tage wie dieser...

BMW 3er E36

es ist ein tag wie jeder andere... und auf einmal bricht der compact bei geringer geschwindigkeit hinten aus und die welt scheint zu zerbrechen
... okay ganz so schlimm ist es nicht, aber ich verfluche mein auto und würde es am liebsten verkaufen wenn ich nicht schon soviele arbeitsstunden daran verbracht hätte.
dass der compact auf der hinterachse etwas leichtfüßig ist, ist ja mitlerweile bekannt.. aber dass er bei leicht feuchter fahrbahn bei 60 km/h in einer leichten kurve ausbricht, sodass es einen gegen die leitplanke schlägt.. das habe ich heute das erste mal erfahren müssen.
vorne an der stossstange sind zum glück nur kleine krazter, am heck ist es auch nur ein ca 20 cm langer lackschaden, aber trotzdem regt mich das so auf, weil ich mir dieses auto damals gekauft hab, um nen gewissen fahrkomfort haben zu können.. also nicht wie in einem alten ford fiesta..z.b.

habt ihr auch ähnliche erfahrungen gemacht wo ihr euch sagt dass das bei BMW eigendlich nicht sein sollte ?
wurdet ihr auch schonmal richtig von eurem compact überrascht was der für ne scheisse macht ?
würde mich interessieren..
so long... gruss

45 Antworten

also ich hab damit noch nie ein problem gehabt. wenn einem das heck ausbricht muss man halt richtig reagieren - je nach situation geht man halt vom gas und lenkt gegen oder was auch immer, man muss nur wissen was man vorher falsch gemacht hat 😁

neulich bin ich auf der autobahn bei 140kmh plötzlich auf son richtigen see draufgefahren (fahrbahnbelag hat gewechselt und schlagartig stand da das wasser). das heck hat ne halbe ewigkeit hin- und hergeschleudert bis ich endlich langsam genug war und die reifen wieder grip hatten. man darf halt nur net am lenkrad reissen oder in die falsche richtung lenken 😉

übrigens lags in meinem fall an den reifen - billige sommerreifen mit (innen) knapp 0,5mm profil bei regen und 7°C sind nicht das wahre....

mir is das schon 3 mal passiert.. bei 40 km/h audobahnauffahrt.. der scheitelpunkt war lange vorbei.. ich war schon wieda fast auf grade aus.. tip gas an und da kams... links rechts links rechts grade aus.. keine kratzer garnix zum glück.. konnt den noch fangen.. dannach bin ich mit 90 km/h auf der bahn gewesen...
bei richtig schlimmer näse.. kan ich nicht zügig anfahren.. sonst drehen die reifen ordentlich durch.. bis in 3ten gang wen ich will...
naja meine reifen sind auch hinüber. und fahrwerk ehh serie!!

Es hat n wenig genieselt, ich wollte die ampel noch bekommen. naja. mit 40km/h um ne linkskurve.. auf einma slide ich auf allen vier so 1m. zum glueck war die strasse breit genug 😉

das war n shock... hätte nicht gedacht, dass man so schnell wegrutscht.

Zitat:

Original geschrieben von |dev^


Es hat n wenig genieselt, ich wollte die ampel noch bekommen. naja. mit 40km/h um ne linkskurve.. auf einma slide ich auf allen vier so 1m. zum glueck war die strasse breit genug 😉

tja, klingt ja wie bei trockener Straße, dass alle 4 schön zusammen abgehen. Bist wohl "gleichmäßig" bereift😉

Ähnliche Themen

Winterreifen halt... 185er... (total mies..)

Im Sommer mit Sommerreifen gehts ab 🙂 sowas ist dann sogut wie garnicht mehr möglich! (215er + 245er)

Re: tage wie dieser...

Zitat:

Original geschrieben von kampfnase


....aber trotzdem regt mich das so auf, weil ich mir dieses auto damals gekauft hab, um nen gewissen fahrkomfort haben zu können.. also nicht wie in einem alten ford fiesta..z.b.

habt ihr auch ähnliche erfahrungen gemacht wo ihr euch sagt dass das bei BMW eigendlich nicht sein sollte ?

Das hat nicht nur der Compact, bin mit meinem Coupe derletzt auch fast "abgeflogen".

Kurve + Nasse Fahrbahn + mein Coupe = Weiche Knie und sooooo einen dicken Hals 😠

Hoffe das mein nächster BMW sich nicht aus so derbe Schwächen erlauben wird 🙁

Mir ist mein 325i leider auch schon zweimal mit dem Heck ausgebrochen,hatte aber nicht soviel Glück wie Ihr:bei mir hatte es jedesmal einen Totalschaden zufolge.
beim erstemal Febr.2001 in einer langezogenen ,leicht feuchten Rechtskurve(ca 100Km/h) merke Ich wie das Heck ausbricht,durch gekonntes gegenlenken konnte Ich das Fahrzeug wieder unter Kontrolle bringen.Aus Freude über das gelungene Manöver bin Ich dann aber leider gleich wieder aufs Gas gestiegen,dann ist das Heck völlig ausgebrochen,bin dann auf der Gegenfahrbahn seitlich mit noch ca.90km/h in einen Chrysler Voyager gerauscht, der danach die Form einer Banane hatte.Der war erst 3Tage alt und hatte dann nur noch einen Restwert von 2900.-
Bei meinem BMW hatts denn kompletten Vorderbau verschoben unnd das linke Rad abgerissen,Airback aufgegangen und leider nur Haftpflichtversichert.hab Ihn wieder reparieren lassen bis auf Airback.
Beim zweiten mal Febr.2003
Wieder feuchte Rechtskurve,nachts unbekannte Strecke ca.90km/h fängt wieder das Heck an auszubrechen.Versuche wieder gegenzulenken aber er schiebt nur über die Vorderräder.Da bin Ich leicht auf die Bremse gegangen,sofort isser total ausgebrochen und ungebremst seitlich in die Böschung auf der anderen Seite eingeschlagen.der Aufprall war so stark das das Fahrzeug aufs Dach umkippte ein paar Meter auf dem Dach entlangrutschte und wieder auf die Räder zurück kippte.Nun war er total futsch.Konnte aber trotzdem noch mit dem Wrack 30km bis nach Hause humpeln.Wieder nur Haftpflicht versichert.
Hab ihn dann noch für 2900EUR verkaufen können,und fahre seitdem 318is der liegt viel besser auf der Strasse.

Mir ist mein Coupe auf nasser Strasse einmal beim links abbiegen ausgebrochen. Beim Abfangen ist mir das Heck dann in die andere Richtung abgehauen und ich stand zum Schluss quer auf der Strasse. Zum Glück war es morgens um halb drei, so das ich allein auf der Strasse war und kein anderer Wagen mich noch gerammt hat!

hmm mein compact hat nie son shice von allein gemacht...in der kurve hald einfach verhalten aufs gas gehen wenn überhaupt...
und solche sachen wie "mein bmw is einfach so ausgebrochen/weggerutscht nicht mal groß in ner kurve" GIBTS NICHT!
bei sowas is immer irgendwo der fahrer schuld...hab mich bisweilen auch schon erwischt dass ich zuviel gas gegeben hab in der kurve und das heck mal daherkam aber bisher konnte ich ihn immer fangen...außerorts isses natürlich immer bisschen schwer...
das einzige was vor allem beim 318ti tückenhaft is ist allerdings wenn man auf glatter strecke in der kurve runtergeschaltet und einkuppelt da bleiben die hinterräder
gern mal stehen...
hab seit 2 wochen 205er dunlop sp winter sport m3 drauf :P sind super teile kann mich niemals über zu wenig grip beschweren...

Zitat:

Original geschrieben von sp4n


das einzige was vor allem beim 318ti tückenhaft is ist allerdings wenn man auf glatter strecke in der kurve runtergeschaltet und einkuppelt da bleiben die hinterräder
gern mal stehen...

Kann man mit Zwischengas verhindern.

stimmt 😉 muss man auch erst mal reinkriegen bin ja kein rennfahrer :P

hm.. neue reifen sind faellig.

bin mit 40-50 kmg in eine 80° linkskurve gefahren und dann ist der leicht ausgebrochen. sehr sehr leicht, bzw. hatte nur anspielungen gehabt auszubrechen. ich war im 3. gang und habe dann leicht gas gegeben, war wohl nicht leicht genug und ich hatte ne 180° drehung hingelegt.

naja, es ist alles gut gelaufen, ich war noch in meiner spur (ne halbe sekunde, sekunde auf der neben spur gewesen..(2 spurige linkskurve)

es war nur nass...

mit Gefüüüüühl

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


na klar kann so´n Heckantrieb (jeden Typs) mal wegschmieren. Man(n) muss sich beim Gasgeben einfach etwas Gefühl anüben und irgendwann wird´s besser klappen, oder gleich zurückhaltener fahren, wenn es rutschiger iss😉

Frau auch 😉

Ja Ja der liebe Compact...

Ich lasse meinen 318ti immer mit Absicht quer kommen, mir macht das Spass,aber habe auch schon seine Kehrseite erlebt, ohne Unfall bis jetzt.

Aber ein E36 Limo oder Q lässt sich besser kontrolieren wie der Compi..

Nen Kumpel von mir fährt Rally auf seinem Kadett C Coupe. Der hat meinem Compi gefahren, und hat gesagt, das es das schlimmste wäre, was er je selbst pilotiert hat. Und er kann Hecktriebler fahren..

Gute Reifen sind aber das A und O... Egal was bei einem Auto..

Grüsse Tim

Hatte vor 2 Wochen ein ähnliches Erlebnis!
Meine bekannte Autobahnauffahrt, die man mit ca 120 km/h nehmen kann (also seeeehr langgezogen)😉.
Strasse war leicht feucht und 7°C.
Ich setz schon den Blinker, da knallt ein Porsche )11 an mir vorbei und schert kurz vorher ohne Blinker ein, dann fährt der mit ca. 110 km/h durch die Kurve, ich hinterher (obwohl ich normalerweise doch ein wenig mehr aufgrund der Nässe gebremst hätte) und wollte mal sehen, ob man mit dem guten 911er zumindest in Kurven mithalten kann, also 5. Gang, konstant Gas und Lenkung, und ich war doch tatsächlich ein wenig schneler in der Kurve. Doch genug der Euphorie...
mit einem mal schmiert mein Auto gaaanz langsam hinten weg!!!
So ein Scheissgefühl, da ich normalerweise ja nix gegen driften habe, aber bei dem Tempo muss das nicht unbedingt sein...
Ich natürlich fast am herzinfarkt, habe mich Gedanklich schon auf die Drehung eingerichtet, dann ganz sachte Gegengelenkt und Gas gelupft - dann fuhr ich doch tatscählich 2-3 Sekunden (mir kam das länger vor) in Driftwinkeln, die ich sonst im 2. Gang auf Schnee hinkriege) in einem Drift durch die Kurve, der Geheimfavourit bei jeder Driftchallenge wäre, als sich die Kiste dann wieder stabilisiert hatte war auch alles wieder in Butter, bloß seitdem bin ich in so schbnellen kurven bei Nässe grundsätzlich vorsichtiger 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen