Tagfahrlicht beim neuen Caddy ausschalten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Habe nach 18 Wochen nun meinen neuen (zweiten) Caddy endlich geliefert bekommen. wir haben nun Tagfahrlicht,
gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit dieses Tagfahrlicht zu deaktivieren oder nicht
Danke für eine Antwort

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Gibt es eigentlich Länder, wo Licht bei Tage verboten ist?

Laut ÖAMTC-Homepage: "In Kambodscha dürfen Sie Licht am Tag nur verwenden, wenn Sie königlicher Abstammung oder Würdenträger sind."

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xenion2



Zitat:

Original geschrieben von bulldog1100


...
Nach erneuter Rücksprache mit meinem Händler wurde mir erklärt, dass der Monteur keine Möglichkeit hatte die Einstellung zu überprüfen, da es ja gestern vormittag schließlich "hell" war. Nun warte ich auf einen neuen Termin, damit das Fahrlicht richtig programmiert werden kann.
Wie wäre es denn damit die Hand auf den Sensor zu legen...dann denkt der nämlich es wäre plötzlich dunkel geworden 😁

... wenn wir schon bei den einfachen Lösungen sind ...😉

steht dein Lichtschalter auf "Automatisch" ? 😁

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Original geschrieben von xenion2


Wie wäre es denn damit die Hand auf den Sensor zu legen...dann denkt der nämlich es wäre plötzlich dunkel geworden 😁

... wenn wir schon bei den einfachen Lösungen sind ...😉

steht dein Lichtschalter auf "Automatisch" ? 😁

Gruß LongLive

Hallo LongLive,

ja der Lichtschalter steht auf "automatisch" und den Sensor habe ich auch schon mit der Hand abgedeckt. Die Coming Home-Funktion ist aber geschaltet.

Gruß
Bulldog1100

Also:
Ich war bei meinem 🙂 und habe ihm mein Anliegen vorgetragen:
Ich möchte beim Fahren die Möglichkeit haben, das Licht auszuschalten,
TFL soll erhalten bleiben.
Das ginge ja am besten, wenn diese Funktion unter Schalterstellung "0"
programmiert wäre, unter "Auto" bleibt alles beim Alten.
Tja, sagt er, das wünschen sich Andere auch, geht aber nicht.
VW ist an dem Problem dran, dauert aber noch. Es müsse da dann wahrscheinlich
ein Relais verbaut werden, das würde dann auch was kosten.
Ich solle mich doch bitte gedulden und mal wieder reinschauen.
Na schaun wir mal.

Gibt es eigentlich Länder, wo Licht bei Tage verboten ist?

Erleuchtete Grüße, Tom

Hallo,
nach erneutem Händlerbesuch und einer Wartezeit von zwei Stunden, solange benötigte die Softwareeinspielung, ist unser Caddy nun endlich umprogrammiert. Das Licht funktioniert nun so, wie im TC-Prospekt beschrieben. Alles bestens.

Ähnliche Themen

2h für ein paar "Mausklicks" ...... solch unfähigen Händlern sollte man sofort die Lizenz entziehen 🙄

Zitat:

Gibt es eigentlich Länder, wo Licht bei Tage verboten ist?

Laut ÖAMTC-Homepage: "In Kambodscha dürfen Sie Licht am Tag nur verwenden, wenn Sie königlicher Abstammung oder Würdenträger sind."

Kann mir jemand einen Hinweis geben, wie genau das Tagfahrlicht (beim Gewinner) auszuschalten geht? Mich nervt das sehr, hätte gern die volle Kontrolle über mein Auto ;-). Ich weiß, das muss der Händler irgendwie umprogrammieren, der tut sich jedoch etwas schwer damit. "...geh nicht ganz so einfach... ", "...erstmal eine Anfrage an VWN schicken...kann aber dauern..."

Ich möchte es gern so, wie die Schalterstellung es erwarten lässt:
- 0- ganz aus
- Auto - einschalten wenns dunkel wird
- Ein - eben an

Was hab ich von nem Lichtsensor, wenn das Licht doch immer an ist? Wusste nicht, dass das so ist, war da sehr überrascht. Immer volle Festtagsbeleuchtung... neenee. Das kann doch nicht so schwer sein, das abzustellen?!? Andere Caddys fahren ja auch ohne Licht rum...

Moin!

Er muss ins Bordnetzsteuergerät
-->Lange Codierung
-->Byte 00 Bit 3 auf Null setzen

Alternativ erreicht er das auch über die geführte Codierung.

Und nebenbei bemerkt: wenn er DAS nicht schafft, ohne im Werk anzurufen,
sollte er seine Lizenz als "Fachwerkstatt" abgeben! 😰🙁

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


...
Und nebenbei bemerkt: wenn er DAS nicht schafft, ohne im Werk anzurufen,
sollte er seine Lizenz als "Fachwerkstatt" abgeben! 😰🙁

Gruß Ulf

Hallo Ulf,

es ist leider häufig mehr ein Problem des 'wollens' als des 'könnens'. Wobei ich persönlich nicht wüßte, welche der Möglichkeiten mir als Kunde besser gefallen würde. Ich glaube keine von beiden...🙁.

Grüsse,
Tekas

Trotzdem peinlich..

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


...leider häufig mehr ein Problem des 'wollens' als des 'könnens'....

..oder gerade deswegen...

Solche Sachen sind doch, den Willen und technisches
Verständnis (das MUSS er ja haben!?) vorrausgesetzt, ganz einfach zu erlernen.
Mit derlei Kleinigkeiten lässt sich doch wunderbar
in Sachen Service beim Kunden punkten.

Schlimm, dass das einige immer noch nicht kapiert haben...

Gruß Ulf

Zitat:

es ist leider häufig mehr ein Problem des 'wollens' als des 'könnens'. Wobei ich persönlich nicht wüßte, welche der Möglichkeiten mir als Kunde besser gefallen würde. Ich glaube keine von beiden...🙁.

Grüsse,
Tekas

Nein, nicht "wollen" kann ich von dem Händler wirklich nicht sagen. Im Gegenteil. Soweit ich es verstanden habe, muss diese änderung für mein Auto auch irgendwie bei VWN hinterlegt / bekannt sein, weil sonst bei Updates oder so alles wieder weg sei... Deshalb wohl die Anfrage bei VWN

...früher war alles einfacher...

die onlienprogrammierung beinhaltet auch einen eintrag in der verbaudatenbank bei vw. so weiss dann der grosse rechner in WOB was dein auto alles hat (oder nicht). wird nun ein neues steuergerät (oder ein softwareupdate) eingebaut kommt die codierung wieder online und dann eben auch wieder ohne TFL.

ich erinnere mich an die fälle hier im forum die nach updates oder neucodierungen über fehlende oder veränderte ausstattung geklagt haben.

g.

Hallo zusammen,
hier wird immer 'mal wieder nach dem Sinn der Auto-Stellung bei dauerhaft leuchtendem TFL gefragt.
Ich habe bei meinem GC (Maxi, 1.6, 04/2009) festgestellt, dass sich bei Schalterstellung "Auto" und heller Umgebung das Fernlicht nicht einschalten lässt. (Lichthupe geht natürlich)
Wenn es draußen dunkel genug ist, klappt es dann mit dem Fernlicht.
Ich schließe daraus, dass die Automatik im Hintergrund schon Unterschiede macht zwischen den Zuständen Licht an wegen TFL und Licht an weil dunkel.

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


ich erinnere mich an die fälle hier im forum die nach updates oder neucodierungen über fehlende oder veränderte ausstattung geklagt haben.

g.

Deswegen mache ich meine Codierungen selber und den WOB'schen (bzw. Hannover'schen) Mega-Daten-PC geht das mal gar nix an... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen