Tagfahrlicht Anschluss Standlicht
Das Tagfahrlicht hat einen Anschluss an das Standlicht.
Wo finde ich eine Sicherung oder ein Kabel zum Standlicht?
Am Scheinwerfer ist es verdammt eng und es ist ein Wust von Kabeln zu sehen. Keine Ahnung, was davon Standlicht ist.
In der schriftlichen Übersicht über die Sicherungen kommt Standlicht nicht vor.
Da in dem CL500 alles über den CAN-Bus geschaltet wird, bleibt mir nur die Suche nach dem richtigen Kabel.
Da die Steuerung des Tagfahrlichtes dicht am Sicherungskasten sitzt, wäre es schön, wenn ich die Kabelfarbe für das Standlicht kennen würde.
19 Antworten
Habe ich doch in meinem ersten Post zum Thema schon gesagt. Und übrigens, Benzsport, hat kein Licht beim W220 oder C215 eine Sicherung. Die sind alle elektronisch überwacht.
Die Lampenüberwachung kann aber eben Probleme machen, darum empfehle ich die Klemme 58d, da umgeht man das und hat trotzdem das Lichtsignal.
Muss man nicht verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Die Lampenüberwachung kann aber eben Probleme machen, darum empfehle ich die Klemme 58d, da umgeht man das und hat trotzdem das Lichtsignal.Muss man nicht verstehen.
Wenn 58d dass Standlicht ist, welches der Lampenüberwachung unterliegt, wo ist dann der mögliche Anschluss an 58d für das TFL, wo die Lampenüberwachung nicht greift? Weißt du wo 58d verlegt ist bevor es an die Lampenüberwachung geht? Und wo ist die Lampenüberwachungselektronik?
58 ist Standlicht.
58d ist das Innenlicht.
Ähnliche Themen
Achso, das macht Sinn