Tachobeleuchtung
Hallo, kann mir jemand sagen, was für Birnchen man für die Tachobeleuchtung braucht? Rechts unten an der Armatur scheinen 1 oder 2 kaputt zu sein.
Gruß
25 Antworten
da ist es am einfachsten dir die birnchen direkt bei audi zu holen, kostet nur ein paar euro und die wissen auch was da rein muss.
Hi!
Glühlampe TN 4A0 919 bzw. Glühlampe für Wegstreckenzähler TN 893 919 040 A
Gruß cleMo
Gibts auch einen Online Shop wo man diese Birnchen kaufen kann?
Für Hilfe wäre ich dankbar!!!
Aber sicher gibt es die Teile auch online zu kaufen. --> klick mich <---
Gruß cleMo
Ähnliche Themen
Hi,
na bei den Versandkosten lohnt es sich aber wirklich nur wenn ums verrecken kein Audi Händler in der Nähe aufzutreiben ist 😁
Gruß tobias
Und die Birnen passen obwohl die für VW sind?
Wieviele Brauche ich?
Tacho ist erst ab Höhe 160 etwa erleutet und der Kilometerzähler geht garnet.
Mfg
Martin
Tipp am Rande: Bau einfach gleich auf LED um. Es gibt bei iBäh entsprechende Sets. Bevor du den Tacho zerlegst und anschließend wieder einbaust und 2 Wochen später ist die nächste hinüber -> Suchaufruf für eBay.
Weiß geht übrigens nicht, da eine rote Folie hinterlegt ist. Aber du kannst dir natürlich weiße LED kaufen und einbauen.
Aus einer der Artikelbeschreibungen: »7 X T5 8,5d LEDs mit 180° Ausleuchtung«. Kostenpunkt: ca. 10 Euro inkl. Versand.
Grüße, Martin
Das sind dann nur die LED´s und die bau ich dann statt der Birnchen ein?
Is ne tolle Idee, werde mir mal ein Umbaukit bestellen und anschauen.
Is auch immerhin n Preisunterschied von fast 10€ in Gegensatz zum Audizentrum vor Ort hier in Würzburg!!!
Die wollen für 8 Birnchen, ich dnek ma das es Birnchen waren, knapp 20€.
Vielen Dank
Mfg
Martin
Zitat:
Original geschrieben von maddin81
Das sind dann nur die LED´s und die bau ich dann statt der Birnchen ein?
Richtig. Wichtig ist aber auch das Baujahr deines A4. Wenn es noch ein B5 vor dem Facelift ist -> eben diese klassischen Leuchtmittel drin. Die B5 mit Facelift haben - laut Foren - alle schon LED als Beleuchtung verbaut. Da passen dann leider (?) auch nicht mehr die LED in den Sockeln.
Zitat:
Original geschrieben von maddin81
Is ne tolle Idee, werde mir mal ein Umbaukit bestellen und anschauen.
Zumindest macht man nicht viel Geld kaputt, denn du kannst sie im Zweifelsfall sicherlich wieder mit nur wenig Wertverlust weiterverkaufen. Den gleichen Sockel hat übrigens auch die Beleuchtung von Webasto/Eberspächer Standheizungsmodulen. Dort habe ich vor Jahren mal für ein Ersatzleuchtmittel 4 Euro auf den Tresen legen dürfen. War dafür dann auch schön verpackt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von maddin81
Is auch immerhin n Preisunterschied von fast 10€ in Gegensatz zum Audizentrum vor Ort hier in Würzburg!!!
Die wollen für 8 Birnchen, ich dnek ma das es Birnchen waren, knapp 20€.
Ist normal. Das Ersatzleuchtmittel für den leuchtenden Schlüssel kostet bei VW wohl zwischen 2 und 2,50 Euro. Bei Reichelt knapp unter einem Euro.
Hast du vor den Umbau zu dokumentieren?
Grüße, Martin
Laß das mit den LEDs. Diese sind weiß und ergeben durch den verbauten Farbfilter in den Tachoscheiben eine gewöhnungsbedürftige Farbe. Ist auf jeden Fall nicht mehr rot 🙂 Zweitens stimmt der Abstrahlwinkel nicht mit normalen Glühbirnen überein und es entstehen hellere Flecken.
Die kleinen Lämpchen halten ewig und noch länger. Vor 3 Jahren habe ich nach dem Fahrzeugkauf 10 Stk erneuert und es gab bisher keinen Ausfall (evtl sind sogar noch welche von der Erstzulassung drin...)
Beim Facelift schaut die Sache wieder ganz anders aus...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Laß das mit den LEDs. Diese sind weiß und ergeben durch den verbauten Farbfilter in den Tachoscheiben eine gewöhnungsbedürftige Farbe.
Gerade die weißen sollten dies eigentlich nicht tun? Rote LED + Farbfilter -> anderes, gewöhnungsbedürftiges rot. Zumindest laut den Forenbeiträgen.
Bei den weißen LED waren eigentlich alle zufrieden soweit ich mich erinnern kann.
Als Beispiel:
www.audifieber.de - LED - Beleuchtung für Kombiinstrument / Zusatzinstrumente (mit Bildern)
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Zweitens stimmt der Abstrahlwinkel nicht mit normalen Glühbirnen überein und es entstehen hellere Flecken.
Darum jene nehmen, welche 180° Abstrahlwinkel haben, keine »superhellen« mit nur geringem Abstrahlwinkel.
Grüße, Martin
Mein A4 is n B5 BJ 1996 vor oder nach Facelift?Keine Ahnung!!!
Ich muss erstmal schauen ob ich es hin bekomme. Ich versuche es das erste mal die Birnchen zu wechseln. Wenn ich mir sicher bin das ich es hin bekomme dann mache Bilder und dokumentiere das Ganze gerne mal.
Muss ich irgendwas genau beachten?Batterie abklemmen?
Hab gelesen das man den Minuspol der Batterie abklemmen soll, aber bestünde dann die Gefahr, wenn der Umbau zu lange dauert, das die Drosselklappe neu angelernt werden müsste!!
Is da was dran?
MfG
Martin
Hi,
nein Batterie muß nicht unbedingt abgeklemmt werden. Empfiehlt sich aber eigentlich immer wenn man an der Elektrik arbeitet.
Lenkrad ganz runterstellen dann muß es auch net demontiert werden was man wegen des Airbags ja net selbst machen darf. Die beiden schrauben lösen,Tachoeinheit nach vorne ziehen. Dahintergreifen und die Stecker lösen (2 oder 3 weiß es net mehr 100%) und dann kann man die Tachoeinheit zwischen lenkrad und Amaturenbrett durchfummeln.
Während die Tachoeinheit demontiert ist auf keinen Fall die Zündung einschalten falls man die Batteirie dran läßt sonst bekommt man eine Airbagfehler in den Fehlerspeicher.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von maddin81
Mein A4 is n B5 BJ 1996 vor oder nach Facelift?Keine Ahnung!!!
Vorfacelift.
Grüße, Martin