Tachobeleuchtung geht An/Aus ?!

Audi TT 8J

Hallo Gemeinde!

Hab mein Auto jetzt seit gut einer Woche und bin auch voll zufrieden,außer dieses eine problem...
Wenn ich mein Tfl angeschaltet habe geht meine Tachobeleuchtung manchmal an bzw. aus.Ist immer im Wechsel von 1-10 Minuten.Wenn ich mein Tfl ausgeschaltet habe bleibt auch meine Tachbel. aus.
War heut beim 🙂 und die konnten sich das auch nicht erklären.Haben auch den Fehlerspeicher auslgelesen aber nichts gefunden?!?!😕
Ist jetzt keine große Sache, aber es sollte halt schon funktionieren wie gewünscht!

PS: Der 🙂 hatte gesagt es kann bis 3 Stunden dauern(hatte sich ja dann schnell durch Ratlosigkeit erledigt).Daraufhin hatte ich ihn nach einen Erstzwagen gefragt da ich noch ein paar Wege zu erledigen hatte.Er meinte dann mir würde keiner zustehen bei Werkstatt besuchen!?!
Dachte nur ich hab mal was von ner Mobilitätsgarantie gelesen...😕

Danke für eure Hilfe,gruß Nino!

Beste Antwort im Thema

normalerweise (andere Fahrzeuge) geht die Tachobeleuchtung erst an, wenn man das Licht eingeschaltet hat.
Beim TT geht im Dunklen die Tachobeleuchtung aus, um dich darauf hinzuweisen, daß dein Abblendlicht nicht eingeschaltet ist.
Wenn du mit Abblendlicht fährst ist immer die Tachobeleuchtung an.

Gruß Volker

26 weitere Antworten
26 Antworten

Man kommt auch mit den Begriffen "Tacho" und "Beleuchtung" dahin...zudem wurde das Thema schon mehrfach durchgekaut. Sorry, falls du dich angegriffen gefühlt hast - war heute morgen sicher nur mies gelaunt ;-) "Pillepalle" finde ich es aber trotzdem...

Aber um mal wieder zum Thema zu kommen: Man kann das recht einfach umprogrammieren. Vielleicht kennst du ja jemanden in deiner Nähe, der ein VCDS hat oder es meldet sich jetzt jemand.

STG 17, letzte Stelle (00xxxx?):

0 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
1 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
2 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
3 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)
4 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus)
5 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
6 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
7 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
8 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)
9 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus)

Hinweis: Die Optionen 4-9 stehen erst ab MJ 2005 zur Verfügung. Ab MJ 2005 ist bei den Optionen 0-4 ist die Kontrolleuchte für Standlicht AUS und bei den Optionen 5-9 ist die Kontrolleuchte für Standlicht EIN.

"Ohne Dimmkennlinie" wäre genau das richtige...

Viele Grüße,
Frank

Sicher ist das nichts wildes aber ich wollte es halt schon geklärt wissen,und da mir der Werkstattchef nicht mal sagen konnte was es ist hab ich mir schon ein wenig gedanken gemacht.
Jetzt wo ich weiß an was es liegt stört es mich auch nicht mehr so,bin halt nur bei "Fehlern" am Auto empfindlich.
Aber zum Glück gibt es MT wo einem geholfen wird 😁

PS: Hat schon jemand rausgefunden wo dieser Sensor sitzt der das Licht misst?!

Zitat:

Original geschrieben von nino2000


Sicher ist das nichts wildes aber ich wollte es halt schon geklärt wissen,und da mir der Werkstattchef nicht mal sagen konnte was es ist hab ich mir schon ein wenig gedanken gemacht.
Jetzt wo ich weiß an was es liegt stört es mich auch nicht mehr so,bin halt nur bei "Fehlern" am Auto empfindlich.
Aber zum Glück gibt es MT wo einem geholfen wird 😁

PS: Hat schon jemand rausgefunden wo dieser Sensor sitzt der das Licht misst?!

Nino, der Fehler steckt im

Motorraum

, da fehlt was zum 2.0 !!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von nino2000


Sicher ist das nichts wildes aber ich wollte es halt schon geklärt wissen,und da mir der Werkstattchef nicht mal sagen konnte was es ist hab ich mir schon ein wenig gedanken gemacht.
Jetzt wo ich weiß an was es liegt stört es mich auch nicht mehr so,bin halt nur bei "Fehlern" am Auto empfindlich.
Aber zum Glück gibt es MT wo einem geholfen wird 😁

PS: Hat schon jemand rausgefunden wo dieser Sensor sitzt der das Licht misst?!

Nino, der Fehler steckt im Motorraum , da fehlt was zum 2.0 !!😁😁

Solche Provokationen prallen an mir ab,da ich einen enorm großen Penis habe und so meine fehlende Motorgröße kompensiere*muhahaha*

😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nino2000



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Nino, der Fehler steckt im Motorraum , da fehlt was zum 2.0 !!😁😁

Solche Provokationen prallen an mir ab,da ich einen enorm großen Penis habe und so meine fehlende Motorgröße kompensiere*muhahaha*
😁😁😁

Endlich mal jemand, der Spass versteht !! ( ausser nat. die üblichen Verdächtigen )

Zitat:

Original geschrieben von nino2000


Sicher ist das nichts wildes aber ich wollte es halt schon geklärt wissen,und da mir der Werkstattchef nicht mal sagen konnte was es ist hab ich mir schon ein wenig gedanken gemacht.
Jetzt wo ich weiß an was es liegt stört es mich auch nicht mehr so,bin halt nur bei "Fehlern" am Auto empfindlich.
Aber zum Glück gibt es MT wo einem geholfen wird 😁

PS: Hat schon jemand rausgefunden wo dieser Sensor sitzt der das Licht misst?!

Der Sensor sitzt unter dem Zifferblatt - ich glaube vom Tacho. Ist so ein "kleiner schwarzer Punkt mit etwa 4mm Durchmesser".

Mal sehen vllt. kann man den sauber abkleben,dann hat man auch ruhe.
Werd dann mal gucken gehen, falls ich vom sofa hochkomm....

Zitat:

Original geschrieben von nino2000



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Nino, der Fehler steckt im Motorraum , da fehlt was zum 2.0 !!😁😁

Solche Provokationen prallen an mir ab,da ich einen enorm großen Penis habe und so meine fehlende Motorgröße kompensiere*muhahaha*
😁😁😁

Noch besser ist es, wenn man beides hat... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von nino2000



Zitat:

Original geschrieben von LDSign


Morsche!

Bei diesem Thema und der dazugehörigen Lösung hilft (wie so oft) die Suche:

http://www.motor-talk.de/.../...st-nichts-mehr-fuer-mich-t1921317.html

Wahnsinn, wegen was die Leute alles in die Werkstatt fahren. Da hab ich dann ja zukünftig bei defekten Verdeck, ruckelnder Kupplung und dergleichen kein schlechtes Gewissen mehr...

Gruß,
Frank

Ja, du hast selbsverständlich Recht,und in der Suchmaske nach dem Begriff "Disco" suchen ist natürlich auch sehr naheliegend!Wie konnte ich das nur übersehen🙄

Und ein schlechts Gewissen zu haben nur weil man wegen einer Frage/Problem mal bei der Werkstatt vorbeifährt ist wohl nicht die Richtige vorgehensweiße!
Du bist aber sicher ein guter Christ und kommst mal in den "Audi Top Kunden Himmel", da wo Kunden sich alles gefallen lassen und immer gerne Ja und Danke sagen😛

er kommt zumindest in den teil indem der kunde zmdst vorher in die bedienungsanleitung einen blick wirft

bevor er zur werkstatt fährt...

Auch wenn wir das jetzt geklärt haben...
ich hab in der Anleitung nichts gefunden,trotzdem schön auch deine Meinung zu hören!

Hi

Was muss ich eigentlich verstellen lassen, damit die Tacho- und Schalterbeleuchtung schon bei TFL an mit an geht?

MfG

KaJu

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Hi

Was muss ich eigentlich verstellen lassen, damit die Tacho- und Schalterbeleuchtung schon bei TFL an mit an geht?

MfG

KaJu

steht oben schon....

Deine Antwort
Ähnliche Themen