Tagfahrlicht beim neuen Caddy ausschalten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Habe nach 18 Wochen nun meinen neuen (zweiten) Caddy endlich geliefert bekommen. wir haben nun Tagfahrlicht,
gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit dieses Tagfahrlicht zu deaktivieren oder nicht
Danke für eine Antwort

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Gibt es eigentlich Länder, wo Licht bei Tage verboten ist?

Laut ÖAMTC-Homepage: "In Kambodscha dürfen Sie Licht am Tag nur verwenden, wenn Sie königlicher Abstammung oder Würdenträger sind."

43 weitere Antworten
43 Antworten

Dein (hoffentlich) Freundlicher macht das. Wird umprogrammiert.
Sag ihm du hast das so nicht bestellt. Automatisches Einschalten bei Dunkelheit und automatisches Ausschalten bei Helligkeit, das ja. Steht auch so im TC-Prospekt. Halt ihm das unter die Nase. Ich denke dann ist es für umme, war bei mir jedenfalls so.🙂

Mein Freundlicher hat schon bei der übergabe alles parat gehabt. Ich habe ihn schon vorher aufgefordert das Dauerlicht abzustellen. Verstehe nur nicht welchen Sinn das hat. So ein Quatsch dieses Feature.

klick

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete



So ein Quatsch dieses Feature.

Ich bin richtig froh, dass ich sowas habe !

Sonst müsste ich jedesmal von Hand das Licht einschalten. Ich fahre immer mit Licht.

TFL zum Nachrüsten ist mir zu teuer.

Die Automatik schaltet mir viel zu spät ein.
Kann ich nicht brauchen.

Nur, dass das Licht während des Anlassvorganges schon an ist, ist unnötig.
Aber die 70 Ah Batterie wird das schon packen. 😉

Gruß
Joachim

Zitat:

Die Automatik schaltet mir viel zu spät ein.

Das ist natürlich ein Argument. Meine arbeitet optimal. Und immer mit Licht fahren, möchte ich nicht.

Was ich nicht verstehen kann, warum denn dieses Feature für alle. Wir haben doch keine Lichtpflicht. Ich mein', warum alle "bestrafen" wenn nur einpaar mit Licht fahren möchten. Wer's haben will, kann sich doch die Sache codieren lassen. Und man braucht auch keine zusätzlichen Lampen.

Ähnliche Themen

Hallo,

das mit der Lichtpflicht wird kommen. Ist irgendwie im Gespräch Europaweit eingeführt zu werden. Daher ist es gar nicht so schlecht wenn es jetzt schon eingeführt wird, auch wenn es nicht so elegant von VW beim Caddy praktiziert wird. Sollten sich ein Beispiel an Audi nehmen, andere folgen dem Beispiel mit den LED´s, Porsche z.B..

Das Ganze dient doch nur der Sicherheit- Zu sehen und gesehen werden.

Ciao

Peter

Ach bitte, nicht das Thema wieder. Wie Du dazu stehst, wissen wir ja schon. 😉

Die Frage ist: warum codiert man es beim Caddy, ohne eine Pflicht?

Moin,

Warum sind bei allen Audis die LED´s bzw TFL an? und neuerdings bei auch bei Porsche? Meinst Du, dass die hersteller da auch gefragt haben?

Ciao

Peter

Hallo,

das Tagfahrlicht ist doch nur eine eingeschränkte Beleuchtung, also nicht die volle Beleuchtung wie wenn ich das Licht manuell einschalte, oder?

Gruß
Schneeschaufler

Moin schneeschaufler,

beim TC fährst Du mit dem serienmäßigen Dauerfahrlicht mit voller Beleuchtung herum. Immer !
Daher diese Diskussion, die auch schon an anderer Stelle geführt wurde. Einige finden das total gut, andere total schlecht.

Grüsse,
Tekas

Sorry, finde es nun mal bescheiden im winter auf nem parkplatz, wenn man mal die heizung noch ein bischen laufen lassen will/möchte, dann auch gleich im rampenlicht zu stehen. im übrigen nur in schweden ist es derzeit pflicht, selbst die oesterreicher schaffen ihre tagfahrlichter-empfehlungen wieder ab.

Zitat:

Original geschrieben von seifertwerner


Sorry, finde es nun mal bescheiden im winter auf nem parkplatz, wenn man mal die heizung noch ein bischen laufen lassen will/möchte, dann auch gleich im rampenlicht zu stehen.

Dann drehst du einfach den Lichtschalter auf Standlicht.

Gruß
Joachim

Hallo seifertwerner,

es war, soweit es mir bekannt ist, in Österreich keine Empfehlung, es war sogar Pflicht. Nachdem es aber dadurch oder trotzdem (je nach Sichtweise) zu mehr Unfällen gekommen ist, wurde es wieder abgeschafft. Vielleicht könnte das Forummitglied Viktor da mehr zu sagen, der hat es ja hautnah miterlebt. Das ganze Thema ist auf jeden Fall recht umstritten. Bei 'Licht An' oder 'Licht Aus' gibt es eben keine Zwischenlösung, außer beim TC, da kannst Du den Schalter auf Licht-Auto(matik) 😁 stellen.

Grüsse,
Tekas

Hi,

moment mal, sind die Hauptscheinwerfer in der Funktion "amerikanisch" nicht Leistungreduziert? ich meine so auf 80%?

Ciao

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Moin schneeschaufler,

beim TC fährst Du mit dem serienmäßigen Dauerfahrlicht mit voller Beleuchtung herum. Immer !
Daher diese Diskussion, die auch schon an anderer Stelle geführt wurde. Einige finden das total gut, andere total schlecht.

Grüsse,
Tekas

Hallo Tekas,

das kann ich ja fast nicht glauben, wo wäre dann der Sinn in dieser "Auto"-Stellung des Lichtschalters. Also wenn ich in's Auto steige, habe ich erstmal volle Beleuchtung - wird wohl das "Leaving Home" sein.

Wenn ich aber Abends in die Tiefgarage fahre, schaltet das Licht (Schalter auf Auto) erst kurz nach dem einfahren richtig an. Also scheint mir das Licht doch irgendwie gedimmt zu sein.

Gruß
Schneeschaufler

Deine Antwort
Ähnliche Themen