Tachoabweichung nicht ausgleichen -> Behinderung?
Wie erlebt ihr es, wenn jemand vor euch exakt nach Tacho fährt und ihr längere Zeit nicht überholen könnt?
Wenn nach Meinung der zuständigen Behörde an einer Kurve maximal 100km/h sicher sind, wird dann ein 90er Schild aufgestellt, weil davon ausgegangen wird, dass eh jeder die Abweichung des Tachos ausgleicht?
Beste Antwort im Thema
Die Tachos von heute gehen schon ziemlich genau, die Abweichung beträgt vielleicht 3-4 km/h. Überholen wegen diesem kleinen Unterschied? Und Du fühlst Dich wegen 3 oder 4 km/h behindert?
Hinzu kommt, dass die zulässige Höchstgeschwindkeit auf der Landstraße zwar 100 km/h beträgt, aber niemand gezwungen wird, auch so schnell zu fahren.
Wenn nach der Meinung der Behörden in einer Kurve 100 gefahren werden kann, wird sicherlich kein 90er Schild aufgestellt. Wenn Du dann mit 104 auf Deinem Geschwindikeitsmesser aus der Kurve fliegst, liegts eher an Deinen fehlenden Fahrkünsten.
Ich gehe nicht davon aus, dass Schilder unter Berücksichtigung eventueller Tachoabweichungen aufgestellt werden.
86 Antworten
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 28. Februar 2019 um 18:35:40 Uhr:
... da fühle ich mich schon behindert, wenn da einer nach Tacho genau 100 fährt 😁
...und gleichzeitig unheimlich dicht ohne ausreichenden Sicherheitsabstand
voreinem her fährt. Das ist doch dann schon Gefährdung, oder...?
😉
Zitat:
@reox schrieb am 28. Februar 2019 um 19:12:16 Uhr:
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 28. Februar 2019 um 18:35:40 Uhr:
... da fühle ich mich schon behindert, wenn da einer nach Tacho genau 100 fährt 😁
...und gleichzeitig unheimlich dicht ohne ausreichenden Sicherheitsabstand vor einem her fährt. Das ist doch dann schon Gefährdung, oder...?
😉
Vom Standpunkt desjenigen, der sich an die Verkehrsregeln hält ist das aber wieder eindeutig ein PAL. 😁
Spätestens wenn der Depp, vor dem du ohne ausreichend Sicherheitsabstand herfährst, dir hinten drauf knallt, hast du ebenfalls Probleme.
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 28. Feb 2019 um 18:35:40 Uhr:
Naja, ich fahre normalerweise immer 120 km/h auf gut ausgebauten Landstraßen und gleiche dabei die Tachoabweichung aus ... also 122 km/h laut Tacho ... da fühle ich mich schon behindert, wenn da einer nach Tacho genau 100 fährt ??
Du bist also aus autistischer Veranlagung genötigt, diese Geschwindigkeit zu fahren?
edit
Sorry, Steilvorlage 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@8848 schrieb am 28. Februar 2019 um 19:54:45 Uhr:
Spätestens wenn der Depp, vor dem du ohne ausreichend Sicherheitsabstand herfährst, dir hinten drauf knallt, hast du ebenfalls Probleme.
Aha, ich fahre vorschriftsmäßig auf der Landstraße und mir hängt sich einer an die Stoßstange der vorsätzlich verkehrswidrig unterwegs ist und rudert mit den Armen weil er nicht so schnell fahren kann wie er gerne möchte? Definitiv sein Problem.
Und wenn der mir aufs Auto fährt hat er ein noch viel größeres Problem. Eine Anzeige wegen Nötigung, Körperverletzung und in der Versicherung wird er auch hochgestuft.
Irgendwie driftet die Diskussion hier aber schon ins absurde ab. Auf der Landstraße gibt es ein Tempolimit, das heißt man darf maximal so schnell fahren, muss aber nicht. So lange man sich nicht sinnlos weit davon entfernt, haben andere das zu akzeptieren.
Wenn sich jemand einbildet schneller als erlaubt fahren zu müssen dann muss er halt überholen wenn das gefahrlos möglich ist.
Und wenn derjenige dann geblitzt wird kann er ja hier herum heulen wie er um das drohende Fahrverbot herum kommt. Läuft ja eh dauernd so.
So langsam wäre jetzt mal Zeit hier zu zu machen und das Trauerspiel zu beenden.
Zitat:
@8848 schrieb am 28. Februar 2019 um 19:54:45 Uhr:
Spätestens wenn der Depp, vor dem du ohne ausreichend Sicherheitsabstand herfährst, dir hinten drauf knallt, hast du ebenfalls Probleme.
Warum? 😕
Der entstandene Schaden wird doch von der Versicherung des Auffahrenden übernommen.
Na ja, den Ärger, den ein Crash mit sich bringt, hat man auch als Geschädigter, auch wenn es nicht zu finanziellen Verlusten kommt.
Zitat:
@torre01 schrieb am 28. Februar 2019 um 21:13:08 Uhr:
Irgendwie driftet die Diskussion hier aber schon ins absurde ab.
Ich komme mir vor wie ein Troll; hätte nie gedacht, dass das so ausartet.
Scheinbar fühlt sich kaum jemand wirklich provoziert, wenn man nach Tacho fährt. Das wollte ich nur wissen und werde mir in Zukunft keinen Kopf mehr drum machen.
Ich danke trotz der Abdriftung allen, die sich beteiligt haben und wünsche allen eine gute Fahrt.
Zitat:
@jschueller schrieb am 28. Februar 2019 um 21:54:12 Uhr:
Scheinbar fühlt sich kaum jemand wirklich provoziert, wenn man nach Tacho fährt.
Doch, diejenigen die sich einen feuchten Kehricht um Regeln und Gesetze scheren.
Zitat:
@8848 schrieb am 28. Februar 2019 um 21:58:48 Uhr:
Zitat:
@jschueller schrieb am 28. Februar 2019 um 21:54:12 Uhr:
Scheinbar fühlt sich kaum jemand wirklich provoziert, wenn man nach Tacho fährt.
Doch, diejenigen die sich einen feuchten Kehricht um Regeln und Gesetze scheren...
...und die obendrein das Überholen bis heute noch nicht richtig beherrschen...
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 28. Februar 2019 um 18:35:40 Uhr:
Zitat:
@Harig58 schrieb am 24. Februar 2019 um 14:45:05 Uhr:
Die Tachos von heute gehen schon ziemlich genau, die Abweichung beträgt vielleicht 3-4 km/h. Überholen wegen diesem kleinen Unterschied? Und Du fühlst Dich wegen 3 oder 4 km/h behindert?Naja, ich fahre normalerweise immer 120 km/h auf gut ausgebauten Landstraßen und gleiche dabei die Tachoabweichung aus ... also 122 km/h laut Tacho ... da fühle ich mich schon behindert, wenn da einer nach Tacho genau 100 fährt 😁
Wer dich hier kennt hätte nichts anderes erwartet. Allerdings glaube ich immer nicht dran, das sich die Internethelden im RL auch so heroisch benehmen.
Diese Diskussion führt ihr dann mal im allgemeinen Aufreger-Thread weiter.
Nach der letzten Meldung des TE kann dann hier ja zu.
Moorteufelchen