Tachowechsel????
hi,
bei ebay sind gerade 2 angebote mit den tacho´s inkl. FIS und die 2 anzeigen.
kann man einfach das tacho wechseln wenn von selben modell, oder muss man bei audi anrufen und fragen?
kann jemand von euch es herausfinden, ob er bei mir passt?
teilenummer: 8D0 919 034F
mein modell: a4 b5/8D, bj.95, FGN: WAUZZZ8DZSXXXXXXX
danke für evtl. bemühungen!
18 Antworten
Ich könnte dir erst nächste Woche nachsehen ob deer ev passen würde. Worauf du beim Tacho achten solltest ist das seelbe BJ. Bzw vom selben Typ. Dabei gehts halt auch um das kmh ziffernblatt usw.... Codieren auf Benziner und diesel kann man die ganz einfach via vag-com. Um wirklich auf der sicheren Seite zu sein solltest du bei Audi anrufen und fragen.
Tacho mit FIS? Hast du jetzt auch FIS? Bei BJ95 denke Ich nicht. Ich hab BJ96 und der hat auch keines. Wollte das damals auch nachrüsten wäre aber sehr mühsam gewesen mit den ganzen Sensoren (Öldruck zb). Ausserdem km Anpassung usw. beachten.
P.S.: Fahrgestellnummer posten ist nicht wirklich eine gute Idee. 😉
Das KI wurde auch in deinem Baujahr verbaut. Also sollte eigentlich direkt passen.
Ist von nem Otto Benziner und geht bis 260km/h
Bedenken musst du nur
** Eine Einstellung des Tachostands wird nicht möglich sein. Zumindest nicht mit Standardwerkzeugen
** Du musst evtl ausser dem KI noch Sensorik nachrüsten bzw. Kabel nachziehen, da für den Verbrauch evtl das Signal fehlt.
** Für den Bedienhebel musst du das Lenkrad / Airbag demontieren lassen
Der Teufel liegt meist im Detail bis alles funktioniert.
Solong
Bandit
PS: Hab den Mod alarmiert, dass der mal einen Teil der FGST Nr unkenntlich macht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Ich könnte dir erst nächste Woche nachsehen ob deer ev passen würde. Worauf du beim Tacho achten solltest ist das seelbe BJ. Bzw vom selben Typ. Dabei gehts halt auch um das kmh ziffernblatt usw.... Codieren auf Benziner und diesel kann man die ganz einfach via vag-com. Um wirklich auf der sicheren Seite zu sein solltest du bei Audi anrufen und fragen.
Tacho mit FIS? Hast du jetzt auch FIS? Bei BJ95 denke Ich nicht. Ich hab BJ96 und der hat auch keines. Wollte das damals auch nachrüsten wäre aber sehr mühsam gewesen mit den ganzen Sensoren (Öldruck zb). Ausserdem km Anpassung usw. beachten.P.S.: Fahrgestellnummer posten ist nicht wirklich eine gute Idee. 😉
hi,
warum ist das schlecht, die FGN zu posten, kann doch niemand was damit anfangen oder???
mfg
Nein man kann eigentlich nichts mit der Fahrgstellnummer anfangen, bei vielen Fahrzeugen ist diese sogar von außen zu sehen.
Die FIS Nachrüstung ist eigentlich recht einfach, etwas Fleißarbeit halt.
Den KM-Stand kann man bei dem Baujahr mit einem billigen EEProm Programmer vom Conrad etc. selbst ändern. Details werde ich allerdings keine nennen 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Die FIS Nachrüstung ist eigentlich recht einfach, etwas Fleißarbeit halt.Den KM-Stand kann man bei dem Baujahr mit einem billigen EEProm Programmer vom Conrad etc. selbst ändern. Details werde ich allerdings keine nennen 😉
Für jemand der mit Elektrik / Elektronik keine bzw. wenig Erfahrung hat wird es defintiv nicht leicht. Derjenige sollte sich technische Hilfe suchen.
Und wie man den Kilometerstand ändern kann, gibts in anderen Foren zu lesen. Aber ich sagte ja mit Standardwerkzeugen nicht machbar. Wer natürlich einen EEpromer zu Hause gerade mal so liegen hat, der kann sich dran trauen nur wird man dazu wenig bis gar keinen Support bekommen.
Solong
B
Also ein EEProm Programmer kostet maximal 80 Euro und den Rest findet man sehr leicht über google.
Für das Nachrüsten des FIS gibts sogar eine detailierte Anleitung im Netz.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Also ein EEProm Programmer kostet maximal 80 Euro und den Rest findet man sehr leicht über google.Für das Nachrüsten des FIS gibts sogar eine detailierte Anleitung im Netz.
Mensch 4B, klar, ist alles für dich kein Problem. Manche Leute hatten noch nie nen Lötkolben in der Hand, oder haben jemals Hex Code gelesen.
Gibt einen Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten"...
Du musst immer bedenken, wenn du sagst "alles kein Problem" usw. dann gehst du von dir aus und weisst über die Kenntnisse deines Gegenübers nichts.
Das Geschrei ist groß wenn das Auto mal auseinander gerissen ist und wegen Kleinigkeiten klappt alles nicht.
Hab schon mal ein Motorsteuergerät auseinander gebaut, da hat jemand versucht nen Chip einzulöten... Aber er hatte den Lötkolben benutzt mit dem man die Dachrinne normalerweise lötet. Kam bei dem PLCC-32 schlecht.
Sorry fürs OT, aber jeder sollte wissen dass bei bestimmten Umbauten oft auch Probleme auftauchen und man von einer Audi Werkstatt keine Hilfe erwarten kann, da die an so nem Umbau eh kein Interesse haben. Die wollen dir nen neues Auto verkaufen, was die Features bereits besitzt...
Und find mal ne freie Werkstatt die Erfahrung mit Immo 2 / Immo 3 oder sogar Immo 4 hat, die wissen zum Teil gar nicht mal das es sowas gibt...
Solong
B
Versteh deine Aufregung nicht ganz.
Es gibt Anleitungen im Netz bei denen Bild für Bild erklärt ist was man machen muss.
Das sollte jeder hinbekommen, wenn nicht gibt es immernoch ein Forum wie dieses hier um Fragen zu klären.
Das WFS-Problem stellt sich ja hier erst gar nicht.
Viel Sachen werden meiner Meinung nach viel zu heiß gekocht...
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Versteh deine Aufregung nicht ganz.Viel Sachen werden meiner Meinung nach viel zu heiß gekocht...
Bin nicht aufgeregt, hab nur jeden Tag mit Leuten zu tun, die sowas nicht gerade mal so ausm Ärmel schütteln können...
Und EEProm auslesen und dabei das EEprom zerschiessen, Wegfahrsperre Daten weg und dann?
Ja hast recht zu heiss gekocht, aber in einem anderen Forum das Tagesgeschäft.
Du müsstest mich mal aufgeregt erleben... Und ich wäre aufgeregt, wenn mein Auto unfahrbar vor der Tür stehen würde und ich müsste auf Forumsbeiträge warten, die gerade im elektrischen / elektronischen Bereich sehr schleppend laufen...
Werd jetzt hierzu nichts mehr sagen...
Solong
B
WFS-Daten in einem 95er KI? 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
WFS-Daten in einem 95er KI? 😉
Du, hier übertragen Leute die hier beschriebenen Sachen auf nen A4 B5, egal ob der ein WFS Steuergerät hat oder nicht.
Aber wenn irgendwas in den Eprom Daten geändert wird was dem Tacho nicht gefällt wird "DEF" im Tacho stehen.
Aber ich sagte schon mal, wenn du Leute ermutigst alles möglich einzubauen, dann schicke denjenigen am Besten deine Adresse und Telefonnummer und stell dich zur Verfügung wenn was schief geht. Und übernehm auch die Verantwortung bei Airbag Aus- und Einbau...
Joh, also Markus, Audi4B öffnet die 24h SupportHotline dann kann nichts mehr schief gehen...
Solong
Bandit
Hier geht es um einen 95er A4 !!!
Warum verwirrst du die Leute mit der WFS Geschichte ?
Ich ermutige niemand an Dingen zu spielen wo man nicht spielen sollte.
Hier geht es um das Nachrüsten des FIS und ändern des KM-Standes und das ist beides wohl nicht schwer.
Um den Bedienhebel einbauen zu können muss der Airbag entfernt werden.
Dazu einfach in die Werkstatt fahren und den Airbag entfernen lassen und dann direkt den Hebel vorort einbauen.
Das sollte mit Glück nichts kosten.
Wenn du ein bisschen Ahnung hättest wüsstest du das die "def" Meldung nur bei prüfsummengeschützten Bereichen kommen kann und das ist bei dem KI nur bei einer Kennlinie der Fall, nur mal so am Rande.
Wie gesagt vieles wird unnötig heiß gekocht und du kochst gerade sehr heiß 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Ich ermutige niemand an Dingen zu spielen wo man nicht spielen sollte.
Hier geht es um das Nachrüsten des FIS und ändern des KM-Standes und das ist beides wohl nicht schwer.Wenn du ein bisschen Ahnung hättest wüsstest du das die "def" Meldung nur bei prüfsummengeschützten Bereichen kommen kann und das ist bei dem KI nur bei einer Kennlinie der Fall, nur mal so am Rande.
Wie gesagt vieles wird unnötig heiß gekocht und du kochst gerade sehr heiß 😉
Es geht mir hier ums Grundsätzliche und woher weiss ein Otto Normal Verbraucher etwas von einem Dump oder sonst was. Und wenn jemand rum probiert hat er ruck zuck Sachen geändert die er nicht hätte ändern sollen. Du triffst Aussagen wie, ist doch überhaupt nicht schwer...
Aber du hast recht, ich hab keine Ahnung und hab somit meine Ruhe. Kann halt net jeder so schlau sein wie du.
Werd dich demnächst dann mal kontaktieren, wie mein GalepIV zu nutzen ist bzw wie Ultraedit funktioniert.
Setz dich doch hin und schreib Markus ne Anleitung mit Details und worauf er achten sollte, aber so Kommentare wie "ist doch nicht schwer" usw. wird ihm sicherlich nicht weiterhelfen.
Und so Werkstätten die Arbeiten kostenlos ausführen, wo gibts die denn? OMG 😎
Solong
Bandit
PS: Werd mich jetzt echt zwingen nicht mehr in diesen Thread rein zu schauen
Hallo zusammen, bezüglich des Nachrüstens des FIS hätte ich auch eine Frage.
Fahre einen A4 2.8 30V Baujahr 11/97und habe mir ein passendes Kombi aus dem Jahr sowie den Lenkstock besorgt. Steckeinsätze bzw Öltemperaturgeber besorg ich mir bei Audi in den nächsten Tagen,
nun zu meiner Frage, hab mich etwas belesen und auch ne ganz gute Anleitung im Netz gefunden. ab 11/97 ist der für die Wegfahrsperre wichtige Wechselcode zu beachten.
Nun hat der Verkäufer mir etliche Nummern mit geliefert und wußte nicht 100% welche diejenige welche ist. Am wahrscheinlichsten sagt er ist folgender Code:
"W006841 "
Weiß eventuell einer von euch, wie der Wechselcode zusammengstellt ist bzw. wo er zu finden ist? Folgende Nummern hat er mir ebenfalls noch genannt:
"auf den schlüssel steht G001 und 278 A. Hinter der Zahlenkombination 278A steht ein "W". Ich habe noch am Schlüsselbund ein paar Zahlenkombinationen: A010167, 11, 09208 und den Schlüsselkode *008AUZ9Z0S6415350T*"
vielen Dank im Voraus