tacho und mfa probleme beim umrüsten
hallo zusammen!
hab bei meinem us-35i 9a mfa nachgerüstet, heißt
lenkstockhebel mit mfa
kabelbaum für mfa in der ze angesteckt ( auf steckplatz " v "😉
dann tachokabelbaum aus einem vr6 passat 92 auf U1 und U2.
Öltempgeber auf Stecker "g2" auf den Pin1 nacheingepint
Aussentempgeber: auf Stecker "G2" Pin 2 und hab das mit dem kabel von der CT verbunden das für die aussentemp verantwortlich ist.
unterdruckschlauch von der ansaugbrücke an die dose am ki.
hab mir dann ein ki besorgt (vdo) das in einem 92 16v eingebaut war und auf dem ki steht bj 89.
wollte umbedingt ein ki mit tachowelle da ich vom us die meilen lassen will.
hab ein solches gefunen. angesteckt und siehe da es funkt nur die hälfte!! ;-(
also bei meinem "alten " tacho ( moto meter) habe ich eine gurtanzeige (die ich noch nie gesehn hab das die geht) und
li-re anzeige für fahrtrichtung .
bei dem neuen ist die fahrtrichtung auf 1nem led ! und die wasserkontrolle oben bei der temp. anzeige bei ca 110º
und nun zu den problemen !!
der Drehzahlmesser geht nicht
die blinkeranzeige geht nicht
bei dem mfa steht bei durchschnitt nur 0,0 l/km ( unterdruck liegt am schlauch an)
aussentemp zeigt -40º an ( die aussentemp an der ct funkt aber)
könnte es sein das ich ein anderes ki brauche, oder das ich etwas umpinen muss???
danke für eure hilfe! lg claudio
33 Antworten
im Auto mit CT wird der Eingang nicht belegt am Tacho, dann wird diese Funktion übersprungen. Willst du es unbedingt aucvh im Tacho haben, musst du nen zweiten Außenfühler verkabeln und am Tacho anschließen.
Was funzt nicht, bitte ordentlich auflisten. Und in den FAQ ist alles bestens beschriben. Sollten dann noch Fragen sien nachdem du das ordentlich gelesen hast, dann bitte Jede Funktion die nicht funzt auflisten.
Aus was für nen Auto stammt der neue Tacho (MKB), ansonsten mal Bild einstellen.
Entweder Anzeige der Aussentemp im KI oder in der CT. Wenn du beides haben willst, dann musst du das Kabel extra anzapfen und zum KI oder der CT verlegen. Bei der CT ist der Aussentemp.fühler ja im CT-Kabelbaum integriert.
stammt aus der beschr.
:
und nun zu den problemen !!
der Drehzahlmesser geht nicht
die blinkeranzeige geht nicht
bei dem mfa steht bei durchschnitt nur 0,0 l/km ( unterdruck liegt am schlauch an)
aussentemp zeigt -40º an ( die aussentemp an der ct funkt aber)
mkb vom spender steht oben, war eigentlich das selbe auto, beide 9a. bilder hab ich nur von hinten, von der nr halt.
der alte tacho : moto meter 5 2200 323 10
neuer tacho vdo 81 117 620 hab auf dem nichts anderes aussen gefunden.
blinkeranzeige steht ja in den FAQ's, das prob ich morgen, drehzahlmesser und verbrauch wäre noch offen, wenn ich da morgen messe was muss am ki anliegen, um die drehzahl anzuzeigen, oder wie kann ich den Drehzahlmesser prüfen?
kann es sein das der durchschnitt nicht funkt. weil die drehzahl nicht angezeigt wird?
mach mal ein Bild von der Rückseite.
Drehzahlmesser kannste mal Leitungssatz auf Durchgang von Klemme 1 Zündspule messen bis zum KI Stecker. Dann MFA geht nicht, weil warscheinlich der GALA Geber der am Tacho angeschraubt sein muss, entweder fehlt oder nicht funktioniert. Mach ein Bild, dann weis ich mehr.
Gurtsymbol ELRA kann nur funzen, wenn alles vorhanen ist oder ein Relais 34 oder 27 nicht da ist. warscheinlich weggerüstet. ELRA vorhanden???
Gruß Wester
Ähnliche Themen
Dieser GeberZitat:
Original geschrieben von us-claudio
...aussentemp zeigt -40º an ( die aussentemp an der ct funkt aber)...
liefert den Wert der Außentemperatur.
Deine Beschreibung zeigt, dass Deine angezapfte Leitung auch noch irgendwo eine Unterbrechung hat, so dass am KI der Widerstand gen Unendlich geht. Im KI wird deshalb der tiefste darstellbare Temperaturwert angezeigt. Deswegen ist auch die Climatronic nicht gestört, weil sich hier der Widerstand nicht geändert hat..
hallo!
sorry mal für die späte antwort! aber hab mit meinem schiebdach a runge gekämft!! :-)
hab jetzt 4 tachos probiert bei meinem originalen funkz der DZM bei den anderen nur wenn ich pin 3 und 5 verbinde, oder einen davon (welchen weiss ich jetzt nicht ) auf masse lege, dann geht er!
dann funkz auch die aussentemp im tacho! nuuur ist jetzt zb -14 im KI und - 43 auf der CT ich werde das kabel dann trennen, im KI brauch ich die aussentemp eh nicht!
bei meinem ( neuen mfa ) tacho bild 2 geht der dzm gar nicht, egal was ich mache!
der durchschnitt geht noch immer nicht!
Hätte noch eine frage kann ich die digitalen km stand auf meilen umschalten?
sende euch jetzt die fotos mal von den tachos!
danke lg claudio
Zitat:
Original geschrieben von Wester
mach mal ein Bild von der Rückseite.Drehzahlmesser kannste mal Leitungssatz auf Durchgang von Klemme 1 Zündspule messen bis zum KI Stecker. Dann MFA geht nicht, weil warscheinlich der GALA Geber der am Tacho angeschraubt sein muss, entweder fehlt oder nicht funktioniert. Mach ein Bild, dann weis ich mehr.
Gurtsymbol ELRA kann nur funzen, wenn alles vorhanen ist oder ein Relais 34 oder 27 nicht da ist. warscheinlich weggerüstet. ELRA vorhanden???
Gruß Wester
hy! ja elra ( gurtsystem) vorhanden. hab in der ze geschaut kein 34 oder 27er relais.
oder sind diese relais wo anders versteckt?
und zum dzm, er zuckt wenn ich den interval vom scheibenwischer ausschalte?? hätte noch Fotos vom dzm? falls die was helfen!
danke danke claudio!
also die Gala Geber sind ja an Tacho Bild 1 und 2 vorhanden, am 3 wenn MFA dann über STG, also kannste nicht nehmen. Pin 3 hat bei einiegen kein Masse, denn must du brücken oder nachziehen, dann sollten wie beschrieben auch alles Sachen funzen.
Für den Durchnittsverbrauch muß der Gala und Unterdruckgeber funktionieren. Du kannst mal in die Grunddaten gehen. Dazu Zündung an, MFA drücken und halten, Zündung aus und wieder ein, dann kannst du die Grundparameter sehen und schauen ob die Drehzahl erkannt wird. GALA Signal kann auch geprüft werden.
Wenn du eine Aufstellung der Grunddaten 1-8 brauchst, melde dich.
Nein man kann nicht auf Meilen umstellen, dazu brauchst du noch nen Meilentacho (Platine) Habe aber noch einige da wenn du was brauchst, getestet.
Hallo!
hab gestern nach sehr langen warten einen anderen Tacho erhalten! und der funkz zur großen Überraschung auch nicht!
dzm ohne Funktion
LED vom Blinker leuchtet durch
verbrauch steht jetzt gar nix, nur stricherchl
und die km schreibt er nicht mehr mit! im mfa??
bitte Western mal um die grundDaten!? werd da mal jeden Tacho prüfen! kann ja nicht sein das alle defekt sind! dieser Tacho ist identisch mit dem ders werden soll. VDO und flexible Leiterbahnen.
danke claudio
da wird einiges an Signalen nicht passen. Kann dir erst morgen Nachmittag Daten geben, da ich dann Spätschicht habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wester
da wird einiges an Signalen nicht passen. Kann dir erst morgen Nachmittag Daten geben, da ich dann Spätschicht habe 😁
Hallo!
gibt es unter den tachos so grosse belegungs Varianten?
danke claudio ;-)
nein es gibt eigentlich nur 3 Varianten.
Nasnebär mit 1 Lampe für Blinker
Nasenbär mit 2 Lampen Blinker
Faclift Standard.
Du solltest erst mal die gesamte ZUleitung zum Tacho prüfen. Das heißt ob alle Pins belegt sind von der ZE bis zum Tacho. Da ist meiner Meinung nach das Grundproblem. Dann ob du per Unterdruck MFA hast oder per STG elektronisch.
Gib mirt bitte deine E-Mail Adresse, dann kannst du die Pinbelegung und die Grunddaten haben. Die Grunddaten bringen dir nur nichts, da du nicht alle Signal am Tacho anliegen hast, das muss zuerst behoben werden.
Gruß Wester
hy! ja schick ich dir! :-)
was ich bei der sache ned versteh! bei den anderen tachos funkz ja der dzm? analog ohne mfa funkz, mfa mit Digital km funkz nur bei den beiden Analogen mit mfa geht der dzm nicht? find ich sehr eigenartig! das drehzahlsignal müsste doch immer auf dem gleichen PIN sein?
LG
ja das Drehzalsignal, aber vielleicht ein Masse nicht oder so...