Tackernde Klimaanlage

BMW X5 E70

Hallo liebe Gemeinde!

Habe nochmal ein neues Thema eröffnet. So kann man es später besser finden.
Ich habe schon seit längerer Zeit tackernde Geräusche und so langsam gehen sie mir auf den SXXX.
Sie treten sehr sporadisch auf (alle paar Minuten). Meiner Meinung nach sehr abhängig von der Außentemperatur und in größerer Häufigkeit bei erreichen der Solltemperatur des Innenraums.
Es hört sich wie folgt an: tack...tack...tack..tacktacktacktacktack..tack..täät...tacktacktack usw... (Es ist keine Luftklappe)
Zuerst dachte ich es wäre der CD oder DVD-Spieler. Als ich aber (genau in dem Moment wo das Geräusch auftrat) die Klima/Heizung ausschaltete, war es sofort verschwunden.
Man hört es selbst bei normaler Musiklautstärke!
Kennt jemand hier im Forum eine Lösung? Mein Händler meint es muß reproduzierbar sein damit er es lokalisieren und beseitigen kann. Von meiner Seite aus natürlich nachvollziehbar.

Grüße Steffen

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Habe heute meinen Dicken für den ersten Service vorbeigebracht und dabei den Meister auf das Tackern angesprochen. Folgendes Feedback:

- sind die Stellmotoren
- regeln ständig im Automatikmodus (Ausschalten = keine Geräusche mehr)
- gleiches Problem beim 7ner
- Auswechseln kann Verbesserung aber auch Verschlechterung bringen
- Fahrzeug ist zu leise, daher höre man die Helferlein (stimmt eigentlich - Relais beim Scheibenwischer ist auch immer präsent)

Für mich ist die Problematik nun aber grundsätzlich behoben. Ich gehe seit fast zwei Jahren davon aus, dass mein Dicker einfach scheppert und nun erzählt mir einer zum ersten Mal einen (guten) Grund dafür. Bin nun beruhigt und kann das (Kopf-)Problem abhaken...

Schönes WE

Urs

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo zusammen,

ich hole diesen Thread noch mal hoch aus aktuellem Anlass bei mir.
Gab es bis jetzt eine funktionierende Lösung bei irgend jemand??

Meine Werkstatt möchte laut Anweisung aus München wegen des Tackerns der Klima nun
die Heizkanäle/Lüftungskanäle erneuern.
Das soll angeblich helfen.

Ist das schon mal bei jemandem gemacht worden?
Oder hat etwas anderes eine Behebung des Tackerns gebracht?

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von Oli Z


Hallo zusammen,

ich hole diesen Thread noch mal hoch aus aktuellem Anlass bei mir.
Gab es bis jetzt eine funktionierende Lösung bei irgend jemand??

Meine Werkstatt möchte laut Anweisung aus München wegen des Tackerns der Klima nun
die Heizkanäle/Lüftungskanäle erneuern.
Das soll angeblich helfen.

Ist das schon mal bei jemandem gemacht worden?
Oder hat etwas anderes eine Behebung des Tackerns gebracht?

Gruß Oli

Bei meinem noch keine lösung...

Aber die kanäle erneuern bringt nichts denke ich mal weil die stellmotoren tackern (bei mir allerdings)

im mitten unter navi und im passagierfussraum

Hallo zusammen,

Habe heute meinen Dicken für den ersten Service vorbeigebracht und dabei den Meister auf das Tackern angesprochen. Folgendes Feedback:

- sind die Stellmotoren
- regeln ständig im Automatikmodus (Ausschalten = keine Geräusche mehr)
- gleiches Problem beim 7ner
- Auswechseln kann Verbesserung aber auch Verschlechterung bringen
- Fahrzeug ist zu leise, daher höre man die Helferlein (stimmt eigentlich - Relais beim Scheibenwischer ist auch immer präsent)

Für mich ist die Problematik nun aber grundsätzlich behoben. Ich gehe seit fast zwei Jahren davon aus, dass mein Dicker einfach scheppert und nun erzählt mir einer zum ersten Mal einen (guten) Grund dafür. Bin nun beruhigt und kann das (Kopf-)Problem abhaken...

Schönes WE

Urs

Zitat:

Original geschrieben von ursegb


Hallo zusammen,

Habe heute meinen Dicken für den ersten Service vorbeigebracht und dabei den Meister auf das Tackern angesprochen. Folgendes Feedback:

- sind die Stellmotoren

Indertat sind es die stellmotoren, aber ICH kann nicht damit leben das die SO VIEL lärm machen!😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FuTuReMaN



Zitat:

Original geschrieben von ursegb


Hallo zusammen,

Habe heute meinen Dicken für den ersten Service vorbeigebracht und dabei den Meister auf das Tackern angesprochen. Folgendes Feedback:

- sind die Stellmotoren

Indertat sind es die stellmotoren, aber ICH kann nicht damit leben das die SO VIEL lärm machen!😠

Da kann ich Dir nur beipflichten!!! So etwas hatte ich noch in keinem Wagen!

Selbst jetzt bei 11 Grad tackert es noch.

Zwar nicht so häufig wie bei tiefen Temperaturen, aber es ist einfach nicht akzeptabel.

Und damit, daß der Wagen leise ist, hat es überhaupt nichts zu tun,

da das Tackern auch im Stand deutlich zu hören ist.

Vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein Software Update, das das Problem löst.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß Oli

Hallo !

Ich bin leider auch ein Leid geplagter mit dem tackernden Problem des Stellmotors.
Mein Fahrzeug war vor einigen Monaten für ganze 10 Tage in der Werkstatt, um den Stellmotor auszutauschen.
Nach der Reparatur war auch alles ok, doch fängt es jetzt wieder an zu tackern.
Habe nächste Woche einen Termin mit einem Mitarbeiter aus München, um dieses Problem zu besprechen und
eine eventuelle Wandlung zur Sprache zu bringen.
Ich glaube nämlich nicht, das die 2. Reparatur ( zweiter Wechsel des Stellmotors ) wirklich mehr bringt und bin auch nicht besonders erfreut, dass die komplette Armatur ein zweites Mal bei einem 10 Monate alten Auto auseinander genommen werden soll, nur um kurzfristig ein ruhiges Fahrzeug zu bekommen.
Bin mal gespannt, ob der nette Herr aus München zugibt das BMW ein Problem mit dem Stellmotor hat oder ich wieder der Einzige bin bei dem das auftritt ;-).

Grüße
Sam

Bei mir ist es die gleiche Sache hatte letzte Woche schon den
ersten Rep Versuch aber es hat nichts gebracht

Hallo !

Wollte mal bei den Betroffenen dieses Threads nachfragen, was aus dem Tackern der Stellmotoren geworden ist ?
Nachdem ich das Treffen Mitte März mit dem Herren aus München hatte und mal eben 7 Wochen auf eine Puma-Anfrage warten durfte, ist mein Fahrzeug wieder in der Werkstatt.
Aus München wurde laut Auftragszettel vorgeschlagen, den Heizungskasten mit allen Motoren auszutauschen.
Habe das Auto am Dienstag dann endlich abgegeben und man hat mir am Donnerstag Abend gegen 17:30 Uhr telefonisch zugesichert, das mein Fahrzeug fertig sei und nur noch eine zerkratzte Leiste neu bestellt und eingebaut werden müsste und ich das Auto dann am Freitag abholen könnte.
Am Freitag habe ich dann überraschend erfahren, das doch nichts in Ordnung sei...
Ende des Liedes ist, die neue Heizung/Lüftung arbeitet jetzt nicht richtig und die Armatur muss wieder ausgebaut werden.
Das Auto wird jetzt wohl noch eine Weile beim Freundlichen bleiben und ich bin mal wieder gespannt, was dort für ein Bockmist gebaut wird.

Grüße
Sam

Bei mir ist das tackern der Stellmotoren noch immer da. Ich werde so lansam verruckt aber das ganze ausbauen trau ich BMW eben nicht zu. Dann wird es nachher bestimmt mehr probleme geben....
🙁 🙁

Hallo Futureman !

Dein Misstrauen ist berechtigt, denn so wie es zur Zeit bei meinem Freundlichen in Mainz aussieht, ist man wohl dort auch etwas überfordert :-(.
Ich meine nicht nur das Ausmaß der Arbeit, sondern auch die Qualität der Ausführung. Aber das wäre wieder ein anderes Kapitel mit meinen Erfahrungen und der BMW PREMIUM-WERKSTATT.

Grüße
Sam

Hallo !

Kurzes Update :

Die Stellmotoren wurden wieder erneuert und jetzt ist erst einmal ruhe.
Das beweist, dass das Tackern nicht normal ist und die Werkstatt-Meister ihre Geschichten vom "arbeitenden Motor" und den "normalen Betriebsgeräuschen" sich sparen können.
Beim nächsten Mal wird gewandelt.

Grüße
Sam

Da ich nächste Woche einen Termin in der Werkstatt habe, wollte ich mal nachfragen ob es zum Thema Neuigkeiten gibt. Ist der Fehler bei jemand endgültig behoben worden und gibt es dazu vielleicht sogar eine Puma?

Grüße Schmerre

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Da ich nächste Woche einen Termin in der Werkstatt habe, wollte ich mal nachfragen ob es zum Thema Neuigkeiten gibt. Ist der Fehler bei jemand endgültig behoben worden und gibt es dazu vielleicht sogar eine Puma?

Grüße Schmerre

Hi Steffen,

lass die Finger davon. Armaturenbrett zweimal ausgebaut. Komplette Lüftungsbox, alle Kanäla und Stellmotoren erneuert, Filz verbaut. Ergebnis: Klackern etwas anders, aber immer noch deutlich zu vernehmen.

Good luck!

Gruß Björn

Hallo Schmerre !

Ich hatte auch das Problem mit den tackernden Stellmotoren.
Seit der zweiten Reparatur im Juni ist immer noch alles ruhig.
Ich hoffe mal, dass das auch so bleibt.
BMW in München müsste aber einen Puma-Eintrag haben, da meine Mainzer Werkstatt eine Anfrage gestellt hatte.
Nach dem Ausbau meiner Stellmotoren sind diese auch direkt nach München geschickt worden um das Problem zu begutachten, da der Fehler gleich zweimal bei mir aufgetreten ist und somit wohl ein "Produktionsfehler" vorlag.

Grüße
Sam

Danke euch beiden für die Infos.
@Björn
Mein Armaturenbrett muss eh runter, da jetzt die knarzende Luftleiste gemacht wird.

@Sam
Ich werde mal beim 😁 nachschauen lassen ob eine Puma vorliegt. Wenn nicht schreib ich dir mal eine pn. Vielleicht kann mir ja dann dein Autohaus weiterhelfen.

Grüße Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen