somit schönen Sprit zum Fenster raushaut!

Das ist leider wirklich ein weiterer endloser trauriger Thread. Ich könnte aus dem Stand noch zig Beispiele auzählen...

MFG, Dr. Benz!

Hallo, es wurde hier jetzt viel geschrieben über das Tagfahrlich. Eine Techn.-Auskunft war nicht dabei.

Meine Frage. ist es möglich, das Tagfahrlicht bei einem Mercedes ab Bj 2001 ohne große Kosten montieren zu lassen.

hallo zusammen
habe mir gestern ein kleines schild auf den armaturenträger(zwishen den drehknöpfen für tageskilometerzähler und uhrsteller)geklebt.gelbes schid mit schwarzer schrift.fällt sofort ins auge.steht nur -LICHT an- drauf.und siehe da,nach dem start mache ich sofort das licht an.im übrigen bin ich für das generelle fahren mit licht am tag.und das es gesetz wird,dass ist doch wohl klar.
nun mache ich mir noch gedanken,wie ich das ganze technisch realisieren kann,dass nach dem start das licht automatisch angeht.vielleicht hat von euch jemand eine idee,wie das bei einem W124 zu machen ist.

Gruss Jörg

Hallo,

bei uns in der Gegend ist es schon länger üblich, dass die Meißten auch bei Sonnenschein mit Licht fahren.
Mittlerweile fällt mir allerdings auf, dass ich früher nie soviele Autos mit defekten Lampen (vorne oder hinten) gesehen habe.
Viele scheinen zwar von der Idee begeistert zu sein, sich durch einen simplen Dreh am Lichtschalter einen Gewinn an Sicherheit erkaufen zu können.
Die Konsequenz bei Dauerlicht aber auch die Lampen öfters zu kontrollieren, da diese natürlich so eine geringere Lebensdauer haben, ist einigen dann wohl schon wieder zuviel des guten.
Somit werden diese Fahrzeuge bei Dunkelheit erst recht zur Verkehrsgefährdung indem sie dann ein Motorrad simulieren.

Das Argument, dass man beim Überqueren der Straße ein herannahendes Fahrzeug mit Licht bereits in 50 Sekunden Entfernung sehen kann, statt erst in 35 Sekunden Abstand ohne Licht, hat mich auch nie überzeugt.
Mir konnte nämlich noch niemand den resultierenden Sicherheitsgewinn erklären wenn ich nur 5 Sek. brauche um die Straße zu überqueren.

Ich entscheide jedenfalls auch in Zukunft weiterhin selber wann ich eingeschaltetes Licht für sinnvoll halte und wann nicht.

Gruß,
Jörg

Ähnliche Themen

Ich bin dafür, daß auch Fußgänger am Tag mit einer Taschenlampe herumlaufen müssen...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich bin dafür, daß auch Fußgänger am Tag mit einer Taschenlampe herumlaufen müssen...

Besser wäre Helm mit gelber Rundumleuchte 🙂

Was übrigens gerne vergessen wird: bei den TagsübermitLichtfahrern ist die Signalwirkung der Bremsleuchte stark eingeschränkt, weil`s hinten eh immer rot leuchtet. Folge: Erhöhte Unfallgefahr durch Auffahren. Soweit zum Thema Sicherheitsgewinn...

Gruß
der cobold

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Na endlich, wurde auch Zeit, das Argument mit den Motorradfahren ist auch schwachsinn. Warum sollte ich dann eine Motoradfahrer nicht mehr erkennen?

Der Motorradfahrer ist mit Sicherheit nicht "nicht mehr zu erkennen" sondern er ist durch die dann allgemein höhere Lichtdichte LEICHTER ZU ÜBERSEHEN.

Ich bin für Tagfahrlicht. fahre immer mit Licht egal ob Sommer oder Winter ist.

Zitat:

Original geschrieben von cobold2000


Was übrigens gerne vergessen wird: bei den TagsübermitLichtfahrern ist die Signalwirkung der Bremsleuchte stark eingeschränkt, weil`s hinten eh immer rot leuchtet.

Bei richtigen Tagfahrlichtern sind nur diese in Betrieb und NICHT die Rückleuchten.

Das Tagfahrlicht macht schon Sinn - vor allem, wenn man im Sommer Sonnenbrillen aufsetzt. 😁
OB's nicht volkswirtschaftlich sinnvoller wäre den Sehschwachen eine gelbe Binde mit 3 schwarzen Punkten zu schenken, anstatt auch die Sehenden zu zwingen das Licht aufzudrehen. 😁

Wie lange ist es her, daß man uns eingeredet hat, Licht am Tag für die 2-Räder sorgt für deren Sicherheit, weil sie besser wahrgenommen werden.
War das nur ein Aprilscherz, eine besoffene G'schicht, oder ist es nicht so, daß sogenannte (wer hat sie eigentlich dazu gemacht?) "Verkehrssicherheits-Experten" von Zeit zu Zeit mit irgendeinem Schwachsinn antanzen müssen, um ihre Existenznotwendigkeit (und den damit zwangsläufig verbundenen Griff in die Staatskasse ) zu beweisen. 😁

Ich bin sicher daß man mit einer Statistik des ostturkenischen Instituts zur Förderung des Turbantragens nachweisen kann, daß, würden alle europ. Autofahrer einen Turban tragen pro Jahr 50 Autofahrer nicht an Meningits erkranken würden. 😁

Aber unsere Politiker kümmern sich lieber um Tagfahrlicht anstatt um Arbeitsplätze. 😁

Licht am Tag, bei mir schon immer!!!

Und zu den Bikern.......die Zweiräder bekommen alle die französichen, gelben Leuchten und die Autos weiß bez. bläulich / Xenon und schon kann mal alle wieder auseinander halten ;-)

Nein,........mal im Ernst!!!!

Ich finde es nur so schlimm, dass die Politiker immer denken Sie würden etwas neues erfinden!!!

In Wirklichkeit werden die Ideen nur neu aufgestellt.

Tagfahrlicht, Kurvenlicht, Abbiegelicht, Seitenmarkierungslicht, 3.Bremslicht.....

Alles gut für die Sicherheit!! Alles war mal verboten, alles gab es aber schon auf ausländischen Märkten (z.B. Schweden etc.=Tagfahrlicht / USA=Seitenleuchten, 3.Bremslicht / Kurvenlicht=Frankreich beim Citroen DS....) und nun auf einmal geht es auch in Deutschland, weil es ja doch nicht so schlecht ist.

Nur dauert es immer sooooo lange bis alle ihren Stempel gedrückt haben.

Und das Tagfahrlicht kommt, mit Sicherheit!! Und mit Verspätung!!!

Ich kann es auch nicht mehr leiden, die Ganzen Idioten (sorry, aber ist so) die erst ihr Licht einschalten wenn man draußen nichts mehr sehen kann.

Die wissen gar nicht, dass man sie bei Dämmerung in einer Autoreihe von 8 Wagen überhaupt nicht sehen kann.

Und das nervt micht!!!

Lange Rede kurzer Sinn = ich bin dafür, schnell !!!

Zitat:

Original geschrieben von SP83


Licht am Tag, bei mir schon immer!!!
Ich kann es auch nicht mehr leiden, die Ganzen Idioten (sorry, aber ist so) die erst ihr Licht einschalten wenn man draußen nichts mehr sehen kann.

Die wissen gar nicht, dass man sie bei Dämmerung in einer Autoreihe von 8 Wagen überhaupt nicht sehen kann.

Und das nervt micht!!!

Hallo,

klar sollte man mit dem Lichteinschalten nicht so lange warten bis es schon dunkel ist.

Was mich allerdings nervt sind die ganzen angeblich Sicherheitsbewusten, die auch bei Sonnenschein mit Licht fahren (manchmal sogar Fernlicht), die aber vergessen auch konsequent die Funktion ihrer Lampen regelmäßig zu prüfen, da diese bei andauerndem Taglicht schließlich öfters gewechselt werden müssen.

Mittlerweile hat fast jedes fünfte Auto, das mir entgegen kommt eine defekte Lampe, womit sie bei Dunkelheit erst recht zum Sicherheitsrisiko werden.

Nur bei jedem Start den Lichtschalter zu betätigen reicht eben nicht aus um sich wirklich sicher im Strßenverkehr zu bewegen.

Das lustigste war, als mir ein Bekannter letztens erzählt hat, das er tagsüber mit defekter vorderer Lampe angehalten wurde und 10.-€ dafür abdrücken mußte, obwohl er das Licht zu dieser Zeit garnicht hätte einschalten müssen und ohne Licht die defekte Lampe unentdeckt geblieben währe.

Gruß,
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Joe_Cool


Das lustigste war, als mir ein Bekannter letztens erzählt hat, das er tagsüber mit defekter vorderer Lampe angehalten wurde und 10.-€ dafür abdrücken mußte, obwohl er das Licht zu dieser Zeit garnicht hätte einschalten müssen und ohne Licht die defekte Lampe unentdeckt geblieben währe.

Gruß,
Jörg

Das ist ja der Brüller schlechthin !!!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Das ist ja der Brüller schlechthin !!!

Warum?

Wenn Dein Fahrzeug Nebelscheinwerfer hat, dann müssen diese bei der HU funktionieren, sonst gibt's einen Mängeleintrag.
Wenn Dein Wagen aber keine NSW hat ist es auch egal... War schon immer so.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Warum?

Wenn Dein Fahrzeug Nebelscheinwerfer hat, dann müssen diese bei der HU funktionieren, sonst gibt's einen Mängeleintrag.
Wenn Dein Wagen aber keine NSW hat ist es auch egal... War schon immer so.

Warum? Weil das eine echte Situationskomik ist, darum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen