Tachomanipulation?! Wer kann helfen! Vin Servicehistorie

BMW

Hallo Leute,
hab mein Audi verkauft und hab mir ein Bmw zugelegt. E92 von 2008 .
Leider sagt mir iCarly was von Manipulation an.

Könnte jemand durch die VIN mir die Historie raussuchen? Wäre euch echt dankbar.

Beste Antwort im Thema

Nochmal Klartext hier an diese ganzen Besserwisser, Internetpolizisten und Freizeitanwälte.
Der Verkäufer hat hier nichts zu befürchten außer heißer Luft. So einen undankbaren Käufer wie den Threadersteller würde ich gerne mal kennenlernen. Kauft ein BMW Coupe welches einwandfrei funktioniert für einen lächerlichen Betrag und versucht dann mit Polizei Anwälten usw zu Drohen und bekommt von den Internetgangstern auch noch Zuspruch....
1. Ist die BMW VIN Reportseite illegal. Kein Richter oder Polizist wird in diesem Lande dieses illegal von BMW geklauter Datenbank anerkennen. Eure VIN'S landen in den Händen rumänischer Autoschieber und dank PayPal haben die auch noch eure Adressen🙂
und erzählt mir nix von ..."meinen 12 Jahren alten BMW mit Navigation klaut keiner". Alles heiße Luft denn Armaturenbretter, Türverkleidungen und Interieurleisten sind gefragter denn je wegen div. Umbauten etc.

2. Musst du vor jedem Gericht da es sich um einen PRIVATVERKAUF handelt nachweisen, dass der Verkäufer den Tacho nachweislich zurückgedreht hat!!! Das ist kein Händler mit 1jähriger oder 14 Tage Geld zurück Garantie. Ich nehme an ihr habt einen privaten Kaufvertrag von mobile etc genommen. Dann mal viel Spaß ließ dir den Vertrag genau durch, denn 1. Wird bei jedem Privatverkauf die SACHMÄNGELHAFTUNG ausgeschlossen und der KM Stand wird nur laut Tacho angegeben und nicht GARANTIERT.
Also das nächste mal besser einen Neuwagen kaufen und jetzt begrabt mich liebe Internetrambos 🙂

105 weitere Antworten
105 Antworten

Naja, in 6 Tagen 21tkm fahren wird wohl nicht möglich sein. Bewiesen ist damit nichts. Wenn man mit dem Zweitschlüssel zum Service geht kommt genau das raus. Und dann am selben Tag zwei unterschiedliche Stände…

Was mich eher stutzig macht, dass er seit November 2013 nur 47tkm bzw. 27tkm draufgefahren bekam. Ist etwas unglaubwürdig aber nicht unmöglich.

Wie wenn man mit dem Zweitschlüssel zum Service geht?
Sobald man den doch benutzt, wird der aktuelle KM-Stand doch drauf gespeichert?

Da lobe ich das amerikanische CarFax, man weiss zwar nicht wieviele Vorbesitzer, aber dafür auf den Tag genau wann der Wagen welchen Service bekommen hat, von welchem km-Stand bis zu welchen km-Stand in welchen Staat angemeldet und bei einem Schaden wo am Auto ungefähr - und das für jeden mit der VIN abrufbar - könnte sich Europa mal ne Scheibe abschneiden

Zitat:

@Can335i schrieb am 19. Juni 2019 um 21:06:53 Uhr:


Wie wenn man mit dem Zweitschlüssel zum Service geht?
Sobald man den doch benutzt, wird der aktuelle KM-Stand doch drauf gespeichert?

Ich fahr mein Auto mit dem Erstschlüssel zur Werkstatt und gib denen den Zweitschlüssel. Ich will den nicht vom Schlüsselbund fummeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Can335i schrieb am 19. Juni 2019 um 21:06:53 Uhr:


Wie wenn man mit dem Zweitschlüssel zum Service geht?
Sobald man den doch benutzt, wird der aktuelle KM-Stand doch drauf gespeichert?

Indem man das so macht wie ich auch. Ein Schlüssel ist am Schlüsselbund, den ich ständig benutze. Den Zweitschlüsse nehme ich mit in die Werkstatt und gebe ihn dort ab, ohne ihn in das Zündschloss zu stecken. Genau dann stimmen die km-Stände nicht mehr. Und wenn ich den Zweitschlüssel doch mal vergessen habe, dann gebe ich meinen Erstschlüssel ab. So ähnlich wie die geposteten Kilometerstände dürfte meine eigene Historie wohl auch aussehen. Für mich ist das plausibel.

Kann ich mir jetzt nicht so vorstellen. Da das Fahrzeug erst mittels Schlüssel ausgelesen wird, damit die Service-Intervalle angezeigt werden und was somit fällig wäre. Dann wird das Auto in die Werkstatt mit dem Ersatzschlüssel gefahren und somit müsste dann der Kilometerstand auch beim Ersatzschlüssel stimmen. Anschließend gibts dann wohl ein Eintrag in die Datenbank mit der Historie, was alles an Service gemacht worden ist.
Sonst würde es ja jedesmal einen Eintrag geben, nur wenn die meinen Schlüssel auslesen. Das würde ja zwischen Erst- und Zweitschlüssel einen Chaos geben, was die Kilometerzahl betrifft. Ich denke, dass das BMW anders regelt.
Bei jeder Rechnung steht auch die KM-Zahl, die wird nicht per Hand eingetippt. Sondern mit dem Schlüssel erstellt. Dann müsste ich ja, mal eine Rechnung mit 20.000km haben und eine mit 40.000km. Auch wird im Scheckheft zum Schluss eingetragen, was durchgeführt wurde. Nicht als erstes.

So sieht es bei mir aus:

.jpg

Wie sie sehen, sehen sie nichts ? 😁
Edit: Ah jetzt. 😁

Ich hab am Tresen meinem zweitschlüssel vorgelegt bei Auftrags Annahme. Dieser wurde ausgelesen und der km stand vom Schlüssel ist auf dem Auftrag vermerkt. Dann hab ich den zweitschlüssel wieder mitgenommen. Da nichts gemacht wurde, wo der Tester angeschlossen wurde,ist für diesen Auftrag der falsche zu niedrige km stand gespeichert.

Paar Möglichkeiten, weshalb manchmal die gespeicherten Daten etwas unplausibel sind,gibt es schon .

Gruß M

Das MOTOR-TALK App ist halt irgendwie etwas Schei....

Text und Bild gleichzeitig ging irgendwie nicht.

wieviel km hat dein Fahrzeug jetz auf der Uhr?

Also laut dem Report warst Du jetzt seit 2014 nicht mehr in einer BMW Werkstatt oder was?
Oder gehts irgendwo noch weiter? Steht da auch was gemacht worden ist? Oder nur Repair und Dealer Visit? 😁

Zitat:

@Can335i schrieb am 19. Juni 2019 um 21:39:27 Uhr:


Kann ich mir jetzt nicht so vorstellen. Da das Fahrzeug erst mittels Schlüssel ausgelesen wird, damit die Service-Intervalle angezeigt werden und was somit fällig wäre. Dann wird das Auto in die Werkstatt mit dem Ersatzschlüssel gefahren und somit müsste dann der Kilometerstand auch beim Ersatzschlüssel stimmen. Anschließend gibts dann wohl ein Eintrag in die Datenbank mit der Historie, was alles an Service gemacht worden ist.
Sonst würde es ja jedesmal einen Eintrag geben, nur wenn die meinen Schlüssel auslesen. Das würde ja zwischen Erst- und Zweitschlüssel einen Chaos geben, was die Kilometerzahl betrifft. Ich denke, dass das BMW anders regelt.
Bei jeder Rechnung steht auch die KM-Zahl, die wird nicht per Hand eingetippt. Sondern mit dem Schlüssel erstellt. Dann müsste ich ja, mal eine Rechnung mit 20.000km haben und eine mit 40.000km. Auch wird im Scheckheft zum Schluss eingetragen, was durchgeführt wurde. Nicht als erstes.

Nun, es ist unmöglich in 6 Tagen 21tkm zu fahren, das wäre ein Schnitt von 145km/h. Ohne Tanken, Fahrerwechsel, Pausen etc. Wenn jemand anhand der oben aufgeführten Historie versucht, dem Vorbesitzer nachzuweisen dass das Fahrzeug manipuliert ist, dann reicht bereits ein glaubwürdiger Zweifel, um diesen Nachweis zu erschüttern. In dubio pro reo.

Bei VW habe ich letztens nachgefragt, wie das dort funktioniert. Da wird der km-Stand beim Zündung Ausschalten gespeichert. Bei BMW wird das wohl ähnlich aussehen. Den Schlüssel gibst du auch bei BMW bei der Serviceannahme ab. Wenn der Stand dann nicht auf den Schlüssel gespeichert worden ist, weil er nicht benutzt wurde, muss der km-Stand entweder im Fahrzeug abgelesen oder durch Auslesen per OBD ausgelesen werden.

Es bleibt dabei: Die Historie der Daten des TE wird nicht ausreichen, um eine Manipulation nachzuweisen. Jedenfalls nicht die bis zu 141tkm. Was danach passiert ist, geht anhand der Daten nicht hervor. Wie dem auch sei, es obliegt dem TE, den Nachweis zu erbringen. Und irgendwann ist so eine Manipulation (= Betrug) auch verjährt, das sollte auch nicht vergessen werden.

Zitat:

@Can335i schrieb am 19. Juni 2019 um 22:03:16 Uhr:


Also laut dem Report warst Du jetzt seit 2014 nicht mehr in einer BMW Werkstatt oder was?
Oder gehts irgendwo noch weiter? Steht da auch was gemacht worden ist? Oder nur Repair und Dealer Visit? 😁

Ich war letztes und vorletztes Jahr dort aber der Auszug ist aus 2016. Ich mach alles selbst am Fahrzeug.
Da steht das Gleiche wie oben, nur die Stunden bei Repair und Dealer Visit, eben wie im oberen Auszug.

Wer wie wo wann Manipuliert hat Interessiert mich ja nicht. Hab den Wagen vor 2 Tagen gekauft gehabt. Werde Ihn gleich Anrufen und sagen das ich den Wagen nicht will. Was er mit dem Wagen dann macht, bleibt Ihm überlassen. Jedoch hat er mich Betrogen, er hätte ja es selbst prüfen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen