Tagfahrleuchten

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hat schonmal jemand diese Leuchten verbaut?

http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...

Ich habe mir diese bestellt und jetzt folgendes Problem:

In der Beschreibung stand, inkl. integriertem CanBus Modul. Jetzt waren aber doch zwei Widerstände dabei.Heißt das nun, dass dort kein Can Bus Modul verbaut ist?

Weiterhin sehen die Lampen so aus als wenn diese oben und an drei Seiten LEDs haben. Allerdings leuchten nur die LEDs oben oben und an einer Seite.

Ich habe Freitag einen Werkstatttermin zum Einbau der Leuchten. Wäre super, wenn mir jemand einen Rat geben kann. Wollte ungern diese Leuchten einbauen lassen, wenn ich dann einen Fehler im FiS bekomme.

Kann mir jemand was dazu sagen?

Vielen Dank.

12 Antworten

Ich hatte schonmal ähnliche...Chinaware.... Sind defekt und kannst Du zurück schicken. Ausserdem glaube ich nicht das die eine Zulassung für den Öffentlichen Straßenverkehr haben...und auch nicht das Dir die die Werkstatt einbaut, zumindest keine Fachwerkstatt.

die sehen aber merkwürdig aus,ich kenne nur andere,wo man dann richtig die kleinen leds da sehen kann

Also ich kann dir dazu nur sagen das du bei den Leuchten einen Widerstand dazu geliefert bekommst der extrem heiß wird. Ich habe was das Tagfahrlich alles mögliche ausprobiert. Und habe eine super Alternative für dich.

http://www.ebay.de/itm/380321709518

diese hab ich auch drin. kann ich nur empfehlen!!

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich hatte schonmal ähnliche...Chinaware.... Sind defekt und kannst Du zurück schicken. Ausserdem glaube ich nicht das die eine Zulassung für den Öffentlichen Straßenverkehr haben...und auch nicht das Dir die die Werkstatt einbaut, zumindest keine Fachwerkstatt.

...steht doch dabei.."nicht zulässig im Bereich der StVZo"...das bedeutet,wenn eingebaut,darf man hier in Deutschland mit dem Auto nicht mehr am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen...eine Geldstrafe in einer Polizeikontrolle oder eine verweigerte Plakette bei der HU sind noch die kleinsten Übel...bei einem Unfall mit Personenschaden kanns aber wirklich Übel werden,denn da gibt es auf alle Fälle eine Teilschuld,selbst wenn man nicht Schuld ist,denn man hätte ja mit diesem Auto gar nicht fahren dürfen....

Trotzdem gibt es immer wieder Leute,die sich solchen Müll kaufen...eigentlich unverständlich😕😕

Ähnliche Themen

Ich habe diese eingebaut und die mitgelieferten Widerstände parallel gelötet und mit im "Lampenkasten" verstaut. Auch auf längeren Touren und bei wärmeren Temperaturen hat da noch nichts geschmort o.ä..

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Ich habe diese eingebaut und die mitgelieferten Widerstände parallel gelötet und mit im "Lampenkasten" verstaut. Auch auf längeren Touren und bei wärmeren Temperaturen hat da noch nichts geschmort o.ä..

solche ähnlichen hab ich auch,nur noch nicht verbaut,da der aufwand für solche kleinen dingern schon etwas größer ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Airway



...steht doch dabei.."nicht zulässig im Bereich der StVZo"...das bedeutet,wenn eingebaut,darf man hier in Deutschland mit dem Auto nicht mehr am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen...eine Geldstrafe in einer Polizeikontrolle oder eine verweigerte Plakette bei der HU sind noch die kleinsten Übel...bei einem Unfall mit Personenschaden kanns aber wirklich Übel werden,denn da gibt es auf alle Fälle eine Teilschuld,selbst wenn man nicht Schuld ist,denn man hätte ja mit diesem Auto gar nicht fahren dürfen....
Trotzdem gibt es immer wieder Leute,die sich solchen Müll kaufen...eigentlich unverständlich😕😕

Ich denke, dass jeder selber wissen sollte, ob er sich die Dinger einbauen möchte oder nicht. Das steht hier ja auch gar nicht zur Debatte ob die zugelassen sind oder nicht.

Und ich glaube auch kaum, dass nach einem schweren Unfall mit Personenschaden, die Gutachter sich die Zulassung der Tagfahrlicht-Birnen anschauen! Wenns hier um Reifen, Felgen, Tieferlegung etc. gehen würde, dann OK... aber es geht hier um 2 Birnen...

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990



Zitat:

Original geschrieben von Airway



...steht doch dabei.."nicht zulässig im Bereich der StVZo"...das bedeutet,wenn eingebaut,darf man hier in Deutschland mit dem Auto nicht mehr am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen...eine Geldstrafe in einer Polizeikontrolle oder eine verweigerte Plakette bei der HU sind noch die kleinsten Übel...bei einem Unfall mit Personenschaden kanns aber wirklich Übel werden,denn da gibt es auf alle Fälle eine Teilschuld,selbst wenn man nicht Schuld ist,denn man hätte ja mit diesem Auto gar nicht fahren dürfen....
Trotzdem gibt es immer wieder Leute,die sich solchen Müll kaufen...eigentlich unverständlich😕😕
Ich denke, dass jeder selber wissen sollte, ob er sich die Dinger einbauen möchte oder nicht. Das steht hier ja auch gar nicht zur Debatte ob die zugelassen sind oder nicht.

Und ich glaube auch kaum, dass nach einem schweren Unfall mit Personenschaden, die Gutachter sich die Zulassung der Tagfahrlicht-Birnen anschauen! Wenns hier um Reifen, Felgen, Tieferlegung etc. gehen würde, dann OK... aber es geht hier um 2 Birnen...

So sicher wäre ich mir da nicht. Ich habe heute erste einen Bericht gesehen, wo es um Unfälle ging. Die Kontrollieren jetzt sogar die Handyverbindungen, ob man bei den Unfall telefoniert hat.

Also ich wäre da auch vorsichtig, wenn es zu Personenschäden kommt, denn da wird die Nadel im Heuhaufen gesucht.

Ich habs mich auch schon öfter überlegt, wenn Rüste ich mal die Orginal Faceliftscheinwerfer nach, was anderes kommt nicht rein.

Hallo liebe leute !!!

Da es hier um tagfahrlichter geht hätte ich da ne frage,...

... ich habe mir vor kurzem standlichter und tagfahrlichter von der firme lightec gekauf ,....die standlichter schaun super aus, die tagfahrlichter auch, aber die blinzeln non stop, also man muss da bisschen genauer hinschaun aber sie tun es, blinzeln die ganze zeit....jetzt meine frage, woran kann das liegen, weil die tfl ja schon nen widerstand integriert haben,...bitte um infos !!!

LG Kris

hie die tfl die ich gekauft habe:

http://www.ebay.de/.../160651795079?...

Zitat:

Original geschrieben von Audi-TheBest


Hallo liebe leute !!!

Da es hier um tagfahrlichter geht hätte ich da ne frage,...

... ich habe mir vor kurzem standlichter und tagfahrlichter von der firme lightec gekauf ,....die standlichter schaun super aus, die tagfahrlichter auch, aber die blinzeln non stop, also man muss da bisschen genauer hinschaun aber sie tun es, blinzeln die ganze zeit....jetzt meine frage, woran kann das liegen, weil die tfl ja schon nen widerstand integriert haben,...bitte um infos !!!

LG Kris

hie die tfl die ich gekauft habe:

http://www.ebay.de/.../160651795079?...

Wieso muss man alles 1000 mal schreiben....schonmal sufu benutzt??

Die Wiederstände sind gegen die Fehlermeldung (Lampe defekt) ,das blitzen ist damit die Polizei die Umbauten besser erkennen kann. 😁

Viel Spass beim nächsten Tüv

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990



Zitat:

Original geschrieben von Airway



...steht doch dabei.."nicht zulässig im Bereich der StVZo"...das bedeutet,wenn eingebaut,darf man hier in Deutschland mit dem Auto nicht mehr am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen...eine Geldstrafe in einer Polizeikontrolle oder eine verweigerte Plakette bei der HU sind noch die kleinsten Übel...bei einem Unfall mit Personenschaden kanns aber wirklich Übel werden,denn da gibt es auf alle Fälle eine Teilschuld,selbst wenn man nicht Schuld ist,denn man hätte ja mit diesem Auto gar nicht fahren dürfen....
Trotzdem gibt es immer wieder Leute,die sich solchen Müll kaufen...eigentlich unverständlich😕😕
Ich denke, dass jeder selber wissen sollte, ob er sich die Dinger einbauen möchte oder nicht. Das steht hier ja auch gar nicht zur Debatte ob die zugelassen sind oder nicht.

Und ich glaube auch kaum, dass nach einem schweren Unfall mit Personenschaden, die Gutachter sich die Zulassung der Tagfahrlicht-Birnen anschauen! Wenns hier um Reifen, Felgen, Tieferlegung etc. gehen würde, dann OK... aber es geht hier um 2 Birnen...

...es geht nicht um 2 Birnen,sondern darum ,das daß Auto im Grunde gar keine Zulassung hat mit diesen Teilen,es hätte also zum Zeitpunkt des Unfalls gar nicht an diesem Punkt sein dürfen....und wäre es gar nicht da gewesen,hätte es den Unfall nicht gegeben...bei einem Blechschaden wird kein Mensch nach irgendwelchen Birnchen gucken,aber bei Menschenschaden oder gar einem Toten wird das Auto bis in die kleinste Schraube zerlegt...mein Schwager ist Gutachter(Unfallanalytiker)in einer großen Stadt,glaub mir er kennt etliche dieser Szenarios....

Man kann das ganze auch übertreiben. Wenn es danach geht gibt es soviele sachen die man nicht machen darf oder verwenden darf. Wenn es um Felgen oder Fahrwerke geht ok. Aber bei Kleinigkeiten ist das völlig überzogen. Auf den lampen wenn es Halogenlampen sind, sind selbst bei manch zugelassenen keine E-Prüfzeichen vorhanden. Daher sollte es mit Halogen Birnen keine Probleme geben. Bei Leds, wo jeder weiß das die in der STVO nicht zugelassen sind ist es kritisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen