Tagfahrlicht brennt - Rücklicht auch

Audi A6 C6/4F

als ich 2006 den a6 kaufte da brannte das rücklicht bei der lichtschalterstellung 0 (nur tagfahrlicht brannte) NICHT

heut ist mir aufgefallen das auch das rücklicht leutete incl. kennzeichenbeleuchtung!!

wer weiss da was näheres - kann es sein das es mit einen update umgestellt wurde oder ist das ein fehler?

30 Antworten

Ich finde auf jeden Fall die Nordlandschaltung von Vorteil, denn dann bin ich auch von hinten sichtbar. Im Gegensatz zu jenen die auch im Halbdunkeln bzw Nebel ohne Abblendlicht fahren. Ich hab mir das (als ich erfahren hab, dass das geht) extra programmieren lassen.

Es gibt auch Spezialisten, die auf der Autobahn nachts mit TFL unterwegs sind. Das bekommen diese Leute gar nicht mit, dass man sie von hinten nicht sieht. Die schauen einen nur dumm an, wenn man sie anblinkt... Da ist es besser, wenn die Rücklichter zwangsweise mitlaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Es gibt auch Spezialisten, die auf der Autobahn nachts mit TFL unterwegs sind.

Habe ich so noch nie beobachtet. In der Stadt, wo überall Beleuchtung ist, kann das schon mal passieren. Aber nachts auf der AB braucht man das Abblendlicht, das TFL reicht da niemals aus.

Zitat:

Original geschrieben von Rabbicook


Ich finde auf jeden Fall die Nordlandschaltung von Vorteil, denn dann bin ich auch von hinten sichtbar. Im Gegensatz zu jenen die auch im Halbdunkeln bzw Nebel ohne Abblendlicht fahren. Ich hab mir das (als ich erfahren hab, dass das geht) extra programmieren lassen.

Wollte ich auch machen lassen, ging aber nicht. Bei Audi hiess es, dass dies in der CH verboten ist und der freie Garagist hat die Codes nicht bekommen...

Saludos,
Blasi

Ähnliche Themen

Such Dir doch einen VCDS User und lass es freischalten.

Gibt es eigentlich Hintergrundinfos was bei Amerika- und Kanada-Schaltung alles leuchtet ?

Ist bei einer Schaltung auch die Instrumentenbeleuchtung an ausser bei Dauerfahrlicht ? (Wie zu Golf5-Zeiten)

Zitat:

Original geschrieben von SHARK630


Gibt es eigentlich Hintergrundinfos was bei Amerika- und Kanada-Schaltung alles leuchtet ?

Welche Schaltung meinst Du da genau ? TFL oder Rückleuchten ?

Zitat:

Ist bei einer Schaltung auch die Instrumentenbeleuchtung an ausser bei Dauerfahrlicht ? (Wie zu Golf5-Zeiten)

Darauf hab ich noch nie geachtet.... denke aber das es auch aus ist... da diese Schaltung über einen anderen Lichtsensor läuft- ausserhalb der Codierung des Lichtes.... Müsste man mal prüfen !

Bei Schaltung 1 rest der Welt leuchtet nur TFL vorn.
Bei Schaltung 2 Skandinaven bzw. Nordländer TFL vorne, Schlusslicht un Kennzeichen.
Was leuchtet alles bei Schaltung 3 USA bzw. Schaltung 4 Kanada ? ( TFL + Schlusslicht + Blinker vorne gedimmt usw. ?)

Gibt es da Infos drüber ?

codierung der Rückleuchten auf Amerika
So sieht es bei der Ami Codierung bei den rückwärtigen Rückleuchten aus.
Blinker werden dauerAN als Posileuchten geschaltet und Rücklicht blinkt.

Ist in D leider verboten.

Wie sieht die 4 - Kanada-Schaltung aus ?

Habe die nordländerschaltung auch codiert, ist etwas schade das die kzb mit leuchtet aber das passt schon. Mir ist auch aufgefallen das seither auch das standlichtsymbol im lichtschalter immer leuchtet egal auf
welcher Stellung.

So ist es beim VFL, beim FL (zumindest bei meinem) leucht die grüne standlichtanzeige nur wenn das abblendlicht an ist.

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Beim FL (zumindest bei meinem) leucht die grüne Standlichtanzeige nur wenn das Abblendlicht an ist.

Bei codierter Nordländerschaltung?

Das hat mit dem Softwarestand des Bordnetzsteuergerät zu tun.

Gestestet Index K leuchtet die grüne Lampe beim Lichtschalter.
Getestet Index AF leuchtet nicht.

Kann sogar sein, dass es bei Index N = Facelift schon nicht mehr leuchtet, wen es stört... mittlerweile kann man auch das Bordnetzsteuergerät auf den Facelift Index N flashen (Nein nicht mit VAS! oder Odis oder Werksmitteln!) und dann über VAS den Fernlichtschalter umstellen, das er noch so schaltet wie beim VFL (mit VCDS hat er das ganze nicht angenommen!).

Ansonsten müsste ja auch ein neuer Blink-/Fernlichtschalter verbaut werden, dass kann man damit auch umgehen.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von magic62


Beim FL (zumindest bei meinem) leucht die grüne Standlichtanzeige nur wenn das Abblendlicht an ist.
Bei codierter Nordländerschaltung?

Ja, davon ginge ich aus. Hab schon immer bei meinen VAG Fahrzeuge mit TFL die nordländerschaltung codiert gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen