Tachoringe.
Hallo,
bei meinem V40 hatte ich Tacho Ringe nachgerüstet.!
Das möchte ich jetzt bei meinem V70 auch machen.
Aber an Position 5.bleibe ich hängen! 😕
Kann den Rahmen nicht vor ziehen.
Der einbau ging ungefähr so beim V40.
1.Als erstes Batterie abklemmen.
2.Dann muss das Lenkrad ganz nach unten gestellt werden.
3.Dann von unten die Lenkradverkleidung abschrauben 3 Kreuzschlitzschrauben.
4.Danach die beiden Hälften abnehmen.
5.Dann mit einem kleinen Kreuzschlitz-Schraubendreher die beiden Schrauben oben vom Armaturenrahmen entfernen und den Rahmen vorsichtig nach vorn rausziehen.
6.Jetzt kommen 3 oder 4 weitere Schrauben zum Vorschein, durch die die Instrumententafel fixiert ist - diese lösen und die komplette Tafel etwas nach vorn zum Lenkrad ziehen und seitlich kippen.
Dann von rechts mit der Hand vorsichtig die 3 Stecker an der Hinterseite der Instrumente abziehen.
7.Jetzt das komplette Teil nach vorn durch das Lenkrad herausnehmen in einer Position passt es genau durch den oberen Ring des Lenkrades.
Es würde noch weiter gehen,aber möchte nicht zu viel schreiben.
Ist es überhaupt so möglich bei meinem V70.
Oder muß ich da anders vorgehen 😕
Bitte um HILFE.
Mfg.Stig 🙂
Beste Antwort im Thema
DU warst in Deinen bisherigen Äußerungen im Forum ja nicht wirklich durch guten Geschmack aufgefallen,daher ist Deine Meinung für mich uninteressant.
Kauf Dir BITTE wieder nen Franzosen,dann haben wir hier unsere Ruhe🙄
19 Antworten
Aaaaah, jetzt weis ich auch wovon die Rede ist! 😛
Besten Dank. 🙂
......und Leute, immer schön geschmeidig bleiben, das Forum ist ja auch für Meinungsäußerungen da. Es wäre nun auch wirklich langweilig, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte, über den es sich ja vortrefflich streiten lässt.
Ich persönlich würde mir niemals ein Auto in diesem Volvo"orange-gold metallic" zulegen.
Gruß Sven
(der hiermit auch seine Meinung kundgetan hat) 😉
Zitat:
Original geschrieben von elegant 850TDI
.....und Leute, immer schön geschmeidig bleiben, das Forum ist ja auch für Meinungsäußerungen da. Es wäre nun auch wirklich langweilig, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte, über den es sich ja vortrefflich streiten lässt.Ich persönlich würde mir niemals ein Auto in diesem Volvo"orange-gold metallic" zulegen.
Gruß Sven
(der hiermit auch seine Meinung kundgetan hat) 😉
Klar, recht hast du.
Die Farbe ist beim Gebrauchtkauf alles eine Preisfrage - wobei, das lila-viollett emanzenmetallic war mir dann doch etwas zu schräg (da wäre der "Farbenrabatt" noch grösser ausgefallen)... 😁
Mit schon eingebauten Tachoringen hätte ich mein Coupé auch genommen. Aber dafür selbst das ganze A-brett mitsamt Lenkrad zerlegen? Da muss man schon wirklich nichts besseres zu tun haben...
Der User T5-Power ist sowieso sehr leicht angepisst. Lässt sich wunderbar provozieren - er hält wohl die Marke Volvo generell, und seine Tuningaktionen für sein unanfechtbares Ein und Alles, fern jeder Kritik. Von leichter Ironie wohl noch nie was gehört. 😉
PS: Am liebsten würde ich mir einen Grill packen, ein paar Bier und bei so einer Tachoringeinbau- und Zerlegungsaktion nur mal so zuschauen. Das Arme Auto - und später kaum mehr an echte Liebhaber zu verkaufen, da unoriginal.
Wenn wenigstens mal einer Deiner Beiträge sinnvoll wäre,hätten wir alle mal was davon. Du ziehst doch dauernt nur über die Marke Volvo her und schwärmst von Deinen rotzigen Franzosen.
Du solltest Dich farblich übrigens mal neu orientieren.Du bist nicht mehr aktuell.
Und wer mich nicht persönlich kennt,sollte einfach mal die Schnauze halten.
Du kennst mich nicht und versuchst mich zu beurteilen?
Du bist hier und in dem "anderen" Forum zum Glück auch nur als Spinner angesehen,den keiner ernst nimmt,quasi ein kleiner "Paul40",der andere nur mit seiner belanglosen Spammerei nervt.
Also,halte Dich geschlossen und äußere Dich bitte nur zu Themen,von denen Du Ahnung hast (Ackerbau u. Viehzucht?)
Martin
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Klar, recht hast du.Zitat:
Original geschrieben von elegant 850TDI
.....und Leute, immer schön geschmeidig bleiben, das Forum ist ja auch für Meinungsäußerungen da. Es wäre nun auch wirklich langweilig, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte, über den es sich ja vortrefflich streiten lässt.Ich persönlich würde mir niemals ein Auto in diesem Volvo"orange-gold metallic" zulegen.
Gruß Sven
(der hiermit auch seine Meinung kundgetan hat) 😉Die Farbe ist beim Gebrauchtkauf alles eine Preisfrage - wobei, das lila-viollett emanzenmetallic war mir dann doch etwas zu schräg (da wäre der "Farbenrabatt" noch grösser ausgefallen)... 😁
Mit schon eingebauten Tachoringen hätte ich mein Coupé auch genommen. Aber dafür selbst das ganze A-brett mitsamt Lenkrad zerlegen? Da muss man schon wirklich nichts besseres zu tun haben...
Der User T5-Power ist sowieso sehr leicht angepisst. Lässt sich wunderbar provozieren - er hält wohl die Marke Volvo generell, und seine Tuningaktionen für sein unanfechtbares Ein und Alles, fern jeder Kritik. Von leichter Ironie wohl noch nie was gehört. 😉
PS: Am liebsten würde ich mir einen Grill packen, ein paar Bier und bei so einer Tachoringeinbau- und Zerlegungsaktion nur mal so zuschauen. Das Arme Auto - und später kaum mehr an echte Liebhaber zu verkaufen, da unoriginal.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wenn wenigstens mal einer Deiner Beiträge sinnvoll wäre,hätten wir alle mal was davon. Du ziehst doch dauernt nur über die Marke Volvo her und schwärmst von Deinen rotzigen Franzosen.
So? Wirklich?
Ich fahre einen Volvo, mag das Auto, aber habe eben keine Markenbrille auf. Du hetzt ja selber über die kleinen Volfords.
Ich habe hier schon einigen 70 Serie I Käufern recht ausführliche Tipps gegeben, die Realitätsnahe sind - und einigen beim Kauf geholfen haben. Lobeshymnen bringen keinem was. Unsere Schwedenkästen haben Macken, wie jedes andere Auto auch - inklusive Citroen und von mir aus auch Bentley und Rolls-Royce.
Gerade gestern hat ein Kumpel von mir einen 96er 850er Kombi 2.4 aus 1hd. mit 100tkm gekauft. Ich glaube ich habe im €500.- gespart, durch Weitergabe von Volvoüblichen Gebrauchtkauftips, die sich bei der Verhandlung ausgezahlt haben (ZR war noch nicht gewechselt, obwohl über 10 Jahre alt).
Und ich dachte immer Volvo wären immer Autos für zurückhaltende Individualisten, und mit einem gewissen Hang zum Understatement behaftet.
Tunerprolls, selbsternannte Forumplatzhirsche und humorloses, Kritikunfähiges Volk scheint es wohl auch hier zu geben, und nicht nur im E36 3er BMW oder Polo 6N Foren - ich denke da an einen ganz bestimmten T5 User ...
Eigentlich Schade! Ich mag keine Proletentunerautos, und dachte bei Volvo wäre ich da gut aufgehoben! Man lernt halt dazu...
Also, Ball flach halten, ist doch bloss ein Auto (wie kann man sich nur wegen ein bisschen ironischer Stichelei so aufregen? 😕)
Du bist und bleibst ein Spinner.Du solltest Dir mal meine Historie angucken,dann würdest Du unter meinen aktuellen und bisherigen Fahrzeugen viele andere Marken finden,unter anderem Mazda,Opel, Austin Mini und eben Volvo mit einem 7ér Turbo,240 Limo,V 70 I AWD,850 T5 und aktuell C 70 T5 zusätzlich.
Ich habe es nur nicht nötig,meine Fahrzeuge als Schwanzlängenvergleich in meiner Signatur aufzuführen.
Soweit ich weiß,stehst Du in dem "anderen" Forum schon bei vielen Usern auf der Ignorier-Liste,also solltest Du vielleicht mal den Ball flach halten,ok?
Ich habe immerhin den Mut,mein Fahrzeug zu verändern und aus der automobilen Masse auszubrechen,somit auch die kleinen oder größeren Mängel des jeweiligen Fahrzeuges zu eliminieren.
Wer dazu keine Veranlagung hat,wird eben immer zu den "Ja"-Sagern gehören und alles akzeptieren,was einem die Fahrzeugindustrie auftischt.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
So? Wirklich?Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wenn wenigstens mal einer Deiner Beiträge sinnvoll wäre,hätten wir alle mal was davon. Du ziehst doch dauernt nur über die Marke Volvo her und schwärmst von Deinen rotzigen Franzosen.Ich fahre einen Volvo, mag das Auto, aber habe eben keine Markenbrille auf. Du hetzt ja selber über die kleinen Volfords.
Ich habe hier schon einigen 70 Serie I Käufern recht ausführliche Tipps gegeben, die Realitätsnahe sind - und einigen beim Kauf geholfen haben. Lobeshymnen bringen keinem was. Unsere Schwedenkästen haben Macken, wie jedes andere Auto auch - inklusive Citroen und von mir aus auch Bentley und Rolls-Royce.
Gerade gestern hat ein Kumpel von mir einen 96er 850er Kombi 2.4 aus 1hd. mit 100tkm gekauft. Ich glaube ich habe im €500.- gespart, durch Weitergabe von Volvoüblichen Gebrauchtkauftips, die sich bei der Verhandlung ausgezahlt haben (ZR war noch nicht gewechselt, obwohl über 10 Jahre alt).
Und ich dachte immer Volvo wären immer Autos für zurückhaltende Individualisten, und mit einem gewissen Hang zum Understatement behaftet.
Tunerprolls, selbsternannte Forumplatzhirsche und humorloses, Kritikunfähiges Volk scheint es wohl auch hier zu geben, und nicht nur im E36 3er BMW oder Polo 6N Foren - ich denke da an einen ganz bestimmten T5 User ...
Eigentlich Schade! Ich mag keine Proletentunerautos, und dachte bei Volvo wäre ich da gut aufgehoben! Man lernt halt dazu...
Also, Ball flach halten, ist doch bloss ein Auto (wie kann man sich nur wegen ein bisschen ironischer Stichelei so aufregen? 😕)