tacho vertauscht

Opel Vectra C

hallo
habe einen 2.2 16v gts und bevor ich mir den kaufte habe ich einen 1.8 16v probe gefahren da fiel mir auf das der tacho bis 260 ging und als ich mir dann den 2.2 holte und ich auf der autobahn fuhr merkete ich das meiner nur bis 220 geht finde ich schon etwas komisch wie ist es bei euch
mfg markus

28 Antworten

Bei mir ist das auch so das ich nur nen Tacho bis 220 drin hab obwohl es ein 2,2 er ist.

GTS 2.0T und Tacho bis 260.
Wenn ich mich recht erinnere, haben nur der 2.0T, der V6 und der V6-CDTI einen Tacho bis 260.
Tacho bis 260 in dem 1.8 Vorführwagen ist irgendwie ungewöhnlich.

Wir haben auch nur ein 1.8er GTS und unser Tacho geht bis 260km/h...😁

Hallo,
ich war mal bei meinem FOH und der hatte 3 mal 1.8er rumstehen. einer war knapp über ein jahr alt und hatte den tacho bis 220. die anderen beiden waren ein knappes halbes jahr alt und hatten den tacho bis 260. villeicht wird hier auch schon gespart und es wird nur noch eine art von tacho angefertigt???
MFG dani

Ähnliche Themen

...naja, als Einsparpotential würde ich die Tachoanzeige nicht gerade zählen. Jeder Wagen hat einen Tacho und braucht nur einen Tacho. Ob da auf der Scheibe nun eine 220 oder 260 draufgepinselt ist, ist da nicht kriegsentscheidend bzw. spart warhscheinlich nichtmal einen €Cent ein.

grüsse

P.s: ich habe auch nur bis 220 drauf...reicht mir.

Zitat:

Original geschrieben von keke


GTS 2.0T und Tacho bis 260.
Wenn ich mich recht erinnere, haben nur der 2.0T, der V6 und der V6-CDTI einen Tacho bis 260.
Tacho bis 260 in dem 1.8 Vorführwagen ist irgendwie ungewöhnlich.

kostenersparnis

alle gts haben ab ..... (weiss nicht genau) die scheibe bis 260

Also das Thema hatten wir schon einmal. Am Anfang wurden je nach Motor die Tachos unterschieden 220 bzw 260 er Skalen. Dann (ich glaube ab ca Frühjahr 2003 ) gab es einheitlich 260 er Skalen für alle Motoren. Dann müssen die wohl jetzt wieder getauscht haben - naja - nun ist bei der kleinen Motorisierung ja auch nur noch "H" Reifen vom Geschwindigkeitsindex verbaut - auch so eine Sache nach der MY Änderung.

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


...naja, als Einsparpotential würde ich die Tachoanzeige nicht gerade zählen. Jeder Wagen hat einen Tacho und braucht nur einen Tacho. Ob da auf der Scheibe nun eine 220 oder 260 draufgepinselt ist, ist da nicht kriegsentscheidend bzw. spart warhscheinlich nichtmal einen €Cent ein.

Etwas mehr wirds schon sein, der Tacho selbst muss ja auch anders sein - Verhältnis Anzeigewinkel/Geschwindigkeit - wenn wahrscheinlich auch nur Software. Dann Logistik, Lagerhaltung, Produktiionssteuerung, Ersatzeilversorgung.

Wir hatten ja schon Beispiele, wo tatsächlich Einsparungen wegen weniger Cent erfolgten. Opel nimmt zZ eben , was es kriegen kann.

Gruß Wolfgang

Es geht definitiv um Einsparungen im Verbund mit Verringerung der Zuliefererteile.

Übrigens: Ford hat vor einigen Jahren beim Fiesta (oder Escort? Grübel...?) den roten 50-Kmh Strich auf der Tachoskala eingespart. Ersparnis damals: 1 Pfennig pro Tacho.

Beim Opel Vivaro Diesel hat der drehzahlmesser auch keinen roten oder farbigen Warnbereich mehr, die Skala ist komplett schwarz mit weißen Zahlen. Keine Warnung vor kritischen Drehzahlen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Beim Opel Vivaro Diesel hat der drehzahlmesser auch keinen roten oder farbigen Warnbereich mehr, die Skala ist komplett schwarz mit weißen Zahlen. Keine Warnung vor kritischen Drehzahlen mehr.

Was? Oh man, bei Opel tun sich immer mehr Abgründe auf...🙄

@Sir_d, mich so ein bißchen veralbern ist ja okay, aber ehrlich: bei einem Diesel finde ich es schon gut, wenn man einen (üblicherweise rot unterlegten) Warnbereich am Drehzahlmesser hätte-sonst kann man sich ja den Drehzahlmesser ganz schenken. Oder wissen immer alle Fahrer, wo der kritische oder der optimale Bereich ist?

@vectoura:
Ich will dich nicht veralbern. Ich bin ehrlich gesagt schon erschrocken über den Sparwahn bei Opel...

Genau weil man nicht erkennt wann der rote Bereicht anfängt, habe ich geschrieben, dass sich bei Opel Abgründe auftun. 😉

Sorry, ich dachte, du wolltest mich ein bißchen foppen (ist nichts dagegen einzuwenden, das lockert das Forum auf...im Ernst...)...weil ich immer so rummeckere über (auch kleine) Einsparungen, Modellpolitik usw..

Ob der Vivaro allerdings jemals überhaupt einen roten Drehzahlbereich hatte, weiß ich nicht. Mein Vivaro Diesel (EZ 03/03) hat jedenfalls keinen Warnbereich im Drehzahlmesser....wie von mir beschreiben eben.
Ich werde mal bei bei einem baugleichen Renault Trafic und einem Nissan Primastar nachsehen....

@vectoura:
Gegen das Meckern ist nichts einzuwenden, bin ja selber manchmal so ein Meckerpott. 🙂

Ja, guck mal bitte bei Renault und Nissan nach, das würde mich mal interessieren, ob die einen roten Bereich haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen