Tachometer bis 230

Opel Vectra C

Hallo !

Ich wollte mal die Frage in den Raum stellen, warum der Tachometer bei meiner Limousine nur bis 230 angelegt ist. Bei langen Bergab-Passagen dürfte der Zeiger doch an seine Grenzen stoßen. Ich selbst habe es noch nich getestet. Hatte jemand von Euch schon einmal die Situation und warum verbaut Opel in den (z22se) diesen Tachometer ?

Gruß
Daniel

58 Antworten

Das ist noch der alte Tacho,der glaube ich ab MY04 kam. Der "Neue" geht bis 260 und ist chromumrandet. Auch die Instrumentierung ist leicht verändert.

Hi,

auch mein Tacho stößt ab und zu mal an seine Grenzen und dabei hab ich den 260er drin! :-)))

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,

auch mein Tacho stößt ab und zu mal an seine Grenzen und dabei hab ich den 260er drin! :-)))

Bis denne...

Der war gemein 😁

Re: Tachometer bis 230

Zitat:

Original geschrieben von Mingens


Ich wollte mal die Frage in den Raum stellen, warum der Tachometer bei meiner Limousine nur bis 230 angelegt ist. Bei langen Bergab-Passagen dürfte der Zeiger doch an seine Grenzen stoßen. Ich selbst habe es noch nich getestet. Hatte jemand von Euch schon einmal die Situation und warum verbaut Opel in den (z22se) diesen Tachometer ?

Jetzt mal nicht übertreiben 🙂.

Wo gibts denn auf der Autobahn ein Gefälle, dass Du mit 147 PS 230 erreichst? oder weiß ich da was nicht?

Dein Tacho hat doch den Vorteil einer besseren Ablesegenauigkeit aufgrund der weiteren Skalenspreizung! Ein 260er Tacho würde Dir vielleicht bewundernde Blicke von kleinen Jungs einbringen, die durch die Fensterscheibe gucken 😁, hätte aber funktional nur Nachteile.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Also, das mit der Genauigkeit leuchtet mir ein. Jedoch erreciht mein Schwarzer auf ebener Strecke schon 225 lt. Tacho. Ich bergigen Gegenden würde ich schon denken, das er nicht ausreicht. Drehzahlbereich ist bei 225 auch noch ausreichend vorhanden. Schade eigentlich.

Gruß
Daniel

Ich habe auch den 260 iger Tacho drin und finde den ausgesprochen unpracktisch. In meinem Alter (65) ist man Alterssichtig und kann in dem Abstand zum Tacho usw. alles nur verschwommen sehen. Ich muß mir immer eine Halbbrille aufsetzen um auf dem Tacho und besonders auf dem Navi was zu erkennen.
Da sollte sich OPEL (und die gesamte Autoindustrie) auch mal was einfallen lassen das man ab ca. 60 die kleine Schrift auf dem Amaturenbrett noch lesen kann.
Es sind ja ca 20 % aller Autokäufer die mit dem Problem behaftet sind!
Grüsse, Jonny

Ist der gedopt?

Selbst wenn er mal ansteht: Wie oft kommt das schon vor? Demgegenüber ist Dein Tacho im Alltag - Stadtverkehr, Tempo 30 Zone - sblesefreundlicher.

Aber grundsätzlich sollte ein Tacho natürlich den erreichbaren Geschwindigkeitsbereich abdecken können, da gebe ich Dir recht.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von jony


Ich habe auch den 260 iger Tacho drin und finde den ausgesprochen unpracktisch. In meinem Alter (65) ist man Alterssichtig und kann in dem Abstand zum Tacho usw. alles nur verschwommen sehen. Ich muß mir immer eine Halbbrille aufsetzen um auf dem Tacho und besonders auf dem Navi was zu erkennen.
Da sollte sich OPEL (und die gesamte Autoindustrie) auch mal was einfallen lassen das man ab ca. 60 die kleine Schrift auf dem Amaturenbrett noch lesen kann.
Es sind ja ca 20 % aller Autokäufer die mit dem Problem behaftet sind!
Grüsse, Jonny

Tja Jonny, mir geht es genauso mit den kleinen Zahlen, die hätten etwas größer sein können. Das habe ich auch bei der Rückfrageaktion zum Neukauf bemängelt. Ohne Lesebrille geht uns so einiges verloren. Ich bin mit Brille speziell abends immer überrascht, wie gut alles aussieht, ohne Brille sieht es eher blaß aus.

Gruß

Wilfried

Mir gehts auch nicht anders. die 230 beim Z22SE sind grad so auf ebener Strecke ok. Aber wenn mal ein bissl Bergab geht oder man nen guten Windschatten hat, reicht er nicht mehr aus...

@ Jony
Willst nen Tacho bis 230 haben? 😁

MfG

W!ldsau

230 km/h mit 147 PS ?????
Dann müsste unser Turbo ja locker die 260-270 lt Tacho erreichen 😁

Grüssle
Tazi

Zitat:

Original geschrieben von Tazi


230 km/h mit 147 PS ?????
Dann müsste unser Turbo ja locker die 260-270 lt Tacho erreichen 😁

Grüssle
Tazi

Naja..mal nicht übertreiben....😉

Es ist schon ein Unterschied wenn man von 150km/h auf 180km/h möchte, als von 230km/h auf 260km/h

MfG

W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von Tazi


230 km/h mit 147 PS ?????
Grüssle
Tazi

Also da muss ich leider zustimmen. Laut Tacho habe ich auf der Rückfahrt vom Treffen beim Bergabfahren (Höhe Hildesheim) 238 km/h angezeigt bekommen. Auf Ebener Strasse waren es dann 225 km/h LT TACHO. Nun muss man natürlich die Toleranzen abziehen !!

Ach ja @TheCatbat war ja auch hinter mir und er musste (konnte) dann auf flacher Ebene mit seinem 3,0 Diesel mal richtig Gas geben 😁

Nun aber noch zur Frage. Bis zum iirc MY2003 gab es die Tachos mit VMax getrennt. 2,2i bis 230km/h und iirc der kleine Diesel - Rest mit 260 km/h. Ab MY 2004 dann alle einheitlich 260 km/h. Es gab schon einmal vor viiiiielen Wochen darüber einen Beitrag

230km/h bekomme ich bei leichtem Gefälle auch drauf. Es würd sogar noch ein bißchen mehr gehen wenn meine Freundin nicht daneben sitzen würde 🙂

P.S. Tacho geht bis 260km/h

Gruß Easy

Bei all dem.....

Ob es einen großen Aufwandes bedarf den Tacho zu wechseln 230->260 ???

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen