Tagfahrlicht Funktionsfrage

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich besitzer eines Audi TT Bj. 2007 2.0, Komplett Umbau auf TTS, wirklich schönes Ding. Werde nun eine Reihe von Frage post, ihr werdet also öfters von mir hören 😁

Frage zu dem Tagfahrlicht.
Es leuchten bei mir nur die Xenonscheinwerfer und die kleine H6W Birne an der Seite, bei neueren ist das die LED-Leiste, aber das Innenlicht Leuchtet nicht.
Ist das normal? Oder est während dem Fahren? Habe alles mal kurz in der Garage ausprobiert um zu sehen wie sich was verändert da ich bei Audi ja neu bin.
Auf dem Bild ist zu sehen welches Licht ich meine.
Danke schon mal.

48 Antworten

Hier mal die Bilder plus Codierung der zentralelektronik.

Das teil das ich bestellt habe ist leider durchgebrannt

Img-20160315-181649
Img-20160315-181559
Img-20160315-181550
+1

Wie gesagt, ich könnte wetten, dass es an der falschen Codierung liegt. Das heißt du musst den Scheinwerfer Typ umstellen. Müsste im Bordnetzsteuergerät Byte 21 sein. Es gibt dort aber auch ein Drag-down Menü, mit welchem du deinen Typ auswählen kannst.

Dein Vorbesitzer hat ja schließlich einiges auf TTS umgebaut. Ich denke, dass er dann auch die LED Scheinwerfer drin hatte und die eben separat verkauft hat.

Also dein Lichtschalter passt definitiv NICHT zum Auto.

Du hast Xenon Scheinwerfer ohne Adaptive Light (Kurvenfahrlicht) einen Manuellen Innenspiegel, ohne Licht & Regensensor, aber einen Lichtschalter mit Auto Funktion & ComingHome LeavingHome aber ohne DRL.

Ich würde mir erstmal den Richtigen Lichtschalter Organisieren. Geh zu deinem Freundlichen 🙂 mit Fahrzeugschein, und der sucht dir das passende raus. Und dann weiterschauen.
Wie bereits erwähnt, ist es gut möglich das auch die Codierung noch falsch ist.

Schalter ausbauen ist ganz easy. Drehknopf nach Innen drücken, Schalter auf Pos Standlicht drehen, dann kompletten Schalter rausziehen.

Ich glaub auch, dass du da ne saubere Baustelbude erwischt hast. Ziemlich scheisse sowas.

Hast du noch Kontakt? Würd mal nachfragen was er sonst noch alles so rumgemurxt hast.

Da der Drehregler für das Tagfahrlicht geschmort hat als ich in eingebaut hatte, glaube ich auch, dass die Codierung noch falsch ist... Wenn man meine mit der von anderen vergleicht, welche auf LED umgestellt haben, ist diese auch anders.

Kann mein 🙂 die Codierung wieder uaf "Standard" zurücksetzen? Habe leider die Befürchtung dass er ein wenig überfordert sein wird...

Kontakt habe ich leider nicht mit dem Verkäufer, da ich den TT bei einem (nicht Audi) Händler als Privatkauf kaufte. Habe von dem Händler aber noch 1 Jahr Garantie bekommen.

Ähnliche Themen

Habe jetzt über die Codierung herausgefunden, dass bei mir Xenon ohne Shutter statt mit Shutter und Bi-Xenon ohne Zusatzfunktion statt Bi-Xenon mit seperaten Tagfahrlicht codiert sind... Werde das mal umcodieren lassen und hoffen, dass es dann richtig funktioniert

Bin mir ziemlich sicher dass es daran liegt. Kannst ja mal berichten.

Also die Codierung habe ich heute angepasst. Funktioniert leider immer noch nicht also die tfl Birne leuchtet immer noch durchgehend... Wenn ich tfl über das Menü auswähle geht das xenonlicht in Stellung 0 an.
Und bei Einstellung bi-xenon mit zusätzlichem tagfahrlicht kommen fehlermeldungen Standlicht/tagfahrlicht links und rechts

Hallo zusammen,

habe eine Frage zum Tagfahrlicht NAR, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, und zwar hat mein TT 3,2 Bj.07 Schalter, in der PR-Nr.Beschreibung stehen "Tagfahrlicht NAR". Nun ist mir aufgefallen das dass TFL aber nicht geht, im Kombi unter Einstellungen kann man es unter Beleuchtung nicht ein/ausschalten, dort gibt es nur die Rubrik "Blinker". Beim Auslesen mit einem Kumpel haben wir gesehen das "Tagfahrlicht NAR" gehakt ist, also im System angeschaltet, es geht aber trotzdem nicht. Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte warum es nicht funktioniert obwohl es das eigentlich sollte??

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht NAR' überführt.]

Hast Du keinen TFL Schalter neben dem Lichtschalter?

Ist das Drehrad rechts neben der Instrumentenbeleuchtung und es steht DRL darüber.

Manchmal soll ja die BDA hilfreich sein....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht NAR' überführt.]

1) Xenon oder nicht ?
2) Nachgerüstete Scheinis mit Dioden TFL oder nicht ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht NAR' überführt.]

was bitte bedeutet NAR ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht NAR' überführt.]

North America Region

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht NAR' überführt.]

North America Region

Ist das Auto ein US Import?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht NAR' überführt.]

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 9. April 2018 um 21:04:37 Uhr:


North America Region

Ist das Auto ein US Import?

Ist zwar möglich, aber denke ich nicht die Codierung NAR ist ja normal hier.

Es gibt ja nur NAR oder Skandinavien.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht NAR' überführt.]

Nar

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 9. April 2018 um 21:20:52 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 9. April 2018 um 21:04:37 Uhr:


North America Region

Ist das Auto ein US Import?


Ist zwar möglich, aber denke ich nicht die Codierung NAR ist ja normal hier.
Es gibt ja nur NAR oder Skandinavien.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht NAR' überführt.]

Hallo,

vielen Dank erstmal, TT Eifel, das ist korrekt das Bild welches wir auch beim auslesen gesehen haben, aber es funktioniert bei meinem trotzdem nicht.

Noch zur weiteren Info: Deutsches Fahrzeug, keine nachgerüsteten Scheinwerfer aus dem Zubehör, und natürlich Xenon, gibt den meines Wissens nicht ohne, keine Automatische Fahrlichtschaltung, nur Drehschalter, Stand oder Fahrlicht, und die PR.Nr. ist die "8K4" "Tagfahrlichtschaltung -NAR-", so steht es aus dem PR.Nr. Auszug in ETKA.

Ist mir irgendwann aufgefallen als ich hinter einem anderen Auto stand, Blinker haben sich gespiegelt aber keine Scheinwerfer, dann nachgeschaut, Scheinwerfer aus, ah NAR, also Handbremse gelöst, aber Scheinwerfer gingen immer noch nicht an :-(( und ich weiß nicht warum, Haken ist gesetzt so wie auf dem Bild von TT Eifel.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen