tage wie dieser...
es ist ein tag wie jeder andere... und auf einmal bricht der compact bei geringer geschwindigkeit hinten aus und die welt scheint zu zerbrechen
... okay ganz so schlimm ist es nicht, aber ich verfluche mein auto und würde es am liebsten verkaufen wenn ich nicht schon soviele arbeitsstunden daran verbracht hätte.
dass der compact auf der hinterachse etwas leichtfüßig ist, ist ja mitlerweile bekannt.. aber dass er bei leicht feuchter fahrbahn bei 60 km/h in einer leichten kurve ausbricht, sodass es einen gegen die leitplanke schlägt.. das habe ich heute das erste mal erfahren müssen.
vorne an der stossstange sind zum glück nur kleine krazter, am heck ist es auch nur ein ca 20 cm langer lackschaden, aber trotzdem regt mich das so auf, weil ich mir dieses auto damals gekauft hab, um nen gewissen fahrkomfort haben zu können.. also nicht wie in einem alten ford fiesta..z.b.
habt ihr auch ähnliche erfahrungen gemacht wo ihr euch sagt dass das bei BMW eigendlich nicht sein sollte ?
wurdet ihr auch schonmal richtig von eurem compact überrascht was der für ne scheisse macht ?
würde mich interessieren..
so long... gruss
45 Antworten
Ja mit nem 911 können die Bimmer nicht mithalten..
911 hatte schon immer eine Top Traktion..
ich muss sagen ich fahre meinen 318ti jetzt 2 Jahre und hab ich das Problem hinter mir gelassen.
Alles eine Frage der Fahrweise 🙂
und natürlich des könnens 😁 😁 😁
@ 318ti95:
Die Fahrweise ist alles.. vorallem bei schlechtem Wetter.. Ich kann auch gut Hecktrieb fahren, aber es gibt immer unerhoffte Situationen..
Aber die gibts bei Fronttrieb auch
Grüsse Tim
Zitat:
Original geschrieben von timthaler78
Aber die gibts bei Fronttrieb auch
Grüsse Tim
seh ich auch so.
also üben üben üben 😁 😁 😉
Ähnliche Themen
Wo habt Ihr denn DEN Thread ausgegraben?!? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von freerunner
Wo habt Ihr denn DEN Thread ausgegraben?!? 🙂
wieso das ist doch erst 1,5 Monate alt hab hier in letzter Zeit schon ganz andere gesehen
über 2 Jahre alte und nicht zu wenig
nicht wahr Commander 😁 😁
bin gestern bei schnee ins rutschen gekommen das war nichtmehr schön.fahre nen compact 1,6 bin auf gerader straße ca 30km gefahren weil war ja glatt hab im 3 gang nur leicht gasgegeben da bricht mir aufeinmal das heck nach links weg hab dann gegengelenkt und die karre fing an sich aufzuschaugeln konnt in aber noch fangen bevor ich gegen den bordstein gefahren währe.auserorts hab ich das nochmal gemacht ca 40km leicht aufs gas und schon brach er wieder aus und rutscht auf die gegenfahrbahn. da hatte ich aber platz udn konnte auch mal ohne probleme aufs feld kommen.
in zukunft fahr ich bei glätte langsam das war mir eine lehre.bringen 80kg im kofferraum eigentlich was??
tja, jetzt kennt mich hier jeder 😁
ja, laut bedinungsanleitung schon.
obwohl ich heute auch soviel zufällig drinhatte, keine ahnung wies ohne gewesen wäre. bin auf jeden fall nur gerutscht.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
in zukunft fahr ich bei glätte langsam das war mir eine lehre.bringen 80kg im kofferraum eigentlich was??
vielleicht beim anfahren wenns glatt ist aber wenn sie sich bewegen dann hast natürlich noch mehr schwiegigkeiten.
und bei einem Unfall... kann sich ja jeder denken
naja. driften war das nicht.. das war eher geschoben und gas gegeben, damit ich auskorrigieren konnte.
is net nur bei dir so. Sobald es unter 3 Grad hat und es einbischen feucht ist, bricht mein wagen hinten ziemlich schnell aus. Sobald ich eine kurve enger einfahre das reicht schon aus damit er rumzickt. Is eben so aber irgendwie auch cool finde ich. Must eben gut drauf reagieren 🙂
alles nur ne frage des könnens- bin mit meinem 635CSI auch im winter mit 220er sommerreifen gefahren- wenn du gute nerven und feeling hast geht das
Hatte vor vor drei Wochen auch so ein Erlebnis mit meinem 318is. Ich hatte allerdings nicht so viel Glück. Habe ca 50 Km/h drauf gehabt und es war leicht feucht. In einer langezogenen Rechtkurve auf die Autobahn brach mir dann das Heck aus. Ich versuchte noch das Heck wieder abzufangen. Diesmal ohne erfolg. Das Heck kam 180 Grad um mich herum und ich rutschte in die Pamba. Nur stand leider genau dort wo das Heck hin ist eine Laterne. Dazu kommt noch, dass ich die Laterne so ungünstig getroffen habe (Ecke vom Heck), dass ich nicht nur ne große Beule im Kofferraum habe, sondern dass sich der komplette Kofferraum verzogen hat.
Konnte mich net von meinem Bimmer trennen. Jetzt steht er in der Werkstatt. Soll die Woche noch fertig werden. Bin schon ganz gespannt wie's wird.
Meine Erfahrungen....
Ich habe 12 Jahre Fronttrieb gefahren, und gehöre nun seit fast 2 Jahren zur BMW-Fraktion. Meine Erkenntnis ist, dass ein Auto (egal welches) mit schlechten Stoßdämpfern einfach lebensgefährlich ist. Dies merkt man natürlich am schnellsten bei Aquaplaning. Aber auch wenn er auf feuchter Straße rutscht, kann das ein Hinweis sein!
Und verstärkt wird der Effekt durch miese/billige Reifen.
Außerdem habe ich viele Erfahrungen mit Tuning, Tieferlegungen usw. gesammelt.
Und daraus ziehe ich mein Fazit:
1) Ein Auto mit schlechten Dämpfern (auch wenn die nicht total hinüber sind) fährt sich mieserabel - und grade beim Hecktrieb merkt man das noch stärker! Ich werde die in Zukunft SOFORT tauschen, wenn ich mich nicht mehr wohlfühle. Mein Leben ist viel mehr wert, als die 500,- € die ich vielleicht vorzeitig ausgebe!
2) Billige und abgefahrene Reifen sind ein Risikofaktor. Es kommt nur noch Qualität drauf. Muss nicht das Teuerste sein, aber soll Markenware mit guten Tests sein!
3) Das Fahrwerk muss intakt sein inkl. Querlenkerbuchsen, Stützlagern usw.
4) Ein extrem tiefergelegtes Auto, welches starken negativen Sturz hat und vielleicht schnell mal auf die Federwegbegrenzer haut, fährt sich auch mies. Das Fahrwerk braucht Restfederweg um arbeiten zu können und darf nicht kompromisslos hart sein, dann fährt es sich am schönsten/sichersten.
Zur Fahrweise kann ich auch noch was sagen:
Wenn man mit Heckantrieb in der Kurve fest aufs Gas steigt, bricht das Heck aus. Das ist bekannt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass er aber auch ausbricht, wenn ich schon stark in die Kurve reinbeschleunige und dann plötzlich vom Gas runtergehe! In dem Moment bremst das Rad scheinbar stark ab, was auch zum Ausbrechen führen kann.
Mir scheint am besten, wenn man recht gleichmäßig durch die Kurve fährt. Entweder langsam rein und langsam durch, oder reinprügeln und es dann halt durchstehen! Aber nicht übertreiben!
Und wenn es trotzdem einmal passiert?!
Da Gleitreibung geringer ist als Rollreibung bewegt sich die HA schneller als die VA, wenn die erstmal im Rutschen ist. D.h. die überholt zwangsläufig, wenn die Räder nicht wieder Grip kriegen! Die Räder können aber nur Grip kriegen, wenn das Getriebe und der Motor nicht dazwischenpfuschen und die Räder blockieren bzw beschleunigen (er rutscht ja eh nur, weil die Geschwindigkeit der Räder zur Straße nicht übereinstimmt!).
Und deswegen: Wenn die Karre rutscht, sofort die Kupplung treten!
Dann drehen sich die Räder frei, können sich der Straße anpassen, wieder beginnen mit der richtigen Geschwindigkeit zu drehen, und damit wieder Grip aufbauen.
Zum Abschluß noch eine Geschichte:
Ich war letzte Woche bei starkem Regen mit nem Kumpel auf der AB unterwegs. Dabei bin ich so langsam gefahren, dass mein Kumpel fragte, ob ich Angst habe. Ich verwies auf einen Unfall mit meinem 323i (Totalschaden) bei Regen im Sep.2003...
Wieder zuhause wollten wir es dann aber wissen: Wir sind ins Industriegebiet gefahren, wo sehr viel Platz ist, und haben mal etwas das Material gestresst... 😁
ASC aus, Vollgas, Schlangenlinie, Vollbremsungen, Elchtest, usw.
Fazit:
Mein BMW ist auch ohne elektrische Helfer und mit roher Gewalt fast nicht aus der Ruhe zu bringen! Damit fühle ich mich bestätigt darin, einige Kohle reingesteckt und das Fahrwerk komplett überholt zu haben und gute Reifen zu fahren....
Zitat:
Original geschrieben von johnny44
alles nur ne frage des könnens- bin mit meinem 635CSI auch im winter mit 220er sommerreifen gefahren- wenn du gute nerven und feeling hast geht das
220er sommerreifen die möchte ich ja mal sehen 😁
nein aber denke Winterreifen haben schon ihren Sinn