Tachoabweichung

VW Scirocco 3 (13)

Hi..

Habe schon ein paar Artikel über "Tachoabweichung bei Scirocco" gelesen..

Nun wollte ich mal fragen ob der wirklich bei hoher Geschwindigkeit (z.B. 180 Km/h) so stark abweicht oder nicht...
Und hat schonmal einer die Tachoanzeige mit der GPS-Anzeige vom Navi verglichen ?

THX

29 Antworten

Zitat:

[und zweitens, müsstest du den Abrollumfang vergrößern....mfg

Ach ja? Dann sag mir mal, welches Rad dreht sich schneller, eines mit geringerem Umfang oder eines mit größerem? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

[und zweitens, müsstest du den Abrollumfang vergrößern....mfg

Ach ja? Dann sag mir mal, welches Rad dreht sich schneller, eines mit geringerem Umfang oder eines mit größerem? 🙄

🙄🙄 kann ich auch!

Natürlich dreht das Rad das kleiner ist schneller! aber dann wird die Tachoabweichung doch wohl noch größer! Und mit größerem Umfang kleiner! Wenn du das nicht verstehst, kann ich dir auch nicht helfen! Eigentlich solltest du das wissen als Ehemaliger Kfz - Mechaniker😛.....mfg

Tschuldigung, war natürlich ein Denkfehler...😮 Hab doch tatsächlich Realgeschwindigkeit mit Tachoanzeige verwechselt. Peinlich, peinlich, aber werd´s überleben. Lag wohl an der Flasche Wein.😁

Also wenn ich mir im RNS die GPS Geschwindigkeit anzeigen lassen liegt die..

50 => 47 Km/h
100 => 96 Km/h
130 => 125 Km/h
150 => 144 Km/h

Scheint nicht so ganz gleichmäßig zu sein die Abweichung, aber insgesamt scheint der Tacho bei mir recht genau zu sein. Das hängt wir wir alle wissen ja auch mit den Reifen/der Felge zusammen. Ich hab die orig. 18" drauf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha XV 535


Also wenn ich mir im RNS die GPS Geschwindigkeit anzeigen lassen liegt die..

50 => 47 Km/h
100 => 96 Km/h
130 => 125 Km/h
150 => 144 Km/h

Scheint nicht so ganz gleichmäßig zu sein die Abweichung, aber insgesamt scheint der Tacho bei mir recht genau zu sein. Das hängt wir wir alle wissen ja auch mit den Reifen/der Felge zusammen. Ich hab die orig. 18" drauf

Das liegt daran, dass sich der Reifen bei schneller Geschwindigkeit mehr ausdehnt und daher der Umfang größer wird.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Yamaha XV 535


Also wenn ich mir im RNS die GPS Geschwindigkeit anzeigen lassen liegt die..

50 => 47 Km/h
100 => 96 Km/h
130 => 125 Km/h
150 => 144 Km/h

Scheint nicht so ganz gleichmäßig zu sein die Abweichung, aber insgesamt scheint der Tacho bei mir recht genau zu sein. Das hängt wir wir alle wissen ja auch mit den Reifen/der Felge zusammen. Ich hab die orig. 18" drauf

Das liegt daran, dass sich der Reifen bei schneller Geschwindigkeit mehr ausdehnt und daher der Umfang größer wird.

Ich dachte das wurd oben schon geklärt, dass sich die Abweichung verkleinert, sobald sich der Umfang vergrößert... Bei größerer Geschwindigkeit wird ja bei der obigen Messung aber die Abweichung trotzdem größer obwohl der Reifenumfang angeblich größer wird^^ Oder versteh ich das jetzt falsch??

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha XV 535


Also wenn ich mir im RNS die GPS Geschwindigkeit anzeigen lassen liegt die..

50 => 47 Km/h
100 => 96 Km/h
130 => 125 Km/h
150 => 144 Km/h

Scheint nicht so ganz gleichmäßig zu sein die Abweichung, aber insgesamt scheint der Tacho bei mir recht genau zu sein. Das hängt wir wir alle wissen ja auch mit den Reifen/der Felge zusammen. Ich hab die orig. 18" drauf

interessant wär jetzt noch was die MFA+ amzeigt..also tacho vs mfa vs gps signal

bei mir passt der zeiger auch nicht mit der mfa zusammender tacho zeigt auch mehr an

Das ist die Anzeige der MFA+ bei meinen Werten, sonst wäre es schwierig gewesen solche "ungeraden" Zahlen abzulesen. Da hätte man(n) ja nur schätzen können.

Hab gestern noch mal bei höherer Geschswindigkeit getestet da wir ne längere Strecke auf der Bahn waren.

Ist über 200 bei mir "gleichbleibend", soll heißen immer 10 KM/h Unterschied zwischen RNS510 und der digitalen Anzeige in der MFA+

240 => 230
230 => 220
220 => 210
210 => 200

Die Nadel scheint (soweit man das erkennen kann) mit der MFA+ bei mir übereinzustimmen.

Und hier meine Daten von heute:

digitale Anzeige MFA+> Navi> Delta

200 km/h > 193 km/h > 7 km/h
220 km/h > 213 km/h > 7 km/h
246 Km/h > 237 km/h > 9 km/h
(mehr ging nicht 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von chrisvienna


Jemanden mit VCDS suchen und abgleichen.
Oder zu VW (oder Tachowerkstätte) fahren, die machen das auch.

hey cool wie geht das denn mit VCDS?

Hier meine Messungen für:
1.4 TSI, 160 PS, Donington 235/17

MFA+ => Navi
---------------------------------
50 => 48
70 => 67
100 => 96
150 => 146
200 => 196
222 => 218

(mehr war auch bei der Außentemperatur und Strecke nicht zu erreichen)

Hallo, bei gleichen Bedingungen kann ich die Messungen von "Simulcron" bestätigen.
Mit den Winterreifen 205/55 16 auf Stahlfelgen hatte ich ca. die doppelte Abweichung.

Hallo,

ich wurde heute leider geblitzt und hatte dem Tempomat drin bei 126 km/h 100 waren erlaubt.
Jetzt ist meine Frage, wenn ich mit meinem Navi (mobiles) mir die km/h anzeigen lasse ist das sehr genau oder nicht? Weil die Blitzer sind ja exakt würde ich sagen. Kann ich dann eher von dem Wert vom Navi ausgehen ? Weil ich denke das ja von diesem noch die 3% Toleranz abgezogen werden?

So bin grad nochmal gefahren... also mit Tempomat auf 126 km/h und mein Navigon 6310 hat mir 119-120 km/h angezeigt. Kann ich jetzt doch eher von diesem Wert ausgehen?

Grüße xeaL

ja du kannst das Navi als ziemlich genauen Wert nehmen solange du bedängst dass es theoretisch ca 1 Sekunde "hinterherhängt" aber es ist genauer als dein Tacho mit Tachoabweichung

Wie schon gesagt hatte ja den Tempomat drin und dann bin ich vorhin nochmal ne schone gerade Strecke gefahren auch mit 126 km/h und es zeigte mir 119-120 an

Grusse xeaL hoffe nur das ich 30€ bezahlen muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen