Tachoabweichung

VW Scirocco 3 (13)

Hi..

Habe schon ein paar Artikel über "Tachoabweichung bei Scirocco" gelesen..

Nun wollte ich mal fragen ob der wirklich bei hoher Geschwindigkeit (z.B. 180 Km/h) so stark abweicht oder nicht...
Und hat schonmal einer die Tachoanzeige mit der GPS-Anzeige vom Navi verglichen ?

THX

29 Antworten

also inner Stadt sinds immer im Bereich von 3-5km/h (bei "normalen" 50km/h)

Auf der Autobahn wirds schon mehr, da ist die Abweichung zur "Navispeed" sicher im 8km/h Bereich.

Halte ich aber für völlig normal und im Rahmen. Die GPS Geschwindigkeit ist idR die genauere (kommt halt auch aufs Navi / Gerät an)

Hallo!
Hab auch mal das Navi dabei gehabt und bei 150km/h auf der Autobahn bin ich schon im Bereich 12-15km/h Abweichung. Auch Innerorts bei 50km/h komm ich auf 5-7km/h Abweichung. Bin demnächst beim :-) und werd ihn dann einmal darauf ansprechen. Bin gespannt auf seine Antwort. ...ich meld mich, falls etwas dabei heraus kommt.

Guten Tag!

Also mir sind die hohen Abweichungen auch schon aufgefallen. Hatte ich bisher bei keinem anderen Auto. Ein Golf, in dem ich mal mitgefahren bin, zeigte ähnlich hohe Abweichungen. Scheint also ehe ein "VW-Ding" zu sein.

Interessant wäre ja, ob der Tageskilometerzähler die gleichen Abweichungen zeigt. Das würde dann bei den Verbrauchsermittlungen bis zu einem Liter auf 100 Kilometer ausmachen. Auch ne Möglichkeit, spritsparende Autos zu bauen.

Vielleicht kann das ja mal jemand testen, der viel Autobahn fährt.......

In diesem Sinne.........

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt


also inner Stadt sinds immer im Bereich von 3-5km/h (bei "normalen" 50km/h)

Auf der Autobahn wirds schon mehr, da ist die Abweichung zur "Navispeed" sicher im 8km/h Bereich.

Halte ich aber für völlig normal und im Rahmen. Die GPS Geschwindigkeit ist idR die genauere (kommt halt auch aufs Navi / Gerät an)

Kann ich bestätigen durch meine schlechten Erfahrungen, ich wurde in der stadt und auf der autobahn geblitzt. In der stadt sind 50 erlaubt, geblitzt wurde ich mit 62 und am tacho hatte ich höchstens 70. Kann mich gut errinnern weil ich geschockt war wo ich den brief bekommen hab, weil eigentlich NIE ein radar dort stand bis auf diesen tag und ich diese passage immer mit 70 fahre!

und zur autobahn, hatte am tacho 190 ungefähr und letztenendes mit 178 geblitzt jedoch weiß ich hier nicht ob die toleranzgrenze bereits abgezogen wurde.

Also im durchschnitt in der stad ca. 5 km/h und auf der autobahn ca. 8-10 km/h, je schneller du fährst deesto größer wird auch der unterschied, schätze ich......

GRUß

Ähnliche Themen

das ist absolut unterschiedlich bei welchen Marken die Abweichung höher ist.

Ja der Tageskilomteerzähler ist genauer! Der sollte normalerweise nicht annähernd die Abweichung des Tachos haben.

Am besen wie früher ohne Navi in ungewissheit fahren. Da fuhren halt 90ps ventos bald 220, 115ps Vectras 230 usw...

Abweichung bei mir im Vgl. zum Navi konstant 7-8 km/h. Hatte ich so noch nie.
Kam mir aber bei ner Blitzergeschichte dafür entgegen, weniger als erwartet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von yamsci


Scheint also ehe ein "VW-Ding" zu sein.

Aber nur bei neueren VW, die alten (z.B. Golf IV) waren recht exakt, etwa 97 echte bei Tacho 100. Der Golf VI zeigt schon bei 92 km/h laut Tacho 100 an, eine solche Abweichung ist schon ein dickes Ding, gibt aktuell kaum ein anderes Fahrzeug, das eine dermaßen hohe Abweichung hat. Alle anderen Marken liegen im Bereich 95 bis 98 bei Tacho 100.

Das sieht man auch im MFA-addon der Fiscon... Wenn ich laut eMFA exakt 100 km/h fahre, steht die nadel bei 110... liegt wohl nicht an der messung, sondern an der abstimmung des tachos...

Jemanden mit VCDS suchen und abgleichen.
Oder zu VW (oder Tachowerkstätte) fahren, die machen das auch.

Zitat:

Original geschrieben von IronEddie


Das sieht man auch im MFA-addon der Fiscon... Wenn ich laut eMFA exakt 100 km/h fahre, steht die nadel bei 110... liegt wohl nicht an der messung, sondern an der abstimmung des tachos...

Das liegt daran, dass VW sich kaum mehr Mühe gibt, passende Reifen zu wählen. Wäre der Abrollumfang ein bißchen kleiner, dann würde auch die angezeigte Geschwindigkeit auf dem Tacho stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von IronEddie


Das sieht man auch im MFA-addon der Fiscon... Wenn ich laut eMFA exakt 100 km/h fahre, steht die nadel bei 110... liegt wohl nicht an der messung, sondern an der abstimmung des tachos...
Das liegt daran, dass VW sich kaum mehr Mühe gibt, passende Reifen zu wählen. Wäre der Abrollumfang ein bißchen kleiner, dann würde auch die angezeigte Geschwindigkeit auf dem Tacho stimmen.

Das ist ja wohl ein Märchen...erstens macht VW das was der Gestzgeber vorgibt....(halt ein bischen mehr...Gründe gibt es einige...) und zweitens, müsstest du den Abrollumfang vergrößern....mfg

die differenz zwischen eMFA und tachonadel ist mit sicherheit auch da, wenn du gar keine reifen drauf machst... soll heissen, die reifen könne nix fü eine abweichung zw. tacho und eMFA... beide werten ja dasselbe signal aus für die geschwindigkeitsanzeige....

Zitat:

Original geschrieben von IronEddie


die differenz zwischen eMFA und tachonadel ist mit sicherheit auch da, wenn du gar keine reifen drauf machst... soll heissen, die reifen könne nix fü eine abweichung zw. tacho und eMFA... beide werten ja dasselbe signal aus für die geschwindigkeitsanzeige....

vom Prinzip hast du Recht die Differenz ist ja programmiert....wird der Abrollumfang aber groß genug...wird die abweichung auch kleiner😉...mfg

Zitat:

Original geschrieben von chrisvienna


Jemanden mit VCDS suchen und abgleichen.
Oder zu VW (oder Tachowerkstätte) fahren, die machen das auch.

wie läuft dein 122-er?bist zufrieden mit erm?

kannst du mir einige vorteile und nachteile nennen und nen überblick über den wagen geben? bekomme meinen näcshte woche´😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen