tacho und mfa probleme beim umrüsten
hallo zusammen!
hab bei meinem us-35i 9a mfa nachgerüstet, heißt
lenkstockhebel mit mfa
kabelbaum für mfa in der ze angesteckt ( auf steckplatz " v "😉
dann tachokabelbaum aus einem vr6 passat 92 auf U1 und U2.
Öltempgeber auf Stecker "g2" auf den Pin1 nacheingepint
Aussentempgeber: auf Stecker "G2" Pin 2 und hab das mit dem kabel von der CT verbunden das für die aussentemp verantwortlich ist.
unterdruckschlauch von der ansaugbrücke an die dose am ki.
hab mir dann ein ki besorgt (vdo) das in einem 92 16v eingebaut war und auf dem ki steht bj 89.
wollte umbedingt ein ki mit tachowelle da ich vom us die meilen lassen will.
hab ein solches gefunen. angesteckt und siehe da es funkt nur die hälfte!! ;-(
also bei meinem "alten " tacho ( moto meter) habe ich eine gurtanzeige (die ich noch nie gesehn hab das die geht) und
li-re anzeige für fahrtrichtung .
bei dem neuen ist die fahrtrichtung auf 1nem led ! und die wasserkontrolle oben bei der temp. anzeige bei ca 110º
und nun zu den problemen !!
der Drehzahlmesser geht nicht
die blinkeranzeige geht nicht
bei dem mfa steht bei durchschnitt nur 0,0 l/km ( unterdruck liegt am schlauch an)
aussentemp zeigt -40º an ( die aussentemp an der ct funkt aber)
könnte es sein das ich ein anderes ki brauche, oder das ich etwas umpinen muss???
danke für eure hilfe! lg claudio
33 Antworten
Ja kakke' ich Blick nicht durch! Sind jetzt die 2 dzm kaputt. Oder nur falsch belegt! Kann da auch nichts tauschen. Da bei den 2 analogen mfa tachos das innenleben anders is als bei den anderen. Sind von vdo und haben die flexiblen leiterbahnen!
Mfg claudio
nein das geht nicht. Du musst als ALLERERSTES dir ne Stecknadel holen, nen Messgerät und jeden Pin vom Tachostecker anmessen und prüfen ob das richtige Signal da ist. Bei Sachen wie Geschwindigkeitsgeber und Drehzahlsignal, am Geber abklemmen und an der Zündspule Stecker ab und dort auf die Leitung ein Spannungssignal geben, somit kannst du messen, ob auch alle Verbindungen zum Tacho OK sind.
Anschließend kannst du dann die beiden manuell hergestellen Singnale wieder anschließen und im Grundmodus abfragen. Das setzt aber vorraus, das du ALLE Pins vorher mal angemessen hast und weist die sind vorhanden bis zum Tacho!!!
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von Wester
nein das geht nicht. Du musst als ALLERERSTES dir ne Stecknadel holen, nen Messgerät und jeden Pin vom Tachostecker anmessen und prüfen ob das richtige Signal da ist. Bei Sachen wie Geschwindigkeitsgeber und Drehzahlsignal, am Geber abklemmen und an der Zündspule Stecker ab und dort auf die Leitung ein Spannungssignal geben, somit kannst du messen, ob auch alle Verbindungen zum Tacho OK sind.Anschließend kannst du dann die beiden manuell hergestellen Singnale wieder anschließen und im Grundmodus abfragen. Das setzt aber vorraus, das du ALLE Pins vorher mal angemessen hast und weist die sind vorhanden bis zum Tacho!!!
Gruß Wester
hallo!
hab heute probiert nachdem ich vorige Woche noch einen Tacho einbaute! ( mit dem gleichen ergebniss! ) die Leitungen durchzumessen! da ich aber nur eine Seite des steckers weiß, und nicht genau wo ich was wie rausbekommen soll. is recht schwierig zu messen.
zb: Drehzahlsignal Pin 10, geht das auf den hallgeber Stecker 3polig? und sollte ich da durchgang haben? oder wie kann ich das messen? gala hat ja auch einen extrapin usw?
wie kann ich die "wichtigsten" pins genau durchmessen?
danke schon mal im vorraus!
hab heute 6stk tacho probiert bei 3 funk der dzm und bei 3 nicht? keine ahnung!
bei die funktioniert der dzm
vdo 81 117 757 corrado vr6 digital und mit mfa
motometer 5 2200 323 10 Passat 16v analog ohne mfa
motometer 5 2200 323 30 passat 2l Digital ohne mfa
und bei denen geht er nicht
vdo 81 117 620 analog und mit unterdruck mfa
vdo 81 117 620 gleich wie oben
und der letzte is auch gleich,
wie ich das jetzt aufgelistet hab, ist mir erst aufgefallen das die eigentlich ganz gleich sind. was is bei die 3 anders? das es nicht funkz??